Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4111  
Alt 13.07.2012, 12:40
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Line,

die haben bestimmt eine Reha beantragt, und keine AHB, (die innerhalb von 4 Wochen angetreten werden muss)??? Sowas blödes aber auch... Aber wenn der Fehler beim Sozialdienst lag, lässt sich ja vielleicht noch was retten. Hoffentlich schicken sie dich dann nicht in eine andere Klinik - und wenn, kommste mit nach Bad Neuenahr, wo ich am Mittwoch hinfahre... Hab mir übrigens die Klinik selber ausgesucht (nachdem ich von denen an der See gehört hatte, dass die erst im Herbst wieder Plätze haben) und hab auch selbst dort angerufen und einen Termin ausgemacht. Die haben mir dann den Platz frei gehalten, bis die Papiere da waren :-)

Meine Fusseln auf dem Kopf habe ich mir am Schluß der Chemos auch noch einmal abrasiert - wollte "Post-Chemo-Stoppeln" und sie sind dann tatsächlich viel schöner wiedergekommen. Gestern habe ich mir das erste mal Tönung drauf gemacht, wollte mal schauen, wie das aussieht, die wäscht sich wieder raus. Alle fanden meine grauen Haare schöner, aber ich hab mich damit nicht wieder erkannt, so rotbraun gefällt es mir besser, aber ich kann mir ja jetzt immer aussuchen ob und wie ich weiter färbe .

@all: Es haben ja jetzt viele die Chemo rum Die Erleichterung kam bei mir allerdings erst viel später, komischerweise... Erst nach Strahlenende hätte ich feiern können
Allen anderen wünsche ich weiterhin alles Gute und haltet die Ohren steif!!! Hinterher fragt man sich, wie die Zeit so schnell rumgehen konnte, aber die einzelnen Tage haben sich gezogen wie Kaugummi...

Liebe Grüße von Birgit

Geändert von bifi65 (13.07.2012 um 12:43 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #4112  
Alt 13.07.2012, 14:38
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja Birgit, die haben ne Reha beantragt. Nun weiß ich nicht - meine Operatöse hat ja gesagt, dass ich erst 6 Wochen nach der OP fahren darf - vielleicht deshalb, grummel...

Ist die Klinik bei Dir in der Nähe? Ach toll, wünsch Dir da nen ganz ganz tollen Aufenthalt

@all - ich wünsche euch gutes Durchhaltevermögen - ob nun Chemo oder Bestrahlung...

Werd mich nun gleich trotz Regen mit Mausi aufn Hundeplatz begeben

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #4113  
Alt 13.07.2012, 20:13
wuschel51 wuschel51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle ,möchte mich erstmal für die netten Worte bedanken.
Ja, Sommerbiene, Fragen habe ich viele aber nach einer aufreibenden woche (jeden Tag ein anderer Arztbesuch) habe ich nun endlich zeit mich durch das Forum zu lesen.Dort werde ich sicher einge Antworten finden.
Am Mittwoch hatte ich ja nun meine 1Chemo.Und gestern ging es mir garnicht gut.Den ganzen Tag mit hochrotem Kopf umhergelaufen das zog sich bis über die Brust.Dann habe ich große Schwierigkeiten mit dem Port.Hatte gestern starke Schmerzen in der Schulter bis fast zum Ellenbogen und rund um den Port.Meine Gynärztin meinte das könnte auch an der Wundheilung liegen und hat mir Antibiotika verschrieben.Und siehe da heut ist fast alles gut.
Wie fühlt Ihr Euch mit diesem Port unter der Haut??? Ich hab das Teil heute genau eine Woche und hoffe das ich mich daran gewöhne.

Alle die die Chemo hinter sich haben,Herzlichen Glückwunsch!
Und allen, die wie ich,erst anfangen wünsche ich Durchhaltevermögen.Wir schaffen das!!!

Ein schönes Wochenende wünscht

wuschel51 von der verregneten Insel Rügen
Mit Zitat antworten
  #4114  
Alt 14.07.2012, 16:35
Stern2011 Stern2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Sauerland
Beiträge: 46
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Wuschel51,

habe meinen Port seit Sept.2011. Eine Woche nach der Legung hatte ich auch noch ziemlich Probleme damit. Mitlerweile bin ich froh, daß ich ihn habe. Ich merke ihn hin und wieder mal beim Abstützen usw. aber keine Schmerzen. Man wird halt manchmal dran erinnert wie z.B. beim Autofahren vom Gurt (habe ihn links). Wie heißt es so schön, man gewöhnt sich an alles.
Hier im Sauerland regnet's übrigens auch seit Tagen.
Aber auch vom diesem "Sommer" lassen wir uns doch nicht unterkriegen!!!

Liebe Grüße an Alle

Stern2011
Mit Zitat antworten
  #4115  
Alt 17.07.2012, 11:47
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgäääähn....

morgen geht's zur ABH nach Bad Neuenahr und wenn alles takko ist, will ich im September wieder eingliedern. Statt Intensiv mache ich jetzt Anästhesie, das ist schon geregelt und dann werde ich sehen, wie weit ich da so komme (mehr als vier Tage die Woche sowieso nicht und das auch erstmal schauen...)
Haare sind schon drei Zentimeter lang, platt wie frisch gebügelt und die erste Tönung ist auch wieder drauf

Bilder guckst du hier:
http://www.krebskompass.de/showthrea...9149&page=1413

Liebe Grüße (auch an alle!!!) von Birgit, die weiterhin "Mopsfrei" bleiben will (dafür behalte ich den Port, damit mindestens eine Beule oben herum vorhanden ist... )
Mit Zitat antworten
  #4116  
Alt 17.07.2012, 13:45
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank, Jule, Bibbi, und alle anderen für eure Glückwünsche zum Chemo-Ende

@Maja: die letzten 3 Doce schaffst du auch noch! Ich fand es unter Doce angenehm, dass mir nicht übel wurde, die Deprilöcher, die immer so 3 Tage nach Chemo anfingen, waren aber nicht so schön... Aber: immer schön klettern, man kommt da wieder raus

@Bibbi: wann gehts denn in die vorletzte Runde? ENDSPURT! Bald bist du auch durch!!!

@Susi: klasse, dass du unter Taxol so fit bist - weiter so!

@Stern2011: Willkommen hier Wie geht es dir denn inzwischen? Warst du schon beim Cybernknife? Ich drück alle Daumen, dass die das Schalentier rausgeschmissen haben!!!

@Funnysimmi: Uuuuuund? Wie gings bei der Mammo? Ich kann mich noch gut an meine erst Mammo damals bei ED nach OP und Bestrahlung erinnern... Autsch! Ich hoffe, es war nicht so schlimm und dass du nun bis zum Strahlenbeginn noch was schönes machen kannst...? Am besten irgendwohin abhauen, wo es nicht die ganze Zeit regnet

@Hexle75: Willkommen hier im Forum, auch wenn du dich lieber nicht hier rumtreiben wolltest Wie hast du denn die erste Chemo überstanden? Ich hatte 3 mal FEC und 3 mal Doc - es war nicht schön, aber auch nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte... Man bekommt hier immer viele Tips und es ist immer jemand da, der ein aufbauendes Wort für einen hat. Meld dich, wenn dir danach ist!!!

@Wuschel51: Auch dir ein herzliches Willkommen hier im Chemo-Thread Wie gehts dir inzwischen nach deiner ersten Chemo? Das mit dem roten Kopf könnte vom Kortison kommen, ich hatte zwar nicht die rote Birne, bin aber nach Absetzen des Kortsions (bei mir ab Tag 3 nach Chemo) immer in ein seelisches Loch gefallen... Das muss aber nicht bei jedem so sein. Meinen Port fand ich am Anfang schon störend, nach ein paar Wochen hab ich ihn aber nicht mehr gemerkt, konnte dann sogar darauf liegen und schlafen. Wenn du wieder Schmerzen bekommen solltest, dann acht mal auf deinen Arm. Sollte der etwas anschwellen und die Blutgefäße auf der Seite sichtbar werden, solltest du auf jeden Fall wieder zum Arzt gehen, 2 Freundinnen von mir hatten eine Portthrombose. Das ist nichts schlimmes, der Port konnte auch bei beiden drin bleiben, aber sie mußten dann etwas zur Blutverdünnung spritzen. Will dich nicht verunsichern, das wird bei dir bestimmt nicht passieren, nur falls doch, finde ich es immer gut, dass man die Symptome erkennt ... Weiterhin toitoitoi für wenig Nebenwirkungen - du schaffst das!!!

Hey, Finchen-Lockenkopf, schön, dass du dich mal wieder meldest!!! Und klasse, dass es dir so gut geht Wie lang hat es denn bei dir gedauert, bis die letzten Mortimers ausgezogen sind?

@Birgit: Viiiiiiieeel Spaß und gute Erholung in Bad Neuenahr!!! Berichte doch mal, wie es dir dort gefällt. Und eigentlich würde wir ja gern ein Haarfoto sehen - 3cm! Ich bin ganz schön neidisch

Ich hock derzeit zu Hause und hab Hausarrest. Hatte rausgehandelt, dass ich zur letzten Chemo mal nicht diese Neulasta Spritze nehmen muss - Ergebnis: Leukos waren gestern nur noch bei 800
Hab die Werte ans Tumorzentrum gefaxt, die haben sich aber nicht gemeldet. Hatte schon vorsorgliches Antibiotikum befüchtet. Mein Gyn meinte, dass ich nicht raus soll, evtl. Neupogen, aber das müßte dann vom Tumorzentrum kommen. Scharf bin ich nicht darauf. Ich hoffe, dass es nun wieder von alleine bergauf geht mit den Leukos. Gestern war Tag 10 nach Chemo, nu sollte es doch eigentlich wieder hoch gehen mit den weißen Heerscharen
Hattet ihr auch mal so wenige Leukos? Und was hat man euch dann geraten?

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag ohne NW und mit Sonne im Herzen - ab morgen soll der Regen aber zumindest schon mal wärmer werden

Liebe Grüße,
Eure Pe
Mit Zitat antworten
  #4117  
Alt 17.07.2012, 13:50
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Eileen,

sind denn deine Stoppeln nach der letzten Rasur nun dicht? Ich hatte auch nochmal auf 2 mm abrasieren lassen und hoffe nun auf dichteren Haarwuchs... Aber jut, meine letzte Chemo is ja gerade mal 11 Tage her, da darf man wohl noch keine Wunder erwarten

Gibts was neues von deiner Reha?

Liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #4118  
Alt 17.07.2012, 14:16
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu!
Pee, happy last chemo!
KLASSE!!! Meine Stoppeln waren übrigens auch total undicht. Ich konnt es aber nicht übers Herz bringen, sie zu rasieren, bin dafür eher teil-flauschig (Seiten und Hinten: Haare, wenn auch dünn; Oben: Nüschte, paar einzelne Käferbeine) rumspaziert.
Und jezt sind sie Hammer

Voll super, danke für den Link zu den Bildern! Es war total Cool, unsere Jule66 dort zu treffen. Sie ist wir ein Wirbelwind gerannt... Ich kam ca. 5 Minuten nach ihr ins Ziel. Aber auch für mich war das Bestzeit.

Hier in Frankfurt startet das Race am 30.9.
Ihr alle seid aufs herzlichste eingeladen, mitzulaufen!
Ich bin übrigens für Euch gelaufen, wenn ichs hinbekomme lade ich auch ein Bild hoch. "Löwenrudel" steht drauf!

Birgit Bad Neuenahr - schön, da kann man so schön Weinwandern... aus der Nähe stammt meine Mutter.
Ich wünsch Dir ne ganze tolle Zeit dort!
Anästhesie ist doch ne super Alternative zu Intensiv, oder?
Ich muß sagen, daß ich es inzwischen sehr zu schätzen weiß, "regelmäßig" zu arbeiten. Also Sonntags frei zu haben und keine Rufbereitschaft mehr zu machen...

An euch alle liebe lockige Grüße!
Euer Finchen
Mit Zitat antworten
  #4119  
Alt 17.07.2012, 17:25
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo pee,
meine leukos waren mal bei 700. ich musste dann nochmals zur blutabnahme. keine veränderung. mein hausarzt meinte es wäre ok, da die leukos gleich geblieben sind. mein gyn/oko gab mir jedoch vorsorglich ein antibotikum und 5 spritzen, dass die leukos ansteigen. nach einer woche war alles wieder im grünen bereich und die nächste chemo konnte stattfinden. liebe grüße
__________________
Mit Zitat antworten
  #4120  
Alt 17.07.2012, 17:30
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!
Darf ich mich hier einreihen?
Ich bekomme im Moment EC Doc. Die 4. EC bekomme ich nächste Woche. Eigentlich geht es mir ganz gut. Mir ist die ersten Tage nach der Chemo übel, etwa eine Woche herrscht ein ekeliger, metallisch-scharfer Geschmack vor (gegen den ich eifrig anesse) und ich bin immer wieder seeeehr müde. Da ich aber zwei kleine Kinder habe ( 4 und 1) ist es mit dem Ausruhen nicht wirklich so einfach. Auch für das viel propagierte Sporttreiben bleibt nicht viel Zeit übrig...
Im Moment ist die schlimmste "Nebenwirkung" die schlechte Laune: ich mache mir soooo unglaublich viele Gedanken, ob ich das alles erfolgreich schaffe. Was passiert mit meinen Kindern, wenn es nicht klappt? Bekomme ich überhaupt die richtige Chemo? Wieso nichts stärkeres?
Ich höre jedes Mal, dass meine Blutwerte so super sind. das freut mich ja auch, aber kann man dann nicht auch stärker auf den Mist draufhauen?
Ich hatte drei befallene Lymphknoten ( der Wächterlymphknoten ließ sich aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen NICHT markieren ), und der größte der 6 (!!!!) Knoten ist 6 cm groß.... jetzt fragt nicht, wie so etwas so nicht vorher auffällt - es war vor zwei Jahren angeblich nichts im Ultraschall ( auch heute sieht meine Gyn nix ?!) und die Mammo war jetzt auch noch unauffällig...
Naja, so sieht es zur Zeit hier aus.
Ich bin gespannt, wie die Doc Chemo bei mir anschlägt und ich sie verkrafte.
Hat eigentlich noch jemand mit multrizentrischem Geschehen eine neoadjuvante Chemo bekommen? Irgendwo habe ich gelesen ,dass das eine Kontraindikation sei.
Ihr seht, ich zweifel im Moment an allem. Das ist einfach die Angst, nicht genug zu machen, irgendetwas zu verpassen. Hört das irgendwann auf? Oder wird das noch schlimmer, wenn die primäre Therapie vorbei ist? Eigentlich bin ich überhaupt kein Jammerlappen, aber im Moment habe ich wohl wirklich eine kleine Krise, sorry.
So, Kind schreit.
Liebe Grüße!
Bibbi
Mit Zitat antworten
  #4121  
Alt 17.07.2012, 21:42
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@fiiiiiiiiiiinchen - schön was von Dir zu lesen Toll, dass es Dir gut geht - hach, das hört bzw. liest man doch gern... Hehe, zur Race - ich würd mitradeln, aber joggen - puhhh neee, dat pack ich derzeit nicht zumal Frankfurt leider auch bissl weit weg ist

@birgit - sag mal, hast Du eine Haarverlängerung machen lassen Ich wünsch Dir eine wunderbare Reha - viel Spaß, super Behandlungen und dass Du bestens erholt wieder zurück kommst

@pee - oh Du musstest keine Neulasta nach der letzten Chemo spritzen? Kann Dir leider zu niedrigen Blutwerten nicht viel sagen - hatte ja eher das Problem mit zu hohen Leukos (höchste waren mal knapp 30.0), das niedrigste waren mal 1,7... Drück Dir die Daumen, dass sie bei der nächsten Blutkontrolle wieder im Normalbereich sind!

Zu den Haaren - jo, hat was gebracht. Sind jetzt schön gleichmäßig, aber halt noch sehr kurz (3mm schätzungsweise). Und ich find es so befreiend, da ich inzwischen auch im Dorf oder in der Stadt oben "ohne" rumlaufe - wir haben schließlich nix verbrochen gelle. Also Geduuuuuuuuuuld - das wird...

Mit der Reha weiß ich leider noch nichts Neues. Muss ja Montag ins Brustzentrum und ab Mittwoch ist meine Gyn ausm Urlaub zurück - bin gespannt, was sie dazu sagen.

@bibbiblumenkind - laß Dich mal fest drücken Es ist alles nicht schön, was da auf einen zurollt - aber es ist zu schaffen. Ich durfte während der Chemozeit (neoadjuvante TAC) hier viele nette Mädels kennenlernen und mir tat schon das Gefühl gut, damit nicht allein zu sein... Zu Deiner Frage kann Dir vielleicht Jule was sagen - in meinen Augen hat sie zu fast allen Fragen eine Antwort (danke Jule )

Zumindest hab ich heute (genau 5 Wochen nach der OP) meine neue Errungenschaft eingeweiht -da man ja viel Sport treiben soll, hab ich mir ein neues Fahrrad geleistet und bin heute prompt mit Bonnie zum ca. 3km entfernten Hundeplatz geradelt - Hund natürlich mit Bauchgurt, darf sie ja noch nicht an die Leine nehmen, war ich stolz auf mich und richtig gut gelaunt, obwohl ich zurückzu noch pitschnass geworden bin

lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #4122  
Alt 18.07.2012, 07:35
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Lieben,

@bibbiblumenkind: ich weiss (wie wir alle) sehr genau, wie du dich fühlst, auch ich hinterfrag ständig alles, wenn ich meine Brust abtaste fühl ich auch ständig kleine Knubbel und somit ist die Angst voll da.... dann dieser ständige Schwindel, und zack, stellt man sich die Frage....(metastasen?)ich glaub dass ist echt diese blöde Panik, Angst mit der man irgendwie umgehen lernen muss.
Du hast ja noch kleine Kinder, da glaub ich dir sehr gerne, dass es verdammt schwer ist, sich auszuruhen, hast Du denn Hilfe von deinem Partner oder so?
Kopf hoch auch Du schaffst das, gib nicht auf, denn nur mit einem positiven Denken schaffen wir es dieses sch....Ding zu vernichten.....

@Pee: morgen habe ich die vorletzte Chemo...am 2. August dann die letzte.
Mein Gentest ist nun auch fertig, allerdings hab ich erst den Besprechungstermin am 15. August...(man wieder warten)

Glückwunsch an alle die Chemoende haben....

Körperlich geht es mir zur Zeit recht gut, nur psychisch sieht das ganze anders aus, ich habe viele Probleme mit meinem grossen Sohn, dann mit meinem Partner, ich würd so gern von meinem Freund auch mal ein paar nette Worte hören, aber irgendwie ist hier alles so kalt geworden.... ich würde lügen wenn ich sagen würde, dass ich mich wohl fühle.
aber egal wichtig ist im Moment dass ich meinen Sohn wieder auf einen geraden Weg bringe....

und wisst ihr was komisch ist, jetzt zu Chemoende sind mir die Wimpern ausgefallen, und Augenbrauen spärlich.....komisch ich hatte mich schon gefreut.....

so ihr lieben muss jetzt ein bissl was schaffen....

fühlt euch alle fest gedrückt......

und nicht vergessen DURCHHALTEN!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Bibbi
Mit Zitat antworten
  #4123  
Alt 18.07.2012, 09:15
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle miteinander,

so nun habe auch ich mit meiner Chemo begonnen und würde deshalb gerne hier weiter berichten/schreiben, anstatt in meinem Thread "Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!"

Daher ein liebes Dankeschön an Pee, für diesen tollen Rat an mich!

Mein Befund ist folgender:

G3 Triple negativ KI-67 70%

TNM-Klassifikation: cT2 (21mm) pN0 (0/3sn) V0 L0 R0 G3 cM0


Da ich an der GeparSixto-Studie teilnehme, werde ich nun wöchentlich jeweils Donnerstag meine Chemo erhalten und das ganze 18 mal hintereinander, falls nicht's dazwischen kommen sollte.

Bei meiner ersten Chemo am 12.07 bekam ich (m)ein Komplettpaket; das heißt:

Vorlauf, dann das NPLD Myocet (Doxorubicin), danach wieder eine Spülung mit Kochsalz, dann Paclitaxel und wieder im Anschluss Kochsalz und zum Abschluss Avastin...somit war es echt eine sehr lange Prozedur, ganze 5 Std. hat es mit allen Püllis gedauert.

Nächsten Don. bekomme ich dann alles wie gehabt, nur das Avastin fällt weg, da ich dieses nur alle 3 Wochen bekomme, sprich jeden Zyklus hinzu.

Nachdem 2. Zyklus (am 23. Aug.) soll ich dann schon zum Clipsen/Chippen ins Brustzentrum kommen.

Zur Zeit geht es mir noch gut, hatte aber am Sonntag und Montag schwummerige Tage, kann aber sicher auch damit zusammen hängen, weil ich am Sam. Mittag meine Periode bekommen hatte.

An den Tagen fühle ich mich dann generell nicht so besonders, bzw. die ersten 2 davon.

Dann auch noch das Wetter, was mir sicher auch meine Kopfschmerzen brachte.

Habe somit mal auf ne Dolormim zurückgreifen müssen.

Und ab Montag hatte ich Schmerzen in Richtung rechten Eierstock, die auch noch gestern vorhanden waren, aber dennoch auszuhalten waren.

Da ich ja heute zu meinem Hausarzt muss (möchte ihn mit ins Boot holen, falls mal was sein sollte) werde ich das mit den Schmerzen am Eierstock gleich mal ansprechen, besser ist das wohl!

So und jetzt werde ich den Tag über vieeeeeel trinken, damit morgen bei der Chemo mein Eiweißgehalt stimmt

Liebe Grüße

Tanja

PS: @ Bianca, wir sehen uns ja morgen früh und dann werd ich dich mal ganz lieb und herzlich in die Arme nehmen
Mit Zitat antworten
  #4124  
Alt 18.07.2012, 13:16
Stern2011 Stern2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Sauerland
Beiträge: 46
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
Hallo Pee, Schön dass du so auf alle eigehst. Danke!
War am Freitag in Soest im Cyberknife zur Vorstellung. Die können auch meine neue Lebermetas in 3Sitzungen wegkriegen, das Problem ist, dass meine Krankenkasse das nicht bezahlt. Bin schon mit denen in Verhandlung. Bin jetzt nur ziemlich verzweifelt, weil eine OP sehr riskant wäre und das Ding weiter wächst. Ist ja während Taxol entstanden.
Bin also fix und fertig deswegen und habe schon seit 2 Nächten nicht geschlafen.

Es baut mich aber immer sehr auf hier von allen zu lesen, dass es den Meisten doch wieder gut geht.
Körperlich geht es mir zur Zeit auch ganz gut. Es ist schon mal ein schönes Gefühl die Chemo hinter sich zu haben. Hab auch schon einen leichten Flaum auf dem Kopf, wie ein Küken.
Meine Leukos waren auch mal so niedrig, habe dann eine Woche Antibiotikum und Hausarrest bekommen. Danach war alles wieder im normalen Bereich.

Hoffe jetzt, dass ich bald positive Meldung von der DAK bekomme. Muß morgen wieder zu meinem Onko zur Zometa-Gabe, werde dann mit ihm nochmal sprechen, dass er noch ein Schreiben für die KK aufsetzt.
Hat sonst noch jemand einen Tipp wie man die KK zum zahlen bewegt?

Liebe Grüße an alle tapferen Mädels,

Wir schaffen das!!!
__________________
Stern2011
Mit Zitat antworten
  #4125  
Alt 18.07.2012, 13:28
Schnecki2012 Schnecki2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 12
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle!

Jetzt muß ich mich auch endlich mal vorstellen....
Wir haben am 14.5.12 die Diagnose Invasis Duct.Mammkarz. rechts bekommen...eine Woche nach meinem 30...
Der war schon über 3 cm Groß, was alles noch erschwerte war ich zu der Zeit in der 18. woche Schwanger also hieß es ich bekomme eine Neoadj. Chemo mit EC die mein kleiner Mann und ich (wissen seit einer Woche das wir noch einen Jungen bekommen:-)) bis jeztz sehr gut vertragen, hatten letzten MIttwoch schon die dritte. Bekomme am 1. August die 4 und am 14.8. iszt nochmal KOntr. von der BRUST anch der zweiten Chemo war er an der größten stelle nur noch knapp 2 cm groß, also sie hat schon geholfen.
Und dann wird entschieden wie es weitergeht, ebtweder noch 2 Zyklen EC und dann Geburt und OP oder gleich Geburt und OP. Danach soll ich noch 4mal Taxotere bekommen.
Da hätte ich noch ne Frage kann es sein das da die Haare schon wieder anfange zu wachsen? Oder werd ich dann ganz NAckT? Augsbrauen und Wimpern sind nämlich noch da und bleiben wohl auch unter EC.
HAb auch noch ziemlich Flaum auf dem KOpf.

Möchte euch allen meien Bewunderund aussprechen habe schon viel hier gelesen, wie ihr das alle wegstweckt. Hoffe ich bleibe auch so zuversichtlich wie ich es im Moment bin...

Ganz LIebe Grüße an alle und ich freue mich über NAtworten!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55