Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10276  
Alt 11.07.2012, 10:48
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

so, ich war ja gestern beim Arzt zur Blutbildkontrolle. Wir sind davon ausgegangen das sich die Werte auf dem Weg nach oben befinden. Als mein Doc dann gestern abend noch spät anrief habe ich mir schon gedacht das nicht alles in Ordnung ist. Blutkonserven brauche ich diesmal nicht, da befindet sich wirklich alles auf dem Weg in die Richtigkeit. Nur die Leukozyten, die sind immer noch im freien Fall. Die sind jetzt so niedrig das ich 3 mal täglich Temperatur messen soll, nach Möglichkeit mit dem Popo zu Hause bleiben soll und erst mal für 3-4 Tage wieder spritzen. Am Freitag gibts dann ne neue Kontrolle.

Mein Schwindel kommt seiner Meinung nach durch die schlechten Blutwerte, der sollte sich demnächst besser. Schaun mer mal.
Das meine Füße immer noch so sehr schmerzen, vor allem der Amputationsstumpf, ist als Nervenstörung Folge der Chemo mit Taxol. Um mich und eben meine Füße wieder ein wenig auf Vordermann zu bringen würde er mich gerne in eine onkologische Fachklinik schicken. Ich habe das Gespräch erst einmal in eine andere Richtung gelenkt. Ich mag überhaupt nicht weg. Und sooo schlimm ist das alles dann halt doch nicht.

So, soviel von mir.

Christel, ich hoffe du konntest dich wieder etwas ( wenigstens ein klitzekleines bißchen) nach oben ziehen,
und bei dir Christa tendiert die Grippe hoffentlich langsam in Richtung wieder Gesund werden und Stimme wieder da.

Heaven, dir habe ich bei dir geschrieben. ( Komischer Satz)

Für Micha einen lieben Extragruß

Ansonsten wünsche ich euch ALLEN einen schönen Tag mit möglichst wenig bis gar keinen Beschwerden.

Gabriele
  #10277  
Alt 11.07.2012, 11:20
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

danke petra, auch ich habe tränen in den augen und du hast mir mut gemacht den ich gleich an meinem mann weitergeben werden - toll das du geschrieben hast. danke

allen anderen hier auch alles gute

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka

Geändert von Rachel (11.07.2012 um 11:23 Uhr)
  #10278  
Alt 11.07.2012, 12:18
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitti

leider nur ganz kurz von mir, muss gleich wieder weg, aber auch ich möchte mich den Vorrednern anschließen und Dir und deinem geliebten Peter Mut machen...Kopf hoch Süße, ihr schafft das!!! Petra hatte einen so tollen Beitrag geschienen und auch Mut gemacht, das kam auch bei mir an...

Christel und Christa ...euch beiden noch ganz explizit von Herzen alles Gute und ebenfalls Kopf hoch...das wird wieder!!!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10279  
Alt 11.07.2012, 15:20
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

danke meine liebe paya - dir auch alles alles gute damit es dir auch bald wieder besser geht.

drück dich
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10280  
Alt 13.07.2012, 11:13
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

Liebe Christa,

ich habe mich sehr gefreut hier in der WG wieder von dir zu lesen, ich fand auch um dich ists hier ruhig geworden. Aber du warst ja auch weg und krank. Das Mona ruhig geworden ist habe ich auch festgestellt, aber ich habe es auf das Oma sein geschoben. Auch ich hoffe das mit ihr alles in Ordnung ist, aber gegenteiliges hatte sie ja eigentlich nicht geschrieben.
Das es langsam wieder aufwärts geht finde ich wunderbar, es hat sich aber auch lange gehalten. Das Beste ist jetzt natürlich das der Urlaub doch hintendran gehangen werden kann, das hatte ich ehrlich nicht unbedingt erwartet. Aber so kannst du dir jetzt mal statt Ost das Nordwasser anschauen und dich von der fiesen Erkältung gründlich erholen.
Das du dir wegen dem Herzen Sorgen und Gedanken machst kann man gut nachvollziehen. Aber vielleicht gewinnst du mit der Zeit die nötige Sicherheit und kannst auch daran die Gedanken verdrängen.
Versuch erst mal jetzt deinen Urlaub zu genießen und ganz abzuschalten.
Ich wünsch dir alles,alles Liebe und Gute

Gabriele


Ich war heute morgen wieder zur Blutentnahme. Ich muß sagen ich war froh als ich wieder zu Hause war. Das Auto laß ich jetzt erst mal ein paar Tage stehen. Mein Schwindel ist, wenn möglich noch mehr geworden. Meine Antibrechtropfen habe ich heute morgen auch geschluckt. Ich hoffe das kommt jetzt von den Filgastrim Spritzen und ist dann nächste Woche wieder weg.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende an dem es euch allen hoffentlich so gut wie möglich geht
Eine lieben Gruß

Gabriele
  #10281  
Alt 13.07.2012, 12:26
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa!
Mensch, das freut mich, das du deinen Urlaub antreten kannst! Geniesse es..
Mach dir um dein Herz nicht so viele Sorgen. Wer so lange und tapfer gegen den Krebs kämpft, schafft DAS auch noch.

Liebe Gabriele!
Wie waren denn deine Blutwerte? Hoffentlich besser. Das mit dem Schwindel ist ja schiete-gut, das du auf`s Autofahren verzichtest. Man muss das Schicksal ja nicht herausfordern..



Mir geht`s ganz gut. Kopfschmerzen endlich weg! Somit auch keine Schmerzmittel mehr nötig und dementsprechend auch keine lästigen allerg. Zipperlein. Bin nur total müde & matschig. Liegt vielleicht auch am Wetter,man kann wohl nicht alles auf Chemonachwirkungen und Krebs schieben..


Liebe Grüsse an alle-ganz besonders an mein Payaschnucki, die heute Chemo hat! Schlaf dich aus und gesund..

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10282  
Alt 13.07.2012, 16:00
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo meine Lieben der WG und ihr Randgucks,

endlich komme ich dazu mich zu melden. Es war soviel los die letzte Zeit ja und immer war mir auch nicht nach schreiben. Gestern waren meine 3 Nachbarfamilien zu Besuch, mußte doch noch einen auf meinen Oma-Status ausgeben. Es war ein schöner Abend. Am 26.7. werde ich zu meinem lieben Enkelkind fliegen und ihn endlich in die Arme nehmen. Er sieht wirklich süß aus. Per Internet bzw. Skype konnte ich ihn mir ja schon angucken. Die Technik machst möglich. Darauf freue ich mich rießig.
Morgen hat meine Nachbarin Geburtstag und da steht die nächste Feier an. Nächste Woche geht es mit einigen Arztbesuchen weiter (nichts besonderes) und so vergeht die Zeit. Mit meinen NNH wird es langsam aber schrittweise immer besser. Die OP war die richtige Entscheidung. Der Prof hatte damals zu mir ja gesagt, dass es bis zu einem halben Jahr dauern kann.

Ja, meine Lieben nach Abwegung aller Risiken und Erfolgsaussichten habe ich mich nun nach den Gesprächen mit 6 Ärzten entschlossen mich nicht operieren zu lassen, zumindest vorerst nicht. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen und mir wäre eine OP auch lieber. Doch die Meinungen der Ärzte war insgesamt eindeutig. Prof. Rolle schloß zwar eine OP nicht aus, doch auch er meinte, die Frage sei, ob es mir was bringe. Und man darf ja nicht vergessen, dass es 2 OPs wären. Das Problem sind die vielen kleinen Stellen, die man vermutlich nicht alle erwischen wird, wenn es was ist. Mein Prof. meinte die kleinen Punkte wären zwar ein typisches Zeichen meines Types, doch ganz genau weiß man das trotzdem nicht. Sie sind seit 2/11 nicht größer geworden, deshalb könnte es theoretisch auch was anderes sein. So sind wir erstmal so verblieben, dass ich mit Tarceva weitermache solange kein größeres Wachstum sich einstellt und wir die Entwicklung beobachten. Ggf. wird dann später die Therapie geändert und eine Probe entnommen. Für mich habe ich in Erwägung gezogen, sollte sich doch nochmal herausstellen, dass die kleinen Punkte was anderes sind, dann kann ich immer noch über eine OP nachdenken. Alle haben mir bestätigt, dass mein Typ ein langsames Wachstum hat und ich vorerst keine Panik machen muß. Ich hoffe, dass sie damit auch recht haben. Ich hoffe weiterhin, dass in nächster Zukunft noch einiges auf den Markt kommt wovon wir alle was haben. Das haben wir zumindest die Ärzte auch gesagt. Auf jeden Fall wird jetzt mein OP Gewebe auf den Rezptor untersucht. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Tja die Entscheidung hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet. Mit einer OP besteht wenigstens die Hoffnung auf Heilung, so ist sie nun ausgeschlossen. Und ihr wißt ja die Seele spielt dann verrückt. Ich muß dass alles erst so richtig verdaunen und da geht es mir halt manche Tage nicht so gut. Manche Tage denke ich wiederum, das ganze geht dich nichts an. Das gelingt mir aber auch nur dann, wenn nicht woanders was weh tut. Ich weiß anderen geht es schlechter und deshalb will ich nicht weiter rumjammern und versuchen das beste aus der Situation zu machen. Ich werde aber nicht aufgeben nach weiteren Optionen zu suchen und vielleicht habe ich eine schon gefunden. Wenn ich näheres weiß, dann mehr.

Liebe Christel, du hast soooo recht, die Seele ist genauso empfindlich wie unser Immunsystem. Kavas Tod ging mir auch so nahe, besonders weil es so plötzlich war und er doch eine gute Prognose nach der OP im September 2010 hatte. So schnell wendet sich das Blatt. Ich hoffe trotzdem, dass du zwischenzeitlich aus dem tiefen Loch herauskrappeln konntest
Ja, eigentlich hat Erika recht, wenn sie meint man sollte sich alte CT-berichte nicht anschauen. Doch da bin ich wie du. Ich verfolge jede Entwicklung und frage meinen Ärzten Löcher in den Bauch. Deshalb geht es mir manchmal auch nicht so gut, doch ich muß das wissen. Ja, auch ein minimales Wachstum ist Wachstum. Klar kommt dann die Frage auf, wie lange geht es so weiter oder kommt der große Hammer Da kann ich dich nur zu gut verstehen und meine Gedangen sind auch bei dir. Vielleicht klappt es mal mit
Bis dahin ganz liebe Grüße und sei umarmt.
Mona

Liebe Christa, deine Sorgen wegen deinem Herzen kann ich nur zu gut verstehen.Auch deine Sorgen wegen der Stimme als du so sehr erkältest warst. Zum Glück war es nur die Erkältung und ich freue mich ganz doll, dass es dir besser geht und die Stimme auch einigermaßen hergestellt ist. Ohne Stimme ist doch auch Mist. Die Probeentnahme wurde ja nun verschoben und so geniese erstmal so richtig deinen Urlaub. Lasse dir den Nordseewind um die Nase wehen aber bitte ohne Erkältung. Das brauchst du nicht. Klasse, dass du nun in den Urlaub fährst. Vorab dafür schon mal alles Gute, doch wir noch. darauf freue ich mich schon.
Dir auch alles Liebe
Mona

Liebe Erika, ich hoffe dir geht es besser. Melde mich in den nächsten Tagen mal bei dir. Meine Gedanken sind bei dir.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, ich hoffe deine Leukozyten bewegen sich nach oben, damit der Schwindel nachläßt. Denn den kannst du auch nicht gebrauchen. Nun kannst du nicht mal Auto fahren und shoppen gehen, wo du das doch so gerne machst. Ich hoffe das der nächste Woche verschwunden ist. Blutentnahme ist bei mir immer ein Kraftakt, deshalb kommt immer ein Arzt dazu und ich bin froh, wenn alles überstanden ist.
Liebe Grüße und bis bald ohne Schwindel
Mona

Liebe Paya, wünsche dir von Herzen, dass du die Chemo gut verträgst und sich die NW in Grenzen halten bzw. gar nicht auftreten. Bist ein tapferes Mädel. Was machen deine Augen ?
Liebe Grüße
Mona

Liebe Heaven,schön, dass die Kopfschmerzen weg sind. Die Müdigkeit hat dich dafür aber ganz schön in Griff. Können das noch Nachwirkungen von den Schmerzmittel sein ?
Dir alles Gute und liebe Grüße
Mona

Liebe Petra, herzlichen Dank für dein Posting und deine aufmunternden Worte, das macht Mut. Solche Berichte müßte es öfter geben. Aber wir zeigen dem Mistkerl weiter gemeinsam die rote Karte.
Liebe Grüße
Mona

Lieber Micha, an dich einen besonderen lieben Gruß. Verfolge deine Berichte immer und mir fehlen meißtens die Worte. Das nächste Glas Rotwein trinke ich auf dich (trinke ich auch gern).
Alles Liebe
Mona

Liebe Grüße gehen auch an Camila, Nothing, Irmgard 60, Ron, Christiane und Undine (ich hoffe ich habe keine vergessen, ist dann nicht böse gemeint)

Allen wünsche ich ein schmerzfreies und entspanntes Wochenende. Es ist schön, dass es euch alle gibt.

Bis bald
Mona
  #10283  
Alt 13.07.2012, 16:44
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo noch mal,

also, der Arzt hat gerade angerufen. Nach 3 Spritzen sind die Werte jetzt richtig nach oben geschossen und wenn ich Schmerzen hätte dürfte ich ruhig was nehmen. Ja, bei mir arbeitet das immer gut und meine Wirbelsäule fühlt sich dabei immer schlimm an. Aber ich kann die Spritzerei jetzt lassen und ich denke ab Sonntag ist auch das vorbei. Mit dem Schwindel werde ich jetzt mal anfangen bestimmte Übungen zu machen in der Hoffnung das das hilft.

Heaven, schön das es dir wieder besser geht. Irgendwann ist auch genug.

Liebe Mona, du warst ja ganz schön beschäftigt. Ich habe bei meinen Kindern auch einen Antrag auf Oma sein gestellt, aber da will noch keiner. Menno!!!
Es dauert ja jetzt nicht mehr lange bis du denWurm im Arm halten kannst, da wünsche ich dir jetzt schon eine schöne Zeit.
Das du dir einen Kopf machst was für dich das richtige ist, das ist ganz normal und du mußt auch nicht sagen anderen geht es schlechter. Klar ist das so, aber du selbst bist auch krank und damit mußt du ja selber auch klar kommen. Andere haben nur eine andere Kleinigkeit die wieder heilt, und auch die sind krank und dürfen jammern. Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu verdreht geschrieben und du verstehst was ich sagen will.
Jeder von uns hat sein Päckchen zu tragen.
Aber versuch ein wenig auf deine Ärzte zu hören, wenn sie dir sagen du brauchst im Moment keine Panik zu haben weil es wenn überhaupt gaanz langsam ist.
Ich wünsch dir eine schöne Zeit.

Lieben Gruß
Gabriele
  #10284  
Alt 13.07.2012, 18:10
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,hab dank für die netten Grüsse! Ja, mit den Schmerzmitteln könntest du recht haben. Man weiss ja gar nicht mehr, welche NW man auf Chemo,Begleitmedis oder was auch immer schieben kann..
Deine Entscheidung gegen eine OP wird sicher die richtige sein. Kann mir aber vorstellen, das es wirklich nicht leicht ist, so eine Entscheidung zu fällen. Ging mir ähnlich bei dem Entschluss jetzt erst mal Therapiepause zu machen. Letztendlich werden wir nie erfahren, ob unsere Entscheidung die richtige war.. Somit sind alle "hätte","wäre","würde" eh unnütz!
Freut mich zu hören, das es dir soweit ganz gut geht!

@Gabriele: Prima, das deine Blutwerte den Sprung nach oben geschafft haben! Und das mit dem Schwindel bekommst du auch noch in den Griff!!


Liebe Grüsse an alle hier von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10285  
Alt 15.07.2012, 14:46
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle Lieben hier!

Wollte euch nur schnell herzliche Wochenendgrüße hier lassen und hoffe, dass die Stille hier bedeutet, dass ihr alle Besseres vorhabt und es euch dabei so richtig gut geht!!!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10286  
Alt 15.07.2012, 16:47
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christiane, vielleicht kann ich was zur allgemeinen aufmunterung beitragen. da es meinem mann heute so ziemlich übel geht musste ich nachmittags einfach raus.
bin einfach ziellos mit dem auto durch die gefahren, wo ich war weiß ich gar nicht mehr. schlußendlich hat mich die zivilstreife aufgehalten. als ich ausgestiegen bin, mit meinen verweinten augen, zittrig, ohne führerschein meinte der polizist gleich, das schaut nach alkotest aus, ich konnte nicht mal richtig reinblasen bzw. wollte ich auch gar nicht. ich dachte wirklich, mensch habt ihr keine anderen sorgen als mich aufzuhalten. schlußendlich hatte ich 0,0 promille und der polizist meinte dann, ob ich was anderes genommen hätte. ich sagte ihm daß ich zuvor gras geraucht hätte (was ja nicht stimmt) und gestern mir meinen letzten schuß gesetzt hätte (auch blödsinn) ........ dann endlich konnte ich aber weinen und alles kam raus .................... der polizist meinte, ich wäre einfach so durch die gegend gefahren, ohne blinker und und und, zwar langsam aber sie wußten gleich das da was nicht stimmt. schlußendlich haben sie mich nach hause begleitet, ich hab dann noch meinen führerschein hergezeigt und das wars. der polizist sagte dann noch - alles gute für ihren mann. es gibt doch noch nette einfühlsame menschen.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10287  
Alt 15.07.2012, 22:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

es wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde. Christa hat recht, viele, so auch ich, sind mit dem eigenen Befinden beschäftigt.
Mir geht es so weit ganz gut, hier tut was weh und dort auch, aber nicht so schlimm, die Gedanken, dass es Metas sein könnten, sind schlimmer.
Aber das kennt ihr ja alle.
Seelisch geht es mir auch wieder besser.
Nur brauchte ich dringend eine Auszeit. Es tut mir weh, zu lesen, wenn es einem / einer hier nicht gut geht.
Ok, das ist das normale, nur kann man das nicht immer so gut ab.
Gefreut habe ich mich, dass es Christa wieder besser geht und sie in den Urlaub kann.
Auch finde ich Monas Entscheidung absolut richtig, auch wenn sie ihr gewiss schwer gefallen ist.
Da ich niemanden vergessen will, ihr seid alle so wertvoll und gut, ein großer, dicker, fetter, ganz lieber Gruß an euch alle

Christel
  #10288  
Alt 15.07.2012, 23:58
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allezusammen
Ich wünsche allen eine möglichst angenehme Woche, soweit das in unserer Situation möglich ist.

Und dir Christa,zusätzlich noch einen schönen Urlaub,keine Beschwerden und tolles Wetter.

Ich selber habe am Dienstag einen Termin beim Onkoprof.Er wollte sich mit seinen Kollegen beraten,ob man etwas gegen meine obere Einflußstauung tun kann. Jetzt, da zwei Venen komplett zu sind,und sich das Blut aus dem Kopf neue Wege suchen muß um abzufließen muß man doch mal etwas machen. Ansonsten meine wöchentliche Chemo konnte am Freitag laufen,wie immer,also nichts neues bei mir.

Nochmal alles Gute an alle die hier lesen und schreiben

Ronald
__________________
___________________
Adenokarzinom ED Sep.2009
und niemals den Mut verlieren
  #10289  
Alt 16.07.2012, 11:36
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

ich wollte Euch einen schönen Wochenstart wünschen und mich für die nächsten drei Wochen abmelden.
Ich werde viel auf Reisen und ohne Internet sein. (Ob ich das schaffe? )

Ich hoffe von Herzen, dass es Euch bestmöglich gehen wird und werde ganz viel an Euch denken!

Ganz riesengroße Extra-Grüße sende ich an Micha und ein Sorry zu Nothing, dass ich es nicht geschafft habe, mich zu melden. Das hole ich nach, wenn ich wieder da bin.

Euch allen alles Liebe, Undine

P.S. Liebe Gitti, danke für deine schöne Geschichte! Liebe Chrisiane - huhu! , ich hoffe, es geht dir gut!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10290  
Alt 16.07.2012, 11:37
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christa, ich kann das gut nachvollziehen, meinem mann gehts es genauso.

alles liebe für dich
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55