Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2012, 19:05
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin in Münster/Tirol auf Reha,ist vielleicht jemand zufällig auch hier?

LG Gabi

P.S. Sorry wenn ich nicht viel schreibe,die Leitung hier ist sehr wackelig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2012, 20:30
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an Alle!

Danke für die nette Begrüßung. Ich bin ganz happy - mein CT hat keine neuen Tumortätigkeiten aufgezeigt. Befinde mich nach wie vor in Remission. Jetzt habe ich Ruhe bis zum September, da muss ich wieder zur Kotrolle.

Am Montag geht es mit der Familie in die Türkei. Jetzt kann ich den Urlaub wirklich genießen.

Meine Familie: mein Mann, meine zwei Söhne (Zwillinge/11 Jahre) und ich.

BK habe ich seit Pfingsten 2010. Damit die Sache nicht so einfach ist gleich mit Metastasen in Leber und Knochen. Habe meine Therapie (Chemo) jedoch gut hinter mich gebracht.

Jetzt habe ich halt immer schei...Angst wenn ein Kontrolltermin ansteht.

Alles Liebe!
Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2012, 18:59
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

anna: freue mich mit dir über deinen superguten Befund. Wünsche dir einen schönen Urlaub mit deinen Lieben und genieße ihn. Du hast es dir vedient.

suzie: ich muß sagen, ich freue mich über die Abkühlung. Ich verbringe meine Tage zu hause, nachdem ja meine Familie (Tochter mit Mann und ihren 2 Kinder) in Schweden sind, muß ich Blumen gießen und Katze versorgen. Also bin ich eh eingeteilt. Darum freue ich mich auch über den Regen, denn dann brauche ich wenigstens im Garten nicht gießen gehen.

tina: warum schreibst du nichts???

mädl: Ist Nina wieder ganz gesund? Seid ihr schon im Urlaub gewesen oder liegt er noch vor euch???

Wünsche euch allen einen schönen Samstagabend und einen ebenso schönen Sonntag.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2012, 11:03
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 414
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

nur kurz...
hallo ihr lieben... danke der nachfrage.
nina hatte nur 24h sehr hohes fieber. :/ seitdem wieder alles ok. gott sei dank. trotzdem mach ich mir gedanken und zusätzlich einfach die erinnerung. jetzt sind es zwei jahre her... hab einfach so schi.. hoffe am 9.8. ist wieder ohne befund u ich kann mal durchschnaufen. es belastet - ob man will oder net.

traudi - mir gehts mit dem wetter so wie dir.

anna - ich freue mich total mit dir! geniesse deinen urlaub!

suzie - wie war das lichterlfest?

gabi - geniess es! denk an dich!


so ich stürz' mich in die arbeit... freu mich wenn ich heute aus der arbeit rauskomme u meine kinder abholen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2012, 16:32
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Tina,

hab im Vorstellungsthread gelesen dass die Op überstanden ist, das ist ja schon mal gut.
Verweigert dein Freund immer noch das Gespräch? Ich kann mir vorstellen wie schwer dass für dich und seinem Sohn ist.
Und es ist schade dass er hier vom Forum nichts wissen will, hier wird einem wirklich gut geholfen und er würde auch sehen dass das Leben auch ohne Kehlkopf nicht vorbei ist.
Jetzt ist ja erst mal abzuwarten ob es noch Chemo und/oder Bestrahlung gibt, danach richten sich dann auch die Nachwirkungen.
Habt ihr schon nach einem Logopäden geguckt? Der ist auf jeden Fall sehr hilfreich.

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2012, 01:26
kawatina kawatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 12
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo wangi,
ja die op ist nach 8 stunden vorbei gewesen, von 17 uhr bis 8 uhr früh war er dann auf intensiv nachher schon auf der normalen station .ist auch schon dauernd aufgestanden und spukt und räuspert den schleim raus, und geschwollen ist er wie der watschenmann im wiener prater und das tut ihm am meisten weh, glaub ich ,
er will ausser mir niemanden sehen auch seinen sohn nicht, denn dann laufen die tränen und das will er nicht, er ist ja der starke.
leider ist die magensonde über die nase verlegt das nichts durchgeht, er will sich aber keine neue setzen lassen, denn die wurde in narkose gesetzt, da bleibt lieber nur bei der ringerlösung bis die sonde ganz wegkommt, aber vielleicht gibts morgen neue info wenn ich wieder bei ihm bin,
logopäden sind gleich 2 zimmer weiter, in ca 10tagen sind die nähte von der speiseröhre gut und dann darf er mit dem schlucken und reden üben beginnen das sprechventil ist ja schon gesetzt worden,
in einem anfall von viel schleim und weh hat er gemeint wenn er gewußt hätte was da kommt hätter sich gar nicht operieren lassen, is normal die reaktion,
ob strahlen oder nicht erfahren wir erst wenn der befund retour kommt, laut arzt haben sie alles erwischt ,
auf alle fälle darf ich nie lange am stück bei ihm bleiben weil dann legt er sich nicht hin sondern will dauernd auf sein und überanstrengt sich, also bleib ich nur eine stunde gehe und komme später wieder damit er sich nicht übernimmt,
montag bekommt er die erstausstausstattung im krankenhaus,
so und nun mache ich mit meinem langen schreiben schluß bis zu den nächsten infos
danke für die lieben wünsche und grüße
lg tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2012, 12:48
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

liebe tina, das klingt aber auch alles sehr heftig. wie gut, dass er dich als umsichtige partnerin hat! ich versteh gut, welche ängste und wieviel tränen hochkommen, wenn etwas, was bisher ganz selbstverständlich war, nun nicht geht und weh tut.
bei mir war es der verlust der brüste, das war keine beeinträchtigung jetzt bei einer alltäglichen funtion wie sprechen, aber ich hab auch tränen vergossen.

es ist ja auch eine sache, die eben nicht "einfach wieder gut wird", sondern dein partner muss jetzt viele schritte setzen, um wieder ins normale leben zu finden. ich wünsche euch dafür das beste und viel geduld. und gute nerven obendrein, auch fpr dich und den sohn (wie alt ist er?).

lieb mädl, das lichterlfest haben sie verschoben. wegen wetter. naja. kamma nix machen, hoffe es ist übermorgen besser.
die angst, die immer mitfährt, das vesrtehe ich gut. mensch, wie man den körper beobachtet, wie eine - in wien sagt man - haftelmacherin, ich habs sicher schon geschrieben. jede unregelmäßigkeit, alles macht besorgt.

liebe traudi, ja die abkühlung, sie war schon wirklich fällig. ich war einmal in der nacht 8also abends) im schönbrunnerbad schwimmen, das war lustig. ansonsten, ja die angst fährt immer mit. obs mich der bauch al zwickt oder der rücken, der erste gedanke ist immer: hoffentlich... nix... böses. und wie es eben so ist beim älterwerden, es zwickt mitunter. ich denke mir, wenns mal da mal dort ist, muss ich mich nicht beunrug´higen, nur wenns zweimal an der gleichen stelle zwickt.

liebe anna alles gute weiterhin. du bist ja wohl schon fort und liegst in der sonne.

lieb wangi, auch für dich alles gute. viel weiß ich ned von dir, aber meine guten wünsche sind nichtsdestotrotz herzlich.

alles liebe
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55