Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2012, 20:46
heidenauerin heidenauerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Mann fehlt mir so

Ich grüße euch alle und ganz besonders dich, Morgana.
Deine Worte haben mir sehr viel Kraft gegeben und ich habe diesen bitteren Tag des Abschieds hinter mich bringen können.
Die ganze Familie war da; die Rede des Redners war gut. Hat man mir später gesagt, ich stand in dem Moment neben mir. Seine Tochter und ihr Mann haben mich getröstet. Der schwerste Weg war der Weg zu seinem Ruheplatz. Es ist eine kleine Wiese, mit einigen Bäumen in der Nähe. Überall stehen Blumen; nur Namen gibt es nicht, da ja anonym.
Ich erzähle ihm, wie lieb seine engsten Angehörigen sind; das alle seine ehemaligen Klassenkameraden und Schulfreunde an ihn gedacht haben.
Gestern sind die letzten Trauergäste nach Hause gefahren.
Jetzt muß ich versuchen, wieder alleine klar zu kommen.
Ich habe Bilder gefunden aus glücklichen Tagen. Einige lasse ich vergrößern und werde sie hinstellen. Dann ist er wenigstens in meiner Nähe und ich kann ihm erzählen, was ich so mache und hoffe, das er es gut findet.
Mir kommen schon wieder die Tränen. Es tut alles so weh. Am 23. werde ich zum Friedhof fahren. Da wäre er 60 Jahre alt geworden. Mein Gott, wie tut es weh. Ich vermisse ihn so und seine Umarmungen.
Es grüßt Euch ganz lieb eine ganz traurige Heidenauerin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2012, 23:25
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.433
Standard AW: Mein Mann fehlt mir so

Liebe Heidenauerin,
Du hast diesen bitteren Tag des Abschies nun erleben müssen.
Ja, der Weg bis zum Platz auf der Wiese ist...lang...und viele Gedanken laufen mit. Vielleicht gibt es ja auch einen "formalen Gedenkstein für alle" wo man...hin und wieder eine Blume/Kerze hinterlassen kann...wäre für Dich gut...und eine Möglichkeit zum 60. einen Gruß zu hinterlassen.

Bilder aus glücklichen Tagen...jaa, das finde ich gut. Du kannst (erstmal...bis es zu sehr schmerzt) die Bilder angucken und fühlen, dass er Dir nahe ist.
Ich habe ein Bild von meinem Mann eingerahmt aus unserem Schottlandurlaub...eigentlich...viel zu hell...sollte gelöscht werden...doch: Genau so "hell" vor dem Atlantik..."überbelichtet?" das ist nun etwas besonderes, denn er lebt ja nicht mehr...ER vor dem mild-blaugrauen Himmel über dem blauen Meer...

Du hast diesen Tag ausgehalten...und Du wirst auch seinen 60. Geburtstag aushalten...mit Tränen, mit Versteinerung...weil nicht zu glauben...

Was nun zusätzlich schmerzt, das ist die Leere...
Ich wünsche Dir, dass Du einfach aushalten kannst... es liegt ein harter Weg vor Dir - Du kannst es schaffen, das zu überleben...jeden Tag einen Schritt oder nur ein Schrittchen vorwärts.
Weine, wüte und verfluche das Schicksal...es ist völlig ok...
Trauer braucht Zeit!

Alles Gute für Dich

Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2012, 17:38
heidenauerin heidenauerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Mann fehlt mir so

Hallo Morgana und an all die anderen, es war der bitterste Weg meines Lebens. Im Moment weiß ich überhaupt nicht, wie es weiter gehen soll. Ich habe fast alle Trauerkarten beantwortet und es waren eine Menge. Seine Klassenkameraden waren völlig geschockt. Wir sind es ja alle, das er nicht mehr da ist. Heute sind die Bilder gekommen, die ich rahmen will. Eines ist von seinen letzten Geburtstag, da lächelt er so verschmitzt. Das Andere ist von einer Faschingsfeier. Da ist er als Scheich verkleidet. Mein Gott, wir hätten doch nie gedacht, das das Schicksal so hart zuschlägt.
Ich fühle mich so alleine und komme mir wie das lästige Anhängsel der Familie meines Mannes vor, um das man sich pro forma mal kümmert. Eigene Familie habe ich hier nicht. Meine Familie lebt in Berlin und ich eben in Heidenau. Zurück will ich nicht. In Berlin habe ich mich nicht sehr wohl mehr gefühlt, als wir dort lebten.
Meine Eltern sind auch schon weit in den Achtzigern und meine Schwester zieht nächstes Jahr auch aus Berlin weg.
Montag würde mein Mann 60 Jahre alt werden. Ein befreundetes Paar hat vorgeschlagen, das wir einen Kuchen backen und uns nachmittags bei mir zum Kaffee treffen.
Ich glaube, es würde ihm gefallen. Mir tut es aber entsetzlich weh und die Tränen wollen nicht aufhören zu laufen.
Ist es eigentlich normal, das man das Gefühl hat, keine Kraft mehr zu haben?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2012, 20:48
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.433
Standard AW: Mein Mann fehlt mir so

Liebe Heidenauerin,
da warst Du ja richtig schnell mit dem Beantworten der Trauerkarten...mir hat es große Probleme bereitet...und ich habe mir Zeit gelassen.
Ja, der Schock, dass er nun nicht mehr da ist...das wird noch eine Weile anhalten. Auch, wenn der Verstand schon "den Kopf schüttelt"...man will es nicht wahr haben.
Deine Bilderauswahl gefällt mir...sie zeigt Deinen Mann "lebendig" und trägt schöne Erinnerungen.
Das ist bestimmt ein schlimmes Gefühl so als "Anhängsel" betrachtet zu werden - dennoch...auch in Heidenau gibt es doch Menschen, mit denen Du gern zusammen bist...muß ja nicht die "Verwandtschaft" sein.
Deine alten Eltern in Berlin...hast Du noch näheren Kontakt? Deine Schwester...was sagt sie zum Tod Deines Mannes?

Ich finde die Idee am Geburtstag Deines Mannes mit lieben Menschen zusammen zu sitzen und Kaffee zu trinken schön. Die Angst vor dem Tag ist schlimmer als er dann wird. Ja, es ist ein verdammt trauriger Tag für Dich. Doch gemeinsam den "Geburtstagskuchen" zu verspeisen, das ist doch eine gute Sache...weinen in den Kaffee inclusive.

Oh ja - es ist völlig normal...dieses Gefühl, keine Kraft zu haben...die kleinsten Dinge können wie ein Bergaufstieg erscheinen. Doch...es wird besser!
Die Tränen schmecken salzig...doch sie laugen irgendwann nicht mehr die Seele aus. Es ist ein langer. harter Weg...die Trauer will ausgehalten und gelebt werden, sonst erstickt sie Dich irgendwann...Ich hoffe, Du erinnerst Dich: Jeden Tag einen Schritt nach vorn...2 Schritte zurückgeworfen...und wieder ein kleiner Schritt nach vorne.

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2012, 23:20
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Mein Mann fehlt mir so

Hallo Heidenauerin,

seit nun 4 Jahren feiern wir in der Familie (meine Töchter nebst Anhang) und ihre "beste Freundin" mit Ehemann den Geburtstag von Myriam, meiner Frau. Es ist immer ein schönes Fest. Voller guter Erinnerung und wir schmunzeln oft, wenn wir Geschichten von ihr erzählen. Beim ersten mal war es zu Anfang noch schwer. Es tut uns allen gut, es ist ein schöner Tag. Versuch es!


Herzliche Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2012, 13:44
heidenauerin heidenauerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Mann fehlt mir so

Hallo ihr Lieben, den Tag gestern habe ich eigentlich ganz gut gemeistert. Weisst du Morgana, wenn du dasitzt und nichts mit dir anzufangen weisst, der Hund neben dir liegt und dir was vorschnarcht, dann denkt man an die Familie und schreibt an die Menschen, die es gut mit einen gemeint haben am dunkelsten Tag, wo man den geliebten Menschen zu Grabe getragen hat, bei einem waren und Trost gespendet haben. Deshalb so schnell.
Der gestrige Tag war eigentlich merkwürdig. Mir ging es eigentlich seit einigen Tagen nicht so gut. Erst habe ich gedacht, ich hätte im Garten mich verhoben, aber dann kamen noch Halsschmerzen dazu. Sommergrippe, sagt meine Ärztin.
Gestern habe ich angefangen, mein Wohnzimmer neu zu gestalten. Die Bilder von meinen Mann sind aufgestellt, so das er mir zuschauen kann. Ich glaube, das das, was er gesehen hat, ihm gefallen würde. Er schaut mir zu und lächelt dabei. Ich fühle, wie nah er mir ist.
Nachmittags kamen Bekannte und wir haben Kuchen gegessen und Sekt auf das Wohl meines Mannes getrunken. Das hätte ihm auch gefallen.
Morgana, meine Eltern und meine Schwester sind total geschockt. Sie mochten meinen Mann sehr. Viele aus der Familie haben gestern angerufen, weil sie an ihn gedacht haben. Mit seiner ältesten Tochter habe ich auch noch mal gesprochen. Da gibt es jemanden in der Familie, der uns auseinander dividieren will. Lassen wir uns aber nicht gefallen.
So. Jetzt müssen der Hund und ich erst mal wieder gesund werden, um etwas weiter weg gehen zu können. Ohne Klo ist das im Moment nichts
Es grüßt alle ganz lieb die Heidenauerin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2012, 21:00
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.433
Standard AW: Mein Mann fehlt mir so

Liebe Heidenauerin,
bei mir wars kein Hund...sondern schnarchende Katzen...und es war soo ruhig...klar...ich habe an manche gedacht...doch ich war erstmal wie gelähmt...
Tut mir Leid, dass Dich die Sommergrippe erwischt hat...ist noch übler als im Winter.
Prima...das Du die ausgewählten Bilder aufgestellt hast - da ist ER noch nahe und Du kannst immer mal wieder hinschauen. Später wirst Du auch erleben, dass es trotzdem irgenwie leer? geworden ist.
Das ist schön, dass Deine Familie an Dich denkt und hoffentlich weiter in dunklen Stunden zu Dir steht.

Ich wünsche Dir gute Besserung - auf dass Du bald mit Hund auf weiteren Stecken Dir den Wind um die Nase wehen lassen darfst.

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
trauer angst


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55