Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2012, 21:49
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe meine Port noch.Dachte eigentlich,ich würde ihn nächstes Jahr im Februar rausbekommen.Dann wären die 2 Jahre rum,in denen die Gefahr am Größten ist,daß nochmal was kommen könnte.
Stattdessen soll er jetzt noch bis April 2014 drin bleiben,weil ich im April diesen Jahres einen Darmverschluß hatte.
Ganz ehrlich bin ich eigentlich froh,daß ich ihn noch habe und ich hätte wohl eine noch größere Angst ohne ihn.Irgentwie fühl ich mit ihm sicherer,auch wenn ich ja auf nix mehr warte...
Andererseits wäre ich auch foh,wenn ich ihn "beerdigen" könnte.Übrigens ´ne klasse Idee.
Naja,was soll´s denn.Solange er nicht stört...
LG und einen schönen Abend,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2012, 14:47
Tamara19 Tamara19 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Kampfkücken,

find ich eine gute Entscheidung, und ich kenn auch das Gefühl, dass der Port eine gewisse Sicherheit vermittelt!
Also mir ist jetzt echt nicht wohl, natürlich hoffe ich, keinen mehr zu brauchen, aber wenn doch, abgesehen davon dass das ein ziemlicher Hammer wäre für mich (es würde bedeuten, definitiv Lungenmeta zu haben), stelle ich mir vor dass ein weiteres Port setzen nicht mehr so einfach ist wie beim ersten Mal! Es wurde ja schon an der zentralen Vene herum gearbeitet, vielleicht kommt man nicht mehr so leicht rein.... ?

Aber das Ding hat wirklich eine sehr symbolische Bedeutung! Habe meinen nach der Entfernung nochmals beäugt, und er wurde dann im Spital entsorgt! Hoffentlich gut! Und hoffentlich schaffe ich es, bis zu meiner nächsten Kontrolle im Sept. od. Okt. nicht zu oft dran zu denken.

LG
Tamara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2012, 19:37
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Tamara19!
Mir wurde erst gesagt,den Port kann man nicht mehr an die alte Stellen setzen,wegen der Venen.Auf der linken Seite soll es schwieriger sein ihn einzusetzen.Ein Anderer sagte,man kann die selbe Seite nochmal nehmen Nu werd da einer schlau draus???
Ich wünsche Dir von Herzen,daß bei Dir alles i.O. bleibt.
LG Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2012, 12:40
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo!

Ich habe meinen Port auf der linken Seite und freue mich schon meinen "Alien" loszuwerden. Da ich schlank bin und grad am Schlüsselbein nur Haut und Knochen habe, sieht es schon erschreckend aus und er stört!!! Als Frau ist die Stelle ziemlich ungünstig, weil da ständig der BH-Träger stört.
Meine Schwester hat sich den Port entfernen lassen und beim Rezidiv wieder an der gleichen Stelle einsetzen lassen, geht also auch. Aber wahrscheinlich immer abhängig vom Patienten.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2012, 13:12
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Auch hallo
Aha,na guck einer an.Da denkt man immer,man kann den Ärzten Glauben schenken und dann das...
Ja,das stimmt,daß da alles drückt.
Hatte vorher ein paar Kilos zuviel und hab wegen des Darmverschlusses 20 kg abgenommen.Seit April wieder 10 kg zugenommen und noch immer bin ich ungewohnt "knöchelig"
Wielange mußt Du ihn noch behalten?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2012, 14:54
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hey Kampfküken!

Ich weiß noch nicht, wie lange ich ihn noch behalten soll... Mir wurde mal anfangs gesagt, dass ich mind. die erste Kontrolluntersuchung abwarten muß. Aber das wäre ja schon im Aug. Glaube nicht, das ich ihn so schnell los werde! Denke mal eher nach der Kontrolle im Frühjahr 2013....
So werde jetzt mal die Sonne geniessen, während der Therapie ja ein No-Go!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.07.2012, 15:31
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Wäre ja wünschenswert,wenn es im Aug. klappen würde
Aber bis nächstes Jahr ist es ja auch nicht mehr sooo lange hin.
Genau,genieß die Sonne und schalte mal ab.
Werde,wenn der Darm mitspielt,mit Freund und Hund zum Hundebaden
Einen schönen und sonnigen Nachmittag wünsch ich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2012, 23:15
Benutzerbild von toscana1234
toscana1234 toscana1234 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: 27432 Bremervörde
Beiträge: 33
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo,
ich habe lange nicht mehr geschrieben.
Ich habe noch nicht die ganzen Einträge hier gelesen,aber ich hoffe, es geht Euch allen gut.
Mir gehts gut,war heute bei dem schönen Wetter an der Nordsee.
Ist nun 2 1/2 Jahre her mit dem Krebs und ich hoffe,er kommt nicht wieder.
Schöne Sommertage wünsche ich Euch.
Viele Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.08.2012, 09:51
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo zusammen,
da komm ich nun wieder in die Runde, unser Anschluß läuft wieder. Und das Erste was ich lese: Hans geht es gut - das ist einfach schön und freut mich ganz ehrlich.
Yves , du hast ja nochmal alles durchleben müssen - aber Seebestattung für nan Port finde ich total klasse. Man hat die Hoffnug dass alles vorbei ist, aber diese elende beklemmende Angst lässt uns nicht los. Wie heißt es so schön: da muß man durch.
Meli, hoffentlich geht es deinen Narben wieder besser, Wetter kann da durchaus mitspielen und an was anderes wollen wir gar nicht denken.
Ich drück euch alle ganz fest und bin froh, wieder bei euch sein zu können - so im Geiste. Ich hab es schon ein bißchen vermißt einfach los legen zu können und so lieben Menschen meinen Kummer, Sorgen,und Ängste um die Ohre zu hauen. Wohl wissend, dass jeder mit sich genug zu tun hat und trotzdem noch für andere da ist. Schön, dass es euch gibt.
Liebe Grüße
Hilde
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.08.2012, 22:01
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

hab hier schon öfters bei Euch gelesen, da meine Ma an einem Analkarzinom erkrankt ist. Sie hat nun die Hälfte der Bestrahlungen hinter sich und bekommt als Chemo Mitomycin und 5-Flu. Unser Onkologe (ich bin dieses Jahr an Brustkrebs erkrankt) hatte meiner Ma vorher gesagt, sie hätte so gut wie keine Nebenwirkungen.
Leider war es bisher nicht so, Übelkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, schlimme Schleimhautentzündung im Mund/Magen hat sie erwischt.

Nun meine Frage, ihr fallen auch total viele Haare aus, der Arzt hat damals gesagt, das würde bei dieser Chemo nicht passieren. Wie war das bei Euch, sind Euch die Haare ausgefallen, ganz oder teilweise?

Vielen Dank vorab,
LG Martina
__________________


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.08.2012, 19:19
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo ihr Lieben
Hatte schon mal geschrieben ist aber irgendwie nicht angekommen.
Hilde schön das du wieder da bist,hatte dich auch schon vermisst!Hoffe das du nun im neuen Heim bessere Zeiten hast!

Hans Mensch wie die Zeit doch schnell vergeht schön das alles bei dir okay ist!

Yves ich freu mich das es dir soooo gut geht! Bist du nun oft am Strand?

Martina,ich kann dir von mir sagen,daß meine Haare auch total viel (fast Glatze) ausgefallen waren meine Schleimhaut war sehr angegriffen.Nun muß ich auch sagen das ich eh eine sehr empfindliche Haut habe.Für mich war es ganz furchtbar das mir die Haare ausgingen denn man sagte mir Nein bei dieser Chemo passiert das nicht.Na ja aber sag deiner Mutter sie wachsen ganz schnell wieder und sind viel dichter.Es wird alles wieder gut werden und das ist das aller wichtigste!

Liebe Grüße
Meli
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.08.2012, 19:41
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Danke Yves und Meli für Eure Antworten, sie helfen mir und meiner Ma sehr weiter

Zitat:
Meli: Für mich war es ganz furchtbar das mir die Haare ausgingen denn man sagte mir Nein bei dieser Chemo passiert das nicht.Na ja aber sag deiner Mutter sie wachsen ganz schnell wieder und sind viel dichter.Es wird alles wieder gut werden und das ist das aller wichtigste!
Ja das ist das ja, ihr wurde auch gesagt, passiert nicht Haben ja aufgrund meine Erkrankung bzw. Chemo direkt danach gefragt, meine sind schon fast soweit, dass man es bald wieder Frisur nennen kann

Aber Hauptsache das Ding verkrümmelt sich ins allerletzte Loch!

Euch weiterhin alles Gute
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55