|  |   | 
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: B-NHL  -  Die erste Runde ging verloren 
			
			So liebe Leute,  nach einigen Probleme mit der Internetverbindung habe ich es doch mal geschafft, wieder hier eine Antwort schreiben zu können. Zunächst einmal zur Dosierung: Das sind die Relativdosen pro Infusion. Natürlich kann man die auf die m² runterrechnen. Bei mir ist der Faktor ungefähr 2. Am Montag habe ich meine Stammzellen zurück bekommen. Seit Dienstag hat mich eine deftige Mukositis befallen (Mittlerweile mit Morphium und künstlicher Ernährung), und seit gestern kam noch Fieber mit dazu. Eine Pneumonie ist ausgeschlossen, also habe ich gleich mal mit der Antibiose begonnen. Gegen die ständigen Übelkeitsattacken gibt es Vomex als Kurzinfusion. Hin und wieder (so alle 2 Tage) wird was transfundiert. Mal Thrombos, morgen wohl wieder eine Portion Blut. Im Großen und Ganzen geht es mir sozusagen ziemlich dreckig. Kann nicht reden, kaum was trinken, essen geht gar nicht, schlafen ist wegen der unglaublichen Schleimentwicklung im Mund-Rachenraum kaum möglich. Dazu die bezaubernden Temperaturen im Moment mit um die 30 Grad hier in München. Normalerweise bin ich jemand, der es doch eher warm mag. Jetzt könnte ich mich gerade ins Eiswasser legen. Danke Euch fürs Lesen Dirk 
				__________________ Parole: NIEMALS AUFGEBEN! 10/2011 Diagnose B-NHL 11/2011 R-CHOP-21 02/2012 Staging: Rückgang um 50% 04/2012 Rezitiv auf Originalgröße 04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT 05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor 06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT 07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy 09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen 01/2013 "KOMPLETTE REMISSION" | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |