![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephanie 1981;
auch ich bin jetzt neu hier und bin froh trotz dieser seltenen Erkrankung scheinbar jede Menge Gleichgesinnte zu treffen! Kurz zu meiner Geschichte: Bei mir wurde im Februar 2011 ein Riesenzelltumor in Mandarinengrösse im linken Knie festgestellt und Mitte März entfernt und mit Knochenzement aufgefüllt. Durch den Tumor hat sich die Patella-Sehne fast vollständig abgelöst und musste miteinzementiert werden. Glücklicherweise lief alles gut, ich habe jedoch nach der OP fast 2,5 Monate gebraucht um wieder einigermassen gehen zu können. Danach 2x 3-mtl. MRT-Kontrolle und dann erstmalig halbjährlich. Im Mai diesen Jahres dann das Ergebnis mit Verdacht auf einen Rezidiv. Die OP war jetzt Anfang Juli, inzwischen wurde bestätigt, dass es sich wieder um den Riesenzelltumor gehandelt hat. Er war schon wieder über 1cm gross. Nun meine Frage, was ist die grosse OP in 1,5 Jahren, von der Du schreibst??! Bei mir war bisher keine Rede davon, auch nicht, dass das Knochenzement wieder entfernt werden soll, wie ich schon öfter gelesen habe. Wäre schön, wenn Du Dich mal melden würdest. LG ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonnenblume
Sorry war lange nicht mehr hier die Arbeit :-( So ich hab auch ca 2 Monate gebraucht bis sich der "beleidigte"Muskel mal wieder sehen hat lassen Ja das mit der 2.ten Op das weiß ich leider auch nicht ganz genau habe morgen einen Termin beim Prof. Der wird mir das wohl erklären.Denke bei mir liegt es daran das der Tumor so nah am Gelenkrand war und Sie lieber den eigenen Knochenzement dort sehen würden ![]() Aber ich werde mich morgen melden und berichten Vielleicht muss ich ja gar nicht mehr auf den Op !!!! ![]() Lg Steffi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|