Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2012, 13:17
Jutta62 Jutta62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 25
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

War gestern in Gr0ßhadern zur Besprechung.PET-CT in 2 Wochen,wenn Lungenherde weiterhin gleichbleibend sind werden die letzten 3 Untersuchungen zur Evaluation LTX gemacht.Bin nun voller Zuversicht.

Liebe Grüße Jutta
  #2  
Alt 06.07.2012, 16:52
Jutta62 Jutta62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 25
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

War diese Woche beim PET-CT.Die Herde in der Leber sind gleichbeibend ,die Lungenherde auch !!!! Sind wohl postentzündliche Veränderungen!Bin sehr erleichtert .Nach Vorstellung in der Transplantationskonferenz werde ich für die LTX gelistet.

Liebe Grüße Jutta
  #3  
Alt 09.07.2012, 14:22
Jörg von Thun Jörg von Thun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Kehdingbruch
Beiträge: 104
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Glückwunsch ! Wie ich gesagt habe alles wird gut .
  #4  
Alt 14.07.2012, 16:29
Jutta62 Jutta62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 25
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Danke,ja bin auch wieder beruhigt .
Werde am 26.07. gelistet.Lundenbiopsie wird gemacht ,aber erst bei der Transplantation !Nun hoffen wir dass es auch so schnell wie bei dir geht.Deine Wartezeit war glaube ich ein halbes Jahr ?

Liebe Grüße Jutta
  #5  
Alt 27.07.2012, 18:34
Jörg von Thun Jörg von Thun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Kehdingbruch
Beiträge: 104
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Ich hab ungefähr ein halbes Jahr lang gewartet . Währe mein erster Lebendspender geeignet gewesen währe ich da schon nach 3 Monaten mit durch gewesen .
Du kannst dich drauf verlassen das in der Lunge EHE gefunden wird . Aber das ist letztendlcih auch egal solange die Dinger sich ruhig verhalten !

Bis dann

Jörg
  #6  
Alt 08.08.2012, 18:09
AnYan AnYan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 9
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Liebe Leute,
ich wurde 2009 mit EHE in Leber diagnosiert. Anfang 2010 war ich mit LTX operiert. Aber seit anfang dieses Jahr habe ich Rezidiv . In der neuen Leber gibt es wieder mehrere kleine Herde. Gestern habe ich einen Verlaufskontroll mit MRT gemacht. Falls sich die Grösse oder die Anzahl von den Tumoren erhöht, dann bekomme ich eine Chemotheprapie laut meinem Arzt. Heute habe ich noch mal diese Thema in Krebskompass durchgelesen. Was mir aufgefallen ist , dass scheinbar die sog. SIRT eine sehr gute Lösung ist. Ich werde meiner Arzt dieses Verfahren vorschlagen. Ich danke alle Informationen über die Therapiesverfahren im Voraus.

Vielen Dank
Siwei
  #7  
Alt 09.08.2012, 08:18
Jörg von Thun Jörg von Thun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Kehdingbruch
Beiträge: 104
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Ach du schande !
Sind das schon gleich wieder so viele Herde das man die nicht operieren kann ?
Was für eine Therapie sollst du denn bekommen ?

Das ist echt sch... da freut man sich das alles wieder gut ist und dann sowas !

Gruß Jörg
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55