Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4081  
Alt 02.07.2012, 12:29
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich hab auch noch "Haare"... Sieht sogar ziemlich lustig aus... denn das sind die, die beim letzten Färbeversuch blond geworden sind... und da Sie ca. 5 cm lang sind, sehen die ehr aus wie flaumhaare... Aber ich sag immer, ich brauch die, damit ich nachts nicht friere...

Das die Chemo nicht wirkt... die Befürchtung hab ich irgendwie nicht... und ich fänd es eigentilch viel "gruseliger", wenn die OP erst nach der Chemo ist. So ist der Krebs jetzt raus.. und die Chemo kann sich auf die Jagd nach schnell teilenden Zellen machen... Aber das ist wahrscheinlich eine Kopfsache. Ich traure meinen Lymphnoten auch hinterher... aber ich bin doch froh, das nur die Sentinel befallen waren.

So... und jetzt sitz ich im Büro und langweil mich... und warte nur noch auf den Anruf von Männe...
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4082  
Alt 04.07.2012, 19:35
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr Tapferen,

erstes Taxol ist drin und bis jetzt vertrag ich es sehr gut.
Blöd war nur, dass es ewig gedauert hat am Montag - habe sage und schreibe 5,5 Stunden in der Praxis zugebracht Taxol wollte nicht so richtig laufen...Dafür ging es mir anschließend sehr gut , nicht mal die Müdigkeit war so stark wie befürchtet. Auch Dienstag lief alles super,aber heute bin ich ein wenig benommen - kann aber auch am Wetter liegen - es ist unheimlich schwül hier. Außerdem hatten wir heute mächtig Programm: Steuerberatertermin, Großeinkauf und Klassenkonferenz bei der Kleinen - freue mich jetzt auf mein Bettund hoffe, dass es morgen wieder besser läuft...

@ponyreiterin Mach Dir keine Sorgen wegen Vitaminkuren - während der Chemo soll man es nicht machen, weil eventuell auch die Krebszellen geschützt werden könnten. Bin mir nicht mal sicher, ob es während der Bestrahlung erlaubt ist. Aber danach werde ich auch mal eine Packung O..immun einschmeißen und wenn es nur hilft, über die Erkältungssaison zu kommen...Zur Zeit nehme ich nur Vitamin-B-Komplex und Vitamin D mit ausdrücklicher Erlaubnis meiner Onkologin...
Liebe Grüße nach Bayern - halt die Ohren steif! Ein Ende ist ja bei Deiner Chemo in Sicht - bin neidisch...

@bibbi Habe auch jede Menge Stoppeln auf dem Kopf - die Chemo wirkt trotzdem!!! Ich bin froh, dass ich die OP vor der Chemo hatte, wollte dieses Tier so schnell wie möglich loswerden...Aber das ist vielleicht bei jedem anders - reine Kopfsache. Ich glaube, Deine Ärzte wissen genau, was sie tun und haben die Therapie genau auf Dich zugeschnitten. Glaub daran - Du wirst gesund!!! Halt die Ohren steif!

Allen eine schöne Restwoche mit wenig NW und viel Sonnenschein

wünscht Susi
Mit Zitat antworten
  #4083  
Alt 05.07.2012, 07:24
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Lieben,

sooooooo aufi gehts, in ca. 20 minuten werd ich abgeholt, zur nächsten Chemo. Die 1. von den LETZTEN 3..... neues Medikament heute gibt es Cyclophosphamid... mal schauen wie es mir dann geht... nach dem Paclitaxel sind ja die Muskelschmerzen immer noch da...... grrrr....
aber egal jetzt werden die letzten bösen Zellen für immer ausgelöscht....die weissen Ritter (so nenn ich sie) werden schon gute Arbeit leisten ...... hihi...
mal soll ja positiv denken, also WEG MIT DEM ZEUG!!!!!

@Sternchen9: deine Worte tun immer so gut, danke dafür... Hoffe dir geht es immer noch gut nach deinem ersten Taxol? heute wird es auch wieder so schwül...schwitz....

an alle: jetzt nachdem ihr geschrieben habt dass ihr auch alle noch stoppeln auf dem Kopf hat geht es mir schon viel besser...... DAnke euch....

Oooooohhhh Taxi klingelt, also aufi gehts....... bis später und allen einen schönen Tag ohne lästige NW...

Liebe Grüße
bibbi
Mit Zitat antworten
  #4084  
Alt 05.07.2012, 18:03
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Drück Euch ganz feste die Daumen für die Chemos. Also meine erste TAC hab ich eigentlich ganz gut hinter mich gebracht. Die ersten 2 Tage gingen... dann waren es 5 haarige Tage.. und gestern bin ich 50 Minunten (!!! Jawohl 50!) mit meinem Pony im Kreis gelatscht.... Eigentlich wollte ich einen gemütlichen Spaziergang machen, aber mein Mädchen geht "fühlig"... und so sind wir dann in der Halle auf weichem Boden gelaufen, damit Sie nicht steif geht. Eine Freundin ritt Ihre Stute... und vor lauter quatschen ist die Zeit richtig schnell umgegangen. Heute merk ich es zwar (bin ein bischen matt)... aber trotzdem ein super Gefühl!
Schreibkram hab ich in den letzten Tagen auch angefasst... doch, es geht aufwärts....
Nur mein Arm... der ist richtig voll, aber morgen habe ich wieder Lymphdrainage... und einen Frauenarzttermin.. und zum Blutabnehmen müßte ich auch... das hab ich heute nämlich vergessen - aber ist mir Wurst... einen Tag wird den Braten schon nicht fett machen....
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4085  
Alt 06.07.2012, 12:28
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halllöchen,
jetzt melde ich mich auch mal wieder .

Erstmal @bibbi: Danke, ich bin angenehm überrascht, wie gut es mir nach Anstieg der Leukos wieder gegangen ist (waren ja auf 900 abgestürzt ... ). Und - freu !! - konnte mit Appetit essen, allerdings bekam ich Durchfall, Imod... war auch keine große Hilfe. Nehme jetzt Heilerde-Kapseln und war vier Tage nicht mehr ... aber ich hatte schon vor der Chemo immer mal Magen-Darm-Probleme. So meide ich (schweren Herzens) Rohkost und anderes "Schweres". Salzgeschmack hat etwas abgenommen, aber da kann man ja nachhelfen .
Ansonsten Hautausschlag an den Händen, juckt manchmal wie Sau ... ich behelfe mich Babypuder, denn Fenistil ... keine Chance (schon früher nicht). Und bloß kein heißes Wasser an den Händen !
Ich bin also soweit gut durchgekommen.
Nur hat mir eine Freundin (angehende Krankenschwester) geschrieben, in ihren Lehrbüchern würde stehen, die 2. Chemo würde dann nicht mehr so gut vertragen. Da bin ich erstmal in ein echtes Loch gestürzt ...

Seit Mittwoch verliere ich auch meine Haare (auch nicht nur die auf dem Kopf ... ...), aber auf dem Kopf "nur" beim Durchfahren mit Fingern/Bürste, es ziept unangehm, aber da ich dicke Haare habe, fällt es optisch noch nicht auf ... vielleicht bleiben ja auch ein paar übrig ...


@Ponyreiterin: Du hältst Dich doch auch sehr tapfer ! Wünsche Dir weiterhin viel Energie ... Reiten könnte ich sicherlich nicht mehr.
Nehme übrigens auch keine Vitamine, nur Selen (damit war die Onkologin einverstanden) und nun auch Bromelain (Enzyme). Aber um MCP "betteln" ? Das sollte echt nicht sein, ich bekam eine große Flasche mit, genau wie vomex-Zäpfchen.

@bibbi73: Wie ist es Dir am Donnerstag ergangen ? Ich hoffe gut !!
Versuch, Dir nicht so einen Kopf zu machen. Ich z.B. bin froh, daß ich ERST die OP hatte ... so weiß ich, das olle Ding ist weg. Ich weiß nicht, ob ich persönlich die Kraft gehabt hätte, sich auch noch darauf zu konzentrieren, daß es schrumpft (ich begleite nebenbei noch eine Freundin mit Kopftumor, der nicht operiert werden kann, sie konnte "nur" bestrahlt werden).
Auch, wenn man es sich nicht vorstellen kann, jeder bekommt wirklich die beste Therapie und die richtige Mischung.
Und wenn sie (Freunde, Familie ??) fragen: genau, das weiß man alles erst am Ende der Chemo. Punkt ! Viel wichtiger ist doch, wie geht es Dir JETZT (gefühlt). Also, Kopf hoch !!

Ich "darf" am Dienstag wieder ... auch mit gemischten Gefühle, irgendwie graust es mir schon vor dem Raum mit den vielen Leuten, die kommen und gehen (hat auch noch keiner gebissen ), das ganze Drumherum ... immerhin habe ich mir schon meine Lieblingstaxifahrerin bestellt, das bringt mich vorher auf andere Gedanken .

Ich wünsche Euch einen guten Tag und viel Kraft und ... ein schönes, erholsames Wochenende !
Mit Zitat antworten
  #4086  
Alt 06.07.2012, 17:31
Benutzerbild von Bruzzinator
Bruzzinator Bruzzinator ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo @

Bin noch nicht lange dabei, möchte aber auch berichten

Hatte zuerst eine neoadjuvante Chemo mit 4 X EC. Diese habe ich bis auf etwas Überkeit sehr gut weggesteckt.

Nun bekomme ich 12 X Taxol ( Paclitaxel ). Hatte etwas Bammel davor, aber was soll ich sagen - 2 habe ich hinter mir und bis auf den trockenen Mund und etwas Geschmacksverlust bis jetzt keine NW ( hoffe das bleibt so). Den Chemotag selbst bin ich etwas Müde vom Analgetikum, aber auch das hält sich in Grenzen

Das einzige Problem bei der Chemo ist, das ich beide Male nach 10 Min. mit einem argen Kreislaufproblem zu kämpfen hatte, was sich GsD schnell mit etwas NaCL Lösung beheben ließ, anschließend lief mein Chemo PAC MAN ohne weitere Zwischenfälle durch. Hoffe, bei der 3. hat sich mein Körper dran gewöhnt und mein Kreislauf bricht nicht mehr zusammen.
__________________
LG Claudia

http://tickers.tickerfactory.com/ezt/d/4;54;475/st/20120223/e/diagnose/k/0f86/event.png
Mit Zitat antworten
  #4087  
Alt 07.07.2012, 21:43
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich wollte mal wieder berichten: hab gestern meine 6. und damit letzte Chemo geschafft - Gott sei Dank!

Erst war nicht klar, ob sie stattfinden kann, weil ich schon wieder erkältet war. Gestern gings mit dann aber schon deutlich besser und die Leukos waren Mittwoch auch schon wieder ok.

So richtig kann ich mich aber noch nicht freuen, irgendwie haut dieses Docetaxel bei mir seelisch noch mehr rein, als das FEC. Aber jut, nach ner guten Woche sollte ich da durch sein und dann gehts bergauf

Ich sitz hier gerade mal wieder mit nem hefitigen Hitzewall - werde dann klitschnass auf dem Stoppelkopf und das Wasser läuft mir nur so runter. 10 Min später ist mir dann wieder kalt.

Habt ihr das auch so heftig?

Liebe Grüße an euch alle und ein schönes und nebenwirkungsfreies Wochenende,
Pe
Mit Zitat antworten
  #4088  
Alt 08.07.2012, 08:47
maja80 maja80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

habe diese Woche meine erste Docetaxel infundiert bekommen. Die Übelkeit war in der Tat geringer als bei den EC-Infusionen, aber ein paar andere NW begleiten mich noch.

@ Pee: Super, du hast es geschafft! Mit den Hitzewallungen geht es mir in den letzten Tagen genauso, aber auch schon vor der ersten Doce unter EC, vielleicht aufgrund des Cortisons, das ich schon davor nehmen sollte und bis heute auch noch einnehme.
Seit wann wachsen denn deine Haare wieder? Oder sind sie gar nicht ganz ausgefallen?

Allen einen schönen Sonntag mit wenig NW!,
Maja
Mit Zitat antworten
  #4089  
Alt 08.07.2012, 11:01
funnysimmi funnysimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Pee: Glückwunsch zum Chemoende....
Zu deiner Frage nach den Hitze(Schwitz) wallungen...ja genauso ist es bei mir auch.
Musst du auch noch zum Bestrahlen?

Wie sieht es aus mit Reha...habt ihr eine Meinung dazu?


Ich wünsch allen noch einen schönen Sonntag
LG
f.s
Mit Zitat antworten
  #4090  
Alt 08.07.2012, 12:03
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Pee GLÜCKWUNSCH!!!!
Ich konnte mich auch nicht freuen, dabei hab ich gedacht, ich springe aus der Hose vor Glück - Pustekuchen...
Freitag nach meiner letzten Bestrahlung war das anders, da war ich richtig erleichtert. Jetzt Montag nochmal zum Gyn, Sono "oben" und Vorsorge "unten" und dann hab ich ein paar Tage "frei", bis meine Tochter Samstag von Sylt wiederkommt. Am liebsten würde ich ein paar Tage an die See abhauen, aber da machen die Finanzen nicht mit - naja, am 18.07. geht es nach Bad Neuenahr zur AHB, da freue ich mich auch drauf.
Hitzewallungen hab ich auch, echt ätzend! Hab meiner Tochter schon einen Fächer geklaut. Da werden mir sogar meine 3 cm Stoppeln zu viel auf dem Kopf...

funnysimmi AHB musst du vier Wochen nach Ende der Therapie angetreten haben, da muss man drauf achten. Ich freue mich drauf, dort nochmal richtig "getunt" zu werden zumal mein Lympharm und das geschwollene OP Gebiet noch nerven... Ich hab zwar auch nicht auf alles Lust (Vorträge und Entspannungsübungen finde ich nur , aber naja)

Liebe Grüße an alle anderen und haltet die Ohren steif, irgendwann ist's rum - ehrlich!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4091  
Alt 08.07.2012, 12:22
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!

Danke für die Glückwünsche - so allmählich kommts bei mir an, dass Chemo finito ist und ich mich nur noch dieses eine mal wieder berappeln muss...

Irgendwie gabs echt viele zusätzliche Seitenhiebe in dieser schweren Zeit, aber ein bißchen stolz bin ich schon, weil ich immer wieder aufgestanden bin und mir die positive Grundeinstellung wieder erarbeitet habe

Gestern hatte ich leider wieder ein blödes Erlebnis mit einer "Freundin" - manche Menschen denken bestimmt, dass Empathie ein Rüsseltier in Asien ist

Aber davon lass ich mir jetzt nicht das Chemoende verderben - nun weiß man wenigstens, auf wen man sich auch in schlechten Zeiten verlassen kann - Gott sei Dank gibts einige ganz liebe Menschen in meinem nahen Umfeld, die richtige Freunde sind, sich echt ganz toll um mich kümmern und mitgefühlen können

Und hier wurde ich auch immer wieder aufgebaut, wenn ich mal wieder total down war - danke dafür euch allen

@Maja: wie viel Doce haste denn noch vor dir? Und wie lange musst du das Kortison einnehmen? Ich hatte immer am Vortag von Doce morgens und abends 8 mg, vor der Chemo dann die Infusion und an den nächsten beiden Tagen (also heute zum LETZTEN mal ) morgens und abends 4mg.
Meine Haare waren fast komplett weg, so ein paar Fusseln waren drin geblieben und unter FEC sind ca. 15 Kampfhaare bis auf 2cm gewachsen - die standen wie Antennen da oben rum Unter Doce sind dann schon viel mehr Haare nachgekommen, aber noch lange nicht dicht. Hab sie dann einmal wieder auf 2 mm rasieren lassen und dachte, jetzt kommen sie dichter - bisher aber Fehlanzeige. Sie sind jetzt zwar wieder auf n knappen cm gewachsen, aber eben noch lang nicht richtig dicht und auch noch ganz weich - fühlt sich aber schön an, beim Drüberstreicheln

@Funny: wie siehts denn bei dir aus? Du müßtest doch jetzt auch im Endpsurt sein, oder? Ich werd noch in der Achsel bestrahlt und die oberen Lymphabflusswege sollen auch bestrahlt werden (Brust war ja diesmal kein Tumor und die ist ja vor 3,5 Jahren schon bestrahlt worden). Muss mich nächste Woche mal um die ganzen Termine kümmern, soll ja nochmal durchs PET, um zu sehen, ob in der Achsel wirklich alles rausgenommen wurde, dann muss ich Vorgespräch für die Bestrahlung vereinbaren und dann auch endlich mal das Reha-Thema angehen.
Ich möchte auf jeden Fall in die Reha. Werd gleich mal ein bißchen recherchieren, welche Wunsch-Reha ich diesmal angebe - ans Meer wäre ja auch schön, auch wenn es bei mir wohl Oktober wird, bis ich in die Reha kann. Man soll ja nach den Stahlen 3 Wochen Pause machen, bis es in die Reha geht, damit die Haut sich erholen kann. Damals war ich schon nach 14 Tage dort und die Ärztin hat mit mir geschimpft und ich durfte die erste Woche nicht an der Wassergymnastik teilnehmen ...
Wann bist du denn ca. mit den Strahlen durch? Willst du auch in die Reha?

Ich hab übrigens letzte Nacht geschwitzt wie noch nie zuvor - es lief echt in Sturzbächen nur so runter Bettzeug heute morgen sofort in die Maschine gespackt und ab nun muss ich wohl auf Frottee-Laken schlafen

So ihr Tapferen, haltet durch, es wird vorbeigehen und bis dahin wünsche ich euch möglichst keine Nebenwirkungen und immer ein bißchen Sonne im Herzen - gerade bei so nem Mistwetter wie heute

Liebe Grüße
eure Schwitztra

Geändert von gitti2002 (28.01.2013 um 16:56 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4092  
Alt 08.07.2012, 12:28
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Birgit,

das hat sich überschnitten... DANKEEEEE

Und dir ganz herzlichen Glückwunsch zum Bestrahlungsende!!! Nun hast du den nächsten großen Schritt geschafft - klasse!!! Und du warst die ganze Zeit hier so positiv, echt bewundernswert! Und hast mich auch immer wieder aufgebaut, wenns mal wieder Kacke lief - lieben Dank nochmal dafür

Wohin gehst du denn in die Reha? Und wie gehts bei dir weiter? Kommt noch AHT oder Herceptin oder so?

Lieben Drücker
Pe
Mit Zitat antworten
  #4093  
Alt 08.07.2012, 12:44
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Pee, es geht nach Bad Neuenahr wie oben schon steht AHT krieg ich nicht wegen Hormonrezeptornegativ - schwitze also schon ohne... , aber Herceptin geht noch bis Ende des Jahres weiter. Da mein Port drin bleibt (wegen der Scheixx Prognose), werde ich meinen Gynäkoonkologen weiterhin auch jeden Monat beehren - finde ich aber auch gut so.
Habe übrigens im Bett eine dünne und eine dicke Decke liegen, würde aber beim massiven Schwitzen auch ein paar Frotteetücher drunter legen, dann braucht man nachts nicht so ein Aufstand machen.
So, stell mal einer den Regen ab, ich will raus - und zwar ohne Schirm!

Liebe Grüße, Birgit
Mit Zitat antworten
  #4094  
Alt 08.07.2012, 12:57
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sorry, Birgit, Wer lesen kann ist klar im Vorteil Dann drück ich dir die Daumen, dass du es in Bad Neuenahr schön antriffst und dass du es dir dort so richitg gut gehen lassen kannst - haben wir uns nach dem Therapiemarathon aber auch sowas von verdient

AHT nehm ich im Moment übrigens noch nicht, muss noch klären, ob ich damit während der Strahlen schon anfagen soll oder erst danach. Wenn das Schwitzen damit noch schlimmer wird, kann ich mir ne Flüssigkeitsinfusion legen lassen, so viel kann man ja gar nicht nachschütten, wie über die Poren rausläuft

Und was die Prognosen betrifft: es kommt einfach darauf an, dass man auf dier richtigen Seite steht! Ich hab mich nach der Ersterkrankung wohl auf die falsche, nämlich die kleinere Seite gestellt - eigentlich sprach viel dafür, dass ich durch bin mit dem Scheiss - nun stell ich mich halt auf die Seite, wo man man geheilt ist, egal wie groß oder klein die ist - und da hab ich dich doch auch schon gesehen - da bleiben wir einfach und lassen es uns gut gehen

Liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #4095  
Alt 08.07.2012, 13:11
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jepp, ich will ja sowieso ins Guiness Buch der Rekorde als längste Portträgerin der Welt Und so hab ich immer das beruhigende Gefühl, das jede vorwitzige böse Zelle gleich eins übers Dach kriegen würde Es regnet ja auch nie, wenn ich einen Schirm dabei habe

Liebe Grüße, Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55