Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2012, 14:45
Aquariuslove Aquariuslove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

erstmal keine Panik. Es kann auch ganz harmlos sein.
Ich hatte auch eine Phase, in der ich oft während und nach dem GV Blutungen bekommen habe, PAP-Wert war trotzdem immer II, also unauffällig. Das kann auch an empfindlichen Gefäßen am äußeren Muttermund liegen, da gibts sogar einen Fachbegriff für, der fällt mir aber gerade nicht ein.

Aber ja, es kann sich dennoch auch innerhalb kurzer Zeit etwas entwickeln. Ich hatte immer PAP II und nun auf einmal PAP IVa. Innerhalb einen halben Jahres.

Aber mehr als regelmäßig halbjährlich zur Vorsorge zu gehen, auf deinen Körper zu achten, bei Beschwerden (so wie jetzt) zu deinem Gyn zu gehen und ansonsten gesund zu leben (= nicht rauchen, gesunde Ernährung, Bewegung), kannst du nicht machen.
__________________
In ewiger Erinnerung an meine liebe Mama +09.04.2011 (Gebärmutterkörperkrebs mit vielen Lungenmetastasen)
Du wirst immer in meinem Herzen sein und ich werde dich immer lieben und vermissen. Deine dich immer liebende Tochter

Geändert von gitti2002 (13.07.2012 um 21:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2012, 07:36
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von Aquariuslove Beitrag anzeigen

Aber ja, es kann sich dennoch auch innerhalb kurzer Zeit etwas entwickeln. Ich hatte immer PAP II und nun auf einmal PAP IVa. Innerhalb einen halben Jahres.
Krebsvorstufen, entstehen nicht so schnell...Vom normalen Zellbefund bis zum Pap IVA, vergehen (ca.4-6) Jahre und bis zum Gebärmutterhalskrebs ca. 10 Jahre!!!

Wahrscheinlich wurde dein Pap II an einer anderen Stelle entnommen, als an der mit den veränderten Zellen (passiert öfters). Denn für das Wattestäbchen, ist der GMH ein sehr großes Gebiet und man trifft nicht immer die Stelle mit dem veränderten Gewebe!

@ Mimmi,

in so kurzer Zeit, entstehen keine Krebsvorstufen.
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=10492

Hier hat Gitti viel wissenswertes zusammengestellt.

LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (14.07.2012 um 07:47 Uhr) Grund: hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2012, 10:42
32mimmi 32mimmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2012
Beiträge: 4
Rotes Gesicht AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Jetzt lese ich, dass es einen Unterschied zwischen Gebährmutterkrebs und Gebährmutterhalskrebs gibt.
Wenn der PAP Abstrich unauffällig sein sollte, muss man dann, wegen der Kontaktblutungen, nicht auch die Gebährmutter untersuchen lassen (Ausschabung)?
Habe hier wohl leider zuviel schlimme Geschichten gelesen, so dass ich heute gar nicht weiß wies mir ist........
Habe unter anderem von einer Frau hier gelesen, bei der auch alles immer ok war und dann hatte die schon den vollen Tumor in der Gebährmutter.

Ich bin jemand der immer und alle Vorsorgeuntersuchungen machen lässt, den Gesundheitscheck beim Doc und auch Blutuntersuchungen in regelm. Abständen. Wie gesagt ich habe in der Richtung ein Problem, d.h. bin da voll der Angstmensch,.... es darf ja nichts passieren,. 3 kleine Kinder usw..... Hoffe Ihr könnt das nachvollziehen.

LG Mimmi

Geändert von gitti2002 (14.07.2012 um 11:57 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2012, 18:34
32mimmi 32mimmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

So, heute der Anruf vom Frauenarzt, ist wohl wieder wie im Dezember auch ein Pap 2 und die Art der Schleimhaut, ich weiß den Begriff nicht mehr, soll wohl ne ganz feine sein, sagte die Arzthelferin und lachte ?......??.

Ne leichte Entzündung noch aber das Erfahr ich erst morgen am Telefon beim Doc ob man da noch was machen muss. .....erstmal ist mir voll der Stein runtergebrochen aber dann gleich der nächste Gedanke....... Und wenn doch was im Argen liegt.. Weiter hinten, innen, in der Gebärmutter selber, woher sind die Blutingen nach dem GV?
Was meint Ihr? Was würdet ihr jetzt machen? Einfach abwarten oder auf welche Untersuchung bestehen? Bin da echt so unerfahren, zum Glück, und ich mag hier gar nicht nicht mehr soviel lesen, da es meiner Psyche Null bekommt .

Ich will nichts übersehen und keine zeit verlieren.......... Hoffe jemand hat nen Rat.................

Ach ja noch was..... Wenn ich mit dem Finger , wie mir einem Tampon in die Scheide gehe, dann ist der danach so schmierig Braun, nicht viel aber eben nicht durchsichtig p, sondern so Braun schleimig, nicht blutig, was ist das denn? Ich werd kirre....

Geändert von 32mimmi (17.07.2012 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2012, 15:18
Aquariuslove Aquariuslove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Komisch nur, dass alle Pap-Abstriche über Jahre immer bei I oder II lagen, ich hatte vorher noch nie einen auffälligen Abstrich und gehe immer regelmäßig zur Vorsorge.

Was bringen denn dann bei Pap IIId die regelmäßigen Kontrollen, wenn man dabei jedes Mal eine andere Stelle erwischen kann, die dann vielleicht unauffällig ist!?
__________________
In ewiger Erinnerung an meine liebe Mama +09.04.2011 (Gebärmutterkörperkrebs mit vielen Lungenmetastasen)
Du wirst immer in meinem Herzen sein und ich werde dich immer lieben und vermissen. Deine dich immer liebende Tochter

Geändert von gitti2002 (14.07.2012 um 16:51 Uhr) Grund: Bitte nur auszugsweise zitieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2012, 16:37
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

In den meisten Fällen wird vom FA oder Facharzt für Krebsvorstufen eine Kolposkopie gemacht. Dort lassen sich unter Essig oder Jodeinfärbung die Vorstufen sichtbar machen. Aber in vielen Fällen, ist es so, dass man selbst ohne diese Verfahren eine rote Punktierung oder Äderchen durchschimmern sieht. Ein typisches Anzeichen für Krebsvorstufen....und man somit weiß, wo man den Abstrich entnehmen sollte! Es ist für jeden Prxisbetrieb unmöglich bei jeder Frau....bei jeder Vorsorge eine Kolposkopie zu machen. Das sprengt jeden Praxisrahmen. Darum wird dann meistens zu Spezialisten überwiesen.

Es ist wissentschaftlich bewiesen, das Krebsvorstufen+ GMH Krebs Jahre brauchen um zu entstehen (Scheide+Vulva noch viel länger) und es unmöglich so ist, wie von dir oben beschrieben innerhalb von Monaten vom normalen Zellbefund (Pap II) zu schwerst entarteten Zellen (Pap IVa)!!!
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2012, 17:54
Aquariuslove Aquariuslove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

tiffany, ich habe doch mit keinem Wort geschrieben, dass das nicht stimmt oder ich dir nicht glaube. Aber es ist doch legitim, dass ich mich einfach darüber wundere, wenn in der Vergangenheit alle meine Abstriche unauffällig waren und auf einmal geht alles schnell auf schnell und ich liege auf dem Op-Tisch wegen Pap IVa.

Ich hatte dies einfach im Vorfeld nicht gehört, dass da Jahre zwischen liegen und auch mein FA hat mir das nicht gesagt.

Durch deine vielen Ausrufezeichen habe ich den Eindruck bekommen, du wärst "böse", verärgert oder was anderes. Ich glaube dir ja, aber habe mich einfach nur gewundert - ok? Ich kann ja nur das wiedergeben, was mein FA mir sagt und erklärt.
__________________
In ewiger Erinnerung an meine liebe Mama +09.04.2011 (Gebärmutterkörperkrebs mit vielen Lungenmetastasen)
Du wirst immer in meinem Herzen sein und ich werde dich immer lieben und vermissen. Deine dich immer liebende Tochter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2012, 18:00
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hey,

nein, ich bin nicht böse....auf gar keinen Fall. Wenn das so rübergekommen ist, dann tut es mir wirklich leid.

Es gibt viele FA´s, die sich nicht die Zeit für Ihre Patientinnen nehmen. Meiner ist noch jemand vom alten Fach und ich darf wirklich zu recht behaupten, dass ich sein Wissen um HPV und Pap locker toppe. Das liegt daran, und ich hab es oft gehört, das "einige" der älteren FA´s in Ihrer Meinung und Erfahrung um HPV und CO noch sehr alt eingesessen sind....das find ich traurig. Es gibt Test´s, die kann man bei einem IIId anwenden (L1+P16)... die hab ich meinem FA angeschleppt.
Ich hoffe für Dich, dass du eine Anlaufstelle mit Spezialisten hast?! Dort wo du auch Antworten bekommst.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2012, 18:55
Aquariuslove Aquariuslove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich bin mit meinem FA sowieso schon länger etwas unzufrieden, es ist auch derselbe FA, bei dem auch meine Mama in Behandlung war (siehe Sig.) und sie war im Laufe ihrer Behandlung dort auch eher unzufrieden.

Mein Glück war vielleicht, dass mein FA mich nach dem auffälligen Pap-Wert gleich zur Dysplasiesprechstunde in die nächstgrößere Stadt geschickt hat und der Prof. der Frauenklinik dort sich intensiver mit Dysplasien beschäftigt.

Ich habe aber kommendes Jahr, sofern ich wieder gesund werde, vor, nach Abschluss meines Studiums umzuziehen. Vllt. finde ich dann einen kompetenteren Arzt. Hier in dieser Kleinstadt gibt es meines Wissens nach keine besseren Frauenarztpraxen.
__________________
In ewiger Erinnerung an meine liebe Mama +09.04.2011 (Gebärmutterkörperkrebs mit vielen Lungenmetastasen)
Du wirst immer in meinem Herzen sein und ich werde dich immer lieben und vermissen. Deine dich immer liebende Tochter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55