Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10291  
Alt 16.07.2012, 17:34
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa

Du brauchst nun die Tage an der See ganz dringend, ich merke daß Du doch sehr geschüttelt bist. Versuche zur Ruhe zu kommen undnur an Dich zu denken. Es war bestimmt zuviel die letzte Zeit was da alles auf Dich eingestürmt ist und so solltest Du einfach nur für Dich und mit Dir alleine sein.
Wir denken an Dich , auch wenn wir nichts von nDir hören, belaste Dich nicht mit unseren Problemen , allerdings hoffe ich auch nicht daß Du Dich verkriechen mußt . In diesem Fall könnte ein Anruf hilfreich sein.

Alles Liebe, gute Zeit und sonnigen Wind,
herzlich, Deine Erika E
  #10292  
Alt 16.07.2012, 17:48
dickie dickie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Rheinland
Beiträge: 40
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Betroffene,

als Ehefrau meines ebenfalls an einem inoperablen Adenokarzinom erkrankten Mannes möchte ich fragen, ob schon einmal Erfahrungen mit der Enzymtherapie Equizym MCA gemacht wurden, mit dem Spurenelement SELEN? Mein Mann baut nur noch ab, hat seit April 30 Pfd. Gewicht verloren, leidet sehr an den NW seiner Chemotherapie mit Alimta/Cisplatin. Ich bin ratlos. Hätten wir nicht Fresubin für zwischendurch, wäre es noch schlimmer ...
Diese Therapie ist ein Nährstoffkonzentrat zum Ausgleich von Mangelzuständen. Unser Doktor meinte, dass alles erlaubt ist, was das Gefühl vermittelt, dass es hilft! Mein Mann möchte allerdings nicht noch mehr Tabletten einnehmen. Wenn ich ihm aber mitteilen könnte, dass Lungenkrebs-Kranke gute Erfahrungen damit gemacht haben, wäre das sicherlich ein Antrieb (Auftrieb).

Mit herzlichem Gruß und der Bitte um Antwort
Dickie
  #10293  
Alt 16.07.2012, 18:01
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Morgen gibt es Chemo . Ob und in welcher Dosierung weiß ich noch nicht, habe irgendwie ein komisches Gefühl bezüglich der Leuko. Mein Rücken zwingt mich derzeit zu höherer Dosierung von Schmerzmittel was großes Schlafbedürfnis nach sich zieht. Auch nicht schön .
Ansonsten kann ich zufrieden sein, der Bauch tut gut und daher hoffe ich daß Navelbine auch seine Arbeit tut.

An Undine liebe Grüße und gute Reise. Ob das mit dem Internet Entzug allerdings gut geht wage ich bei Dir zu bezweifeln , Staugefahr .

Liebe Gitti hattest ja Glück daß Du auf humorvolle Helfer getroffen bist, der Schuss hätte auch nach hinten los gehen können.

Liebe Gabriele daß es Dir besser geht, wenn auch mit Unterstützung , finde ich prima. Manchmal braucht es halt solch einen Schubs .
Mach es gut und sei lieb gegrüßt, Erika E

Pauschal ind die Runde, es soll keiner vergessen werden, sende ich Euch allen ganz liebe Grüße und wünsche Euch eine gute Woche . Soll ja wieder wärmer werden sodaß der Sommer weiter gehen kann.
Herzlich, Erika E
  #10294  
Alt 16.07.2012, 20:59
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

mir gehst bescheiden, Carbo vertrag ich auch ned besser als Cis....aber egal..

@Christa schließe mich Erika an, genieße die Tage und denk NUR an Dich!!!

@Erika alles Gute für morgen bzw die kommenden Tage

@Mona ich kann gut nachvollziehen, wie es dir mit der vorerst abgeblasenen OP geht, hatte dieselbe Entscheidung zu fällen und sie fällt mir heut noch nicht leicht. Man fragt sich immer, wat es richtig? Würde mir ne OP mehr Zeit schenken bzw Heilung versprechen...?

Alle anderen Lieben seien dicke gegrüßt, zähl euch jetzt bis auf meine Heaven nicht einzeln auf...hab euch aber alle im Herzen!!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10295  
Alt 16.07.2012, 21:11
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

All ihr Lieben!

@ Christa: Du Liebe, ich kann gut verstehen,das dich das alles ankoxxt! Du machst das ja auch schon viel länger mit als ich Frischling.. Mich hat das schon nach 6 Monaten mental so runtergezogen,das ich jetzt erst mal meine Therapiepause geniesse. Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub!! Sei einfach nur du selbst und versuche den Kopf frei zubekommen!
In den Gedanken bin ich bei dir..

@Paya: Och Mensch, Schätzilein.. Die beste Chemo taugt nix,gell? Kann leider gar nix tröstendes schreiben-fühl dich einfach ganz,ganz doll gedrückt!

An alle anderen hier im Forum auch ganz liebe Grüsse von

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10296  
Alt 17.07.2012, 23:52
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allezusammen

Heute hatte ich ein Gespräch bei Onkoprof .Ich hatte gehofft das man in die,durch den Tumor und die Lymphknoten abgedrückten Venen,Stents einbauen könnte.Leider falsch gehofft.Das wäre nur möglich wenn die Venen noch etwas geöffnet wären,was bei mir allerdings nicht der Fall ist. Er hat mich an die Ruhrlandklinik verwiesen.Dort werde ich morgen vorsprechen und fragen ob man chirurgisch etwas gegen die obere Einflußstauung unternehmen kann. Ansonsten weiter Chemo und hoffen das die Lymphknoten und der Tumor noch etwas schrumpfen und die Venen wieder freigeben.
Ich wünsche euch allen nur das Beste.

Ronald
__________________
___________________
Adenokarzinom ED Sep.2009
und niemals den Mut verlieren
  #10297  
Alt 18.07.2012, 00:42
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ron,

ich habe Deine Problematik mit der oberen Einflussstauung mitbekommen und bin da selbst ein Betroffener. Bei mir ist die Vena Cava mittlerweile dicht, welche man auch noch mit einem Stent versuchte offenzuhalten. Der Stent wurde personalisiert angefertigt und musste sogleich bei dem Eingriff wieder gestentet werden. Alles Mühen half allerdings nichts, da sich dann darauf wieder ein Thrombus setzte, der sich auch mit einer Lyse nicht löste.

Ich will Dir damit nicht die Hoffnung nehmen, sondern eher als positives Beispiel dienen - ich lebe seit gut einem halben Jahr nur mit den Kollateralen, die sich zum Glück gut ausgeprägt haben. Man könnte sagen, mein Herz wird nur über die untere Hohlvene versorgt. also keine Panik vor dem weiteren Verlauf, ich denke, es gibt Schlimmeres.

In diesem Sinne auch wieder ein Lebenszeichen von mir an die Gemeinde hier, mit den besten Grüßen an ALLE

Euer Micha
  #10298  
Alt 18.07.2012, 23:46
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,an alle

Hallo an Micha

Danke das du mir geschrieben hast und als positives Beispiel dienst. Die Vena Cava ist bei mir auch schon seit mehreren Monaten im Bereich der Bronchien dicht. Jetzt ist noch die Vena Jugularis im Halsbereich dazu gekommen. Meine Brust sieht aus wie eine Landkarte auf der man nur Flüsse und Bäche eingezeichnet hat. Alles mehr oder weniger große blaue Striche. Das Problem ist aber der ständige Druck im Kopf. Und jedesmal beim hinstellen,oder nach dem Bücken wieder hochkommen. Dann wird die Welt um mich herum sofort dunkel. Also ein riesen Kreislaufproblem.Aber darauf kann man sich einstellen ,und es ist wie du sagst,es gibt schlimmeres.Wenn man es allerdings beheben könnte,wäre nicht schlecht.Bei mir sind die Venen ja nicht durch eine Thrombose verschlossen,sondern werden durch den Tumor und die Lymphknoten abgequetscht. So, genug von mir,das wird ja langweilig. Micha ,ich hoffe deine Lage ist im Moment einigermaßen erträglich und melde dich öfter. Denn wer sich mit anderen unterhält oder schreibt,grübelt nicht soviel. Mir geht es jedenfalls so.

Einen lieben Gruß noch an alle anderen

Ronald
__________________
___________________
Adenokarzinom ED Sep.2009
und niemals den Mut verlieren
  #10299  
Alt 19.07.2012, 18:33
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Das freut mich ganz Christa, lass es dir richtig gut gehen!!!!!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10300  
Alt 20.07.2012, 06:55
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

lass es dir gut gehen christa und genieße die tage, vielleicht wird das wetter ja besser.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10301  
Alt 20.07.2012, 14:40
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

schon wieder ist eine Woche um und nun wird es Zeit, dass ich mich melde.
Es war auch allerhand los und nächste Woche sieht es nicht besser aus. Am Donnerstag fliege ich zu meinem Enkel. Gesehen habe ich ihn ja schon via Skype doch in den Arm nehmen ist doch was anderes. Freue mich so sehr darauf. Es werden sicherlich ein paar schöne Tage. Am Dienstag bin noch mal bei meinem Prof. und werde versuchen die nächsten Fragen zu klären. Bin gespannt, ob das Ergebnis des Testes da ist.
Gleich mal eine Frage an euch. Beim Einholen einer 2. Meinung hat mir eine bekannte Klinik folgendes empfohlen: erstmal weiter mit Tarceva. Bei massiver Tumorprogression könnte die Therapie als Sandwich-Therapie fortgeführt werden, z.B. Carboplatin/Alimta, 3 Tage vor bis 7 Tage nach der Chemo sollte mit Tarceva pausiert werden, im übrigen Zeitraum fortgeführt werden. Aber soweit ist es hoffentlich nicht so bald und ich hoffe, dass Tarceva noch ganz lange wirkt. Vielleicht ist das aber für andere interessant, die bisher hier nur gelesen haben. Im Moment fallen mir nicht so viele ein, die Tarceva nehmen und hier schreiben. Man lernt nicht aus.
Mir geht es ansonsten ganz gut, die Vorfreude auf meinen Enkel trägt dazu bei. Mit meiner Entscheidung muß ich mich selbst erst anfreunden, doch eine OP macht halt nur Sinn, wenn sie was bringt. Mal sehen wie es weiter geht. Am 30.8. ist mein nächstes CT, hoffentlich hält sich das Wachstum in Grenzen bzw. ist ein Stillstand eingetreten. Die Angst ist immer wieder da, aber wem sage ich das , ihr kennt das selbst zur Genüge. Ich hoffe die Ärzte haben mit ihrem langsamen Wachstum recht. Drückt mir die Daumen.
Hat jemand schon mal eine ganzheitliche Therapie ausprobiert ?

LIebe Christel, freue mich, dass es dir soweit gut geht, besonders auch seelisch, denn das ist soooo wichtig. Da ist sicherlich der Golfplatz deine oder ?Ich hoffe, dass auch bald das Wetter besser wird. Steht bei dir eigentlich eine Probenentnahme an ?
Sei ganz lieb gegrüßt und
Mona

Liebe Christa, habe mich über deine Urlaubsgrüße an alle gefreut. Erhole dich weiter gut, denn man weiß immer nicht was noch kommt und du hast ja nun wirklich dieses Jahr viel mitgemacht. Wenn dir danach ist, dann schlemme mal so richtig. Ich freue mich erst mal auf meinen Enkel.
Dir weiterhin alles Gute und sei lieb gegrüßt
Mona

Liebe Erika, ich hoffe die Chemo ist gut gelaufen und die Leukos haben mitgespielt. Habe an dich gedacht. Ja und wenn dir nach schlafen ist, dann schlafe. Im Moment kann ich nicht so richtig schlafen, manchmal liege ich noch um 2.00 Uhr wach. Na, ich hoffe das gibt sich.Dir alles Gute und hoffentlich lassen die Schmerzen wenigstens etwas nach.
Fühl dich gedrückt
Mona

Liebe Gabriele, hab Dank für deine Zeilen, ich verstehe das schon. Aber man denkt halt immer, dass es anderen schlechter geht und traut sich nicht so richtig alles zu schreiben. Wie geht es dir ? Dass mit der Oma wird schon auch noch. Es ist schon ein schönes Gefühl.
Ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Paya, geht es dir zwischenzeitlich besser ? Ich habe damals Carbo besser vertrageb als Cis.. . Es ist halt bei jedem anders. Wichtig ist, dass es dir besser geht und dass es wirkt. Erhole dich gut.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Heaven, hast du immer noch dieses besondere Schlafbedürfnis oder geht es nun besser ? Waren es die Medis ?
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gitti, klasse, dass im Gehirn keine Metas sind. Ja mache deinem Mann Mut, denn das ist so wichtig. Die Seele spielt bei jedem öfters verrückt und da kannst du deinem Mann gut dabei helfen.Alles Gute deinem Mann
Liebe Grüße
Mona

Euch allen, die hier lesen und schreiben alles Gute, liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Besondere Grüße gehen diesmal an Bettina, die ich doch glatt das letzte Mal vergessen hatte. War nicht böse gemeint.

Melde mich nochmal bevor ich fahre. Jetzt muß ich meine Rasen mähen (dauert auch fast 2 Std.), denn es regnet heute den ganzen Tag nicht und das muß ich ausnutzen.

Allen ganz liebe Grüße
Mona

Geändert von mona48 (20.07.2012 um 15:15 Uhr)
  #10302  
Alt 20.07.2012, 17:39
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona!

Boah, du schreibst immer so viel und an JEDEN ganz lieb persönlich. Respekt!
Mein Schlafbedürfnis ist immer noch sehr ausgeprägt. Während ich das hier schreibe, bin ich gerade aus einem längeren Mittagschlaf erwacht... Interessanterweise war ich Anfang der Woche bei der Urlaubsvertretung meines Onkodocs und der sagte, das Fatique (oh je,schreibt man das so??) bei Alimta sehr ausgeprägt wäre! Mein Onkologe behauptet ja immer, Alimta wäre sooo arm an NW.. Ich denke,es ist tätsächlich noch eine NW, denn die Schmerzmedis habe ich ja schon lange abgesetzt.. Wie auch immer, damit kann ich recht gut leben -solange ein Sofa in der Nähe ist!

Liebe Grüsse und für dich alles Gute-habe auch im August Kontroll-CT und mir ist auch schon sehr mulmig..

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10303  
Alt 20.07.2012, 21:15
molüfunidami molüfunidami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: am Jadebusen
Beiträge: 134
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe heaven!
ich wünsche dir einen geruhsamen schlaf, nach all den strapazen!
(bin eigentlich ein grammatik-freak, und weiss gerade nicht, ob es richtig geschrieben war...)

eine ganz dicke umarmung an euch alle!

liebe grüsse, dani
  #10304  
Alt 20.07.2012, 23:29
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle Lieben hier!

Das Wochenende steht vor der Tür, und damit das erste seit einiger Zeit, wo ich das Gefühl habe, etwas durchschnaufen zu können.
Seit den Pfingstferien habe ich die Klasse einer sehr lieben Kollegin übernommen, die auch von heute auf morgen mit diesem unsäglichen Mist konfrontiert wurde und nun nach einer schweren OP und kurzer Erholungszeit (falls man davon überhaupt sprechen kann) mit ihrer Chemo begonnen hat.
Zu der plötzlichen Mehrarbeit kommt eben auch noch die Sorge um sie.
Wie wird es weiter gehen? Wie wird sie zurecht kommen?

Euch allen wünsche ich jedenfalls nur das Beste!!!!!

Besondere Grüße an Christa (danke für deine lieben Zeilen!), an Christel, der immer viele Gedanken gelten, an Erika, die ich für ihre Zähigkeit und ihren Humor bewundere, an Mona, der ich viel Spaß mit ihrem Enkel wünsche (weltbeste Ablenkung vom schwarzen Panther), an die beiden Herren Ron und Michael in unserer Runde, die so viel ertragen müssen und es auch so tapfer tun und an Undine, an die ich auch immer wieder denken muss.
Und natürlich an alle anderen, die ich jetzt nicht namentlich erwähnt habe!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10305  
Alt 21.07.2012, 18:53
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben hier
der heutige , fast ausschließlich verschlafene Tag ,zeigt mir daß ich derzeit irgendwie so " vor mich hin schwimme ". Auf Dauer macht das Morphin doch recht müde und irgendwie kommt mir die Zeit abhanden.
Gerade habe ich ein wenig hier gelesen und da z.B. bemerkt daß meine Antwort auf die Knochenmetastasenfrage einfach nicht da ist. Will es gleich nochmals versuchen.
Leider kann ich ohne Schmerzmedis nicht zurecht kommen und irgendwie gewöhne ich mich aber auch nicht dran . Konzentration ist sehr schlecht , das Sehvermögen auch.

Für den morgigen Sonntag schicke ich ganz herzliche Grüße in die Runde und hoffe daß es Euch so einigermaßen gut geht.

Herzlich , Erika E
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55