Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2012, 20:33
Hexhex Hexhex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 2
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Am 24.5.12 war ich zur Mammografie und eine Woche später habe ich die Diagnose Brustkrebs bekommen. Ich bin am 27.6.2012 Operiert worden.

Geändert von gitti2002 (06.07.2012 um 22:16 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2012, 16:44
wuschel51 wuschel51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, mein Name ist Marion, bin 51Jahre und wohne auf der Insel Rügen.
Durch die Mammographie wurde bei mir ein bösartiger Tumor endeckt.Am 31.05 wurde er entfernt und einige Tage später mußte noch mal nachgeschnitten werden.Lymphknoten sind nicht befallen und sonst ist auch alles frei.
Bekomme 4xalle 3Wochen EC und dann12x Taxo.Hatte heute meine erste Chemo und mir geht es noch gutHoffe das es nicht zu schlimm wird

Liebe Grüße Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2012, 11:12
Schnecki2012 Schnecki2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 12
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an alle!

Jetzt muß ich mich auch endlich mal vorstellen....
Wir haben am 14.5.12 die Diagnose Invasis Duct.Mammkarz. rechts bekommen...eine Woche nach meinem 30...
Der war schon über 3 cm Groß, was alles noch erschwerte war ich zu der Zeit in der 18. woche Schwanger also hieß es ich bekomme eine Neoadj. Chemo mit EC die mein kleiner Mann und ich (wissen seit einer Woche das wir noch einen Jungen bekommen:-)) bis jeztz sehr gut vertragen, hatten letzten MIttwoch schon die dritte. Bekomme am 1. August die 4 und am 14.8. iszt nochmal KOntr. von der BRUST anch der zweiten Chemo war er an der größten stelle nur noch knapp 2 cm groß, also sie hat schon geholfen.
Und dann wird entschieden wie es weitergeht, ebtweder noch 2 Zyklen EC und dann Geburt und OP oder gleich Geburt und OP. Danach soll ich noch 4mal Taxotere bekommen.
Da hätte ich noch ne Frage kann es sein das da die Haare schon wieder anfange zu wachsen? Oder werd ich dann ganz NAckT? Augsbrauen und Wimpern sind nämlich noch da und bleiben wohl auch unter EC.
HAb auch noch ziemlich Flaum auf dem KOpf.

Möchte euch allen meien Bewunderund aussprechen habe schon viel hier gelesen, wie ihr das alle wegstweckt. Hoffe ich bleibe auch so zuversichtlich wie ich es im Moment bin...

Ganz LIebe Grüße an alle und ich freue mich über NAtworten!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2012, 19:05
animal animal ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo in die Runde,

möchte mich auch kurz vorstellen: bin 42 Jahre alt, ohne Kind und Rind , habe aber einen ganz lieben Mann, der mich unterstützt und meine Familie, die leider auch schon mehrmals mit Krebs Bekanntschft gemacht hat.

Einen Tag vor Weihnachten 2011 habe ich beim Duschen etwas in meiner Brust gespürt, was da nicht hingehört. Da meine Mutter ebenfalls in etwas meinem Alter erkrankt und 12 Jahre später an BK gestorben ist, habe ich schon damals nichts gutes geahnt. Im Jan 2012 kam die Biospie: zum Glück nur DCIS. Dann wurde ich operiert (2,7 cm groß war das DCIS), leider nicht R0. Eine Woche darauf die 2. OP, bei der man dann in der Pathologie noch einen invasiven ductalen Tumor von 5,3 mm fand.

Die dritte OP (Wächterlymphknoten) habe ich abgelehnt, da mit HER2neu+++ sowieso feststand, dass eine Chemo + Herceptin + Bestrahlung folgen sollte und ich und mein Doc (den ich dann zum Glück fand) bei der geringen Größe einfach von N0 ausgegangen sind. Außerdem habe ich bei meiner Mutter miterlebt, was ein Lymphödem bedeutet und wollte das auf keinen Fall riskieren. Dass ich nun durch die Portthrombose, die ich mir nach nur 2 Wochen Port eingefangen habe (und die im KH trotz eindeutiger Ansage meinerseits und unverkennbarer Anzeichen nicht erkannt wurde ), nun doch ein Lymphödem im "gesunden" Arm habe, nenne ich mal ...Ironie...?....

Ansonsten ergab sich für den Tumor nun R0, V0, L0, M0, G2, Ki 67 50% und hormonrezeptorpositiv. Genetische Untersuchungen ergaben keine Veränderung an BRCA 1 + 2, das Risiko für genetische Komponente liegt statistisch errechnet aber bei über 80%. Damit gelte ich als "Hochrisikopatientin".

Chemo (3 x FEC + 3 x Docetaxel) habe ich inzwischen hinter mir, Herceptin läuft, Bestrahlung seit letzter Woche. Gleich zu Beginn, in der DCIS-Phase woltle ich eigentlich am liebsten eine beidseitige Mastektomie, habe mich aber zunächst bequatschen lassen, dass das "völlig unverhältnismäßig und überreagiert" sei. Jetzt, mit Beginn der Bestrahlung drängt sich die Variante Mastektomie für mich wieder in den Vordergrund. Zumal ich mich auch mit einer anstehenden AHT nicht anfreunden kann - 5 Jahre Tamoxifen sind geplant und mir graust einfach nur davor. Ich will mich nicht noch so lange wie eine Sondermülldeponie fühlen .
Werde das Ganze wohl diese Woche noch entscheiden und dann ggf. die Bestrahlung abbrechen, um mir möglichst alle Optionen für einen evt. Wiederaufbau zu erhalten.

Liebe Grüße an alle Neuen und Alten Hasen hier
- freue mich auf regen Austausch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2012, 14:25
Stern2011 Stern2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Sauerland
Beiträge: 46
Daumen hoch AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,
möchte mich hier auch mal vorstellen.

bin 37, keine Kinder, aber 2 süße Katzen, habe im Aug.2011 selbst einen Knoten in der rechten Brust ertastet, nach Mammographie mußte eine Stanzbiopsie gemacht werden, nach 2 unerträglichen Tagen Wartezeit dann die Gewissheit: Invasiv ductales Mamma-Ca mit ausgedehnter DCIS-Komponente/ G3 (das Ding war schon 6,5x5,5x3 cm groß; in 3Monaten gewachsen); pT3 N3 M1 L1 R0 Pn0; EF 55-60%; ER pos PR pos
dann folgten viele Untersuchungen und es stellte sich heraus, dass Lymphknoten unter beiden Achseln mit betroffen waren, außerdem noch Metastasen in der WS (BWK7+11 und Kreuzbein) und der Leber.
Dann folgte am 13.09.2011 erstmal die OP, an der rechten Brust war nix mehr zu retten (Ablatio), Lymphknotenentfernung beidseits. Eine Woche später wurde mir der Port gelegt. 3 Wochen später ging es dann los mit Chemo (Paclitaxel) und Herceptin, außerdem alle 3Monate Zoladex,
seit Januar kriege ich außerdem Bisphophonat Zometa.
Nach 12 Zyklen bin ich jetzt aber seit 10.07.2012 mit der Chemo durch und nehme jetzt noch Femara. Herceptin und Zometa und Zoladex kriege ich weiter. Die Knochenmetas sollen noch bestrahlt werden.
Außerdem ist seit den letzten 3Zyklen eine neue Lebermetatase entstanden, die dringend weg muß.
Das ginge mit Cyberknife, war schon zur Vorstellung, aber meine KK will das nicht bezahlen. Bin deshalb noch in Verhandlung und im Moment ziemlich verzweifelt darüber. Denn zu operieren ist sie wohl sehr schwierig, mit hohem Komplikationsrisiko.
Ansonsten geht es mir körperlich ganz gut, außer zur Zeit etwas Kreislaufstörungen und Schlafstörungen.
So, genug über mich, würde mich freuen hier Mädels zu treffen mit ähnlichen Problemen, die evtl. auch in meiem Alter sind, vielleicht sogar bei mir aus der Nähe zum persönlichen kennenlernen.
Komme aus dem Sauerland.

Lieben Gruß an Alle
__________________
Stern2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2012, 18:57
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

hier im Forum bin ich auch ein Neuling. Ich heiße Sybille und bin 49 Jahre alt. Derzeit bin ich wg. psychischer Krankheit befristet berentet.

seit 10 Jahren habe ich Hautkrebs und bin auch hier im Hautkrebsforum.

Bei der Nachsorge wurde in der rechten Brust eine Verdichtung und im Bauch ein angereicherter Lymphknoten festgestellt.

Ultraschall, Mammografie und Biopsie innerhalb 2 Stunden. Die Ärzte sagten gleich, dass es nicht so gut aussieht.
Jetzt habe ich das vorläufige, noch etwas magere Ergebnis. Infasives llobuläres Mammakarzinom und reichlich Kalk.

Bin was Brustkrebs anbetrifft völlig ahnungslos.

Geplant ist die operative Entfernung des Knoten und des Kalks, dazu noch eine Brustverkleinerung und -straffung. Ich habe eine sehr große Brust (I-J).
Der OA meinte, dass er das vor der KK verantworten kann. Wenigstens ein Trost - ich leide schon viele Jahre und den riesen Busen.

Wäre schön, wenn ich hier auch Frauen kennenlernen würde, mit denen ich mich austauschen kann.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2012, 12:49
kantarell kantarell ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Ich bin 51 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter von 19 Jahren.
Am Rosenmontag 2012 (helau!) bekam ich die Diagnose ductal invasives hormonpositives ca 3,5 cm großes Mamma-Ca. Beim anschließenden Staging wurden keine Metastasen festgestellt und auch die Lymphknoten waren unauffällig. Nach Portimplantat begann am 7. März die 1.neoadjuvante Chemo von 8 (4xFEC 4xDOC). Ich werde am 6. August meine letzte Chemo bekommen, dann kommt die OP mit Eierstockentnahme und anschließend noch die Bestrahlungen.
Da meine Schwester vor 7 Jahren an Eierstockkrebs gestorben ist, bin ich genetisch durchgecheckt worden. BRCA1, BRCA2, RAD51C und TP53 sind alle ok!!
Ich habe hier schon viel gelesen, was mir gerade am Anfang enorm geholfen hat. Ab jetzt möchte ich auch selbst mal was schreiben.
Liebe Grüße Angela

Geändert von kantarell (21.07.2012 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55