Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 11.06.2004, 19:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vorsorge

Lieber UDO,

noch es PS. Wenn Du Deinen Söhnen was Gutes tun willst, dann schicke Sie zu einer wirklichen "Vorsorge" zu einem Mediziner und nicht zu einer "Früherkennung" zum UROLOGEN. Sie sollten Ihren Testosteronspiegel regelmässig untersuchen lassen und gegebenenfalls nach oben korrigieren, um von so was verschont zu bleiben.

Der Normalrange liegt zwischen 2,7 mg/Liter und 10,7 mg/Liter Testosteron (= 9,4 nmol/ccm bis 37,1 nmol/ccm). Die Männer mit Prostatakarzinomen oder behandlungsbedürftiger benigner Prostatahyperplasie haben im Schnitt 3,8 mg/Liter Testosteron (= 13,2 nmol/Liter).
Ich schliesse aus verschiedenen Daten, dass Mann sich oberhalb des Mittelwertes von 6,7 mg/Liter = 23,23 nmol/ccm ziemlich sicher fühlen kann/darf.

Es gibt drei Möglichkeiten, warum der Spiegel zu nieder ist :

1) Es wird zu wenig angefordert, also ist zu wenig LH da.

2) Hodeninsuffizienz (vermutlich sehr selten)

3) Substratmangel

Nur bei 2) ist eine HET indiziert, die von UROLOGEN im Fall allenthalben verschrieben wird und auch das erst bei weniger als 12 nmol/ccm (= 3,46 mg/Liter) Testosteron. Aber auch das ist besser als gar nichts unter dem Aspekt PCa.

Es Grüessli aus der Schweiz.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55