Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2012, 23:59
Seestern09 Seestern09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 162
Standard AW: Verzweifelt

Zitat:
Zitat von Mirilena Beitrag anzeigen
Was du beschreibst, habe ich auch erlebt. Mein Vater hat die letzten 2 Wochen seines Lebens keine Nahrung mehr zu sich genommen. Meiner Mutter hat das fast das Herz gebrochen, doch sie hatte ihm versprochen, ihn nicht mit Essen zu quälen und so hat sie tapfer seine Entscheidung akzeptiert. Im nachhinein wissen wir auch, dass der Mensch in diesem Stadium einfach keine Nahrung mehr benötigt. Er bereitet sich auf seinen Abschied vor und der Körper zehrt von sich selbst. Am Ende wollte und konnte mein Vater auch nicht mehr trinken. Wir haben ihm immer ein wenig die Lippen mit Wasser benetzt. Da wussten wir, dass er bald gehen würde. Wir waren so traurig und es hat uns sehr mitgenommen, doch genau wie deine Mama jetzt hat mein Vater jeden Tag mehr und mehr Kraft verloren. Ich musste ihm regelrecht dabei zusehen. Wie ein Kerze, die noch flackert und demnächst ganz erloschen sein wird.
oh man.. es ist so schrecklich jeder mensch ist doch so anders als der andere, aber im grunde sind wir doch alle gleich deine worte/gedanken kommen mir so bekannt vor..

liebe dicha,

es tut mir so leid für dich, dass du deine mutter bald an diesen krebs verlieren wirst. die zeit der abschiednahme habe ich als sehr traurig, aber auch erleichternd empfunden. ich fand es jeden tag schön zu meiner mum ins hospiz zu gehen und doch graute es mich davor.. der geruch, ihre einsamkeit, ihr anblick, ihre traurigkeit.. ich wollte nicht, dass die zeit mit ihr aufhörte und doch wollte ich es. sie tat mir so leid und ich konnte ihren anblick nicht mehr ertragen. so eine starke frau.. so ein häufchen nur noch. es war ein elend. die ersten tage nach ihrem tod waren für mich irgendwie befreiend. es lag nicht die last und pflicht bei mir, jeden tag zu ihr zu gehen, mich jeden tag mit dem schicksal auseinander setzen müssen, um doch noch jede minute mit ihr verbringen zu können/müssen. weil wir diese zeit nie wieder nachholen können.
meine mum hatte zwar eine patientenverfügung. in dieser stand drin, dass sie lebensverlängernde maßnahmen haben möchte. aber sie hat das entscheiden müssen, wo sie wusste, dass sie diesen tumor hat und dass es mal soweit kommen wird. natürlich will man da am leben festhalten. das sieht man vielleicht anders, wenn man in einer neutralen situation sowas ausfüllt. naja nun mussten wir entscheiden, was wir mit der nahrung und flüssigkeit machen. nach rücksprache mit den hospizmitarbeitern entschieden wir uns gegen die nahrung per infusion und für eine flüssigkeitzufuhr. sie lebte auch ohne nahrung immer noch 3 wochen. so wie einige hier schon sagten, sterbende wollen nichts mehr essen. das hungergefühl ist nicht mehr da wie bei uns. und sie verdursten auch nicht. die flüssigkeit bekam meine mum ja auch per infusion und nicht durch den mund. sie diente nur dazu, die funktion der organe aufrecht zu erhalten. der mund wurde ihr befeuchtet.

ich kann dir eigentlich gar nicht sagen, wie traurig es macht, wieder von so einem schicksal zu lesen. es tut mir so leid für dich rede die letzte zeit noch viel mit deiner mum. sie hört alles, was du sagst. das unterbewusstsein bekommt immer noch alles mit, davon bin ich fest überzeugt. ich wünsche dir so unendlich viel kraft.

fühl dich gedrückt,
seestern.
__________________
Über die Zeit lernen wir mit dem Verlust umzugehen,
wir müssen es einfach ertragen,
aber die Einsamkeit und die tiefe Trauer bleiben immer.

meine geliebte Mama
24.03.1964 - 22.05.2012

Diagnose Glioblastom Januar 2012.. 5 Monate.. es ging viel zu schnell
Erinnerung an eine Kämpferin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2012, 22:26
dicha dicha ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Verzweifelt

Guten Abend,

nachdem meine Mum nun seit ein paar Tagen auf der Palliativstation ist,geht es ihr merklich besser.

Sie bekommt Kortison damit sie klarer wird,was auch wunderbar funktioniert. Sie erkennt uns wieder,redet ganz normal mit uns. Klar manchmal ist sie noch woanders und erzählt für uns "wirres Zeug", aber alles in allem sind wir sehr froh so wie es ihr im Moment geht. Das macht die ganze Situation etwas leichter...

Sie ist mit Schmerzmitteln eingestellt und sagt auch dass es ihr nun besser geht. Ich weiss nicht wie lange es ihr noch gut geht und wie lange sie noch unter uns ist,aber wir geniessen nun einfach die Zeit die wir noch haben. So blöd wie sich das nun auch lesen mag.


Danke für eure lieben Worte, das tat sehr gut zu lesen! Zu wissen das man nicht alleine ist

LG dicha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2012, 22:48
Seestern09 Seestern09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 162
Standard AW: Verzweifelt

hallo dicha,

es freut mich, zu lesen, dass sich der zustand deiner mum den umständen entsprechend verbessert hat und ihr die gemeinsame zeit besser genießen und verbringen könnt.
ich denk an euch

liebe grüße
seestern
__________________
Über die Zeit lernen wir mit dem Verlust umzugehen,
wir müssen es einfach ertragen,
aber die Einsamkeit und die tiefe Trauer bleiben immer.

meine geliebte Mama
24.03.1964 - 22.05.2012

Diagnose Glioblastom Januar 2012.. 5 Monate.. es ging viel zu schnell
Erinnerung an eine Kämpferin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2012, 07:05
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Verzweifelt

dicha, ich wünsche deiner mum und deiner familie noch eine schöne zeit zusammen, schön das es deiner mum wieder besser geht.

alles liebe und viel kraft
gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2012, 21:46
Benutzerbild von AnnaSue
AnnaSue AnnaSue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 83
Standard AW: Verzweifelt

Liebe dicha!

Ich freue mich, dass die Palliativ-Station Deiner Mama so gut tut!
Und ich wünsche mir für Euch, dass Ihr die Zeit dort intensiv und gut miteinander und füreinander nützen könnt!

Viel Kraft und von Herzen alles Liebe!

AnnaSue
__________________
Mama, ich hab' Dich lieb.
Für immer und immer...
08.10.1951 - 08.07.2012



Meine Mama: Diagnose EK 30.04.2012 - zu den Sternen gereist am 08.07.2012
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55