![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anja,
oh... naja, ist für die erste Chemo ja vielleicht nicht schlecht, das sie dich Stationär behalten wollen. Aber die Kanüle im Hals ![]() Hat bestimmt seinen Grund, aber ich kenn mich da auch nicht mit aus. Dann wünsche ich dir mal alles Gute für Morgen und das alles gut klappt!!! Kopf hoch!! lg ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010 -Meine Patentante + 4.9.2011 -Meine Mama *15.2.1944 - + 22.11.2014 -Ich selber Polycythaemia Vera |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ange,
habe hier W Lan und ein kleines Netbook mit. Sie haben mir so eine Art Braunüle am Hals gelegt mit drei Zugängen einmal zum Blut abnehmen an einem hängt Kochsalz und an die dritte hatten sie Chemo. Habe zwei Chemoinfusionen bekommen und zum Glück bisher nichts davon bemerkt. Auch das machen der Braunüle am Hals war nicht schlimm spürte nur den Stich von der Betäubung und ein ganz kurzes brennen. Morgen gegen Mittag wollen sie dann den Port legen aber der soll wohl dann erst nächstesmal benutzt werden. Sind alle sehr nett hier. ![]() Gruß Anja |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!!
Schön das du dich gut aufgehoben fühlst, und das alle nett sind! Oh jaaaa... mit W-Lan ist der halbe Tag ja dann schon gerettet ![]() ![]() Dann drücke ich die Daumen, das du die Chemo weiter so gut verträgst!! Und wie gut, das das am Hals so gut klappt!! liebe grüsse ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010 -Meine Patentante + 4.9.2011 -Meine Mama *15.2.1944 - + 22.11.2014 -Ich selber Polycythaemia Vera |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So der Port ist jetzt auch drin aber soll wohl erst bei der nächsten Chemo benutzt werden.
Und ne Blutkonserve hab ich noch bekommen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So versuche mal den Ablauf etwas zu sortieren:
Vom 25.07.2012 bis zum 30.07.2012 war ich in stationärer Behandlung im Mildred Scheel Haus. Am Mittwoch dem 25. wurde die Braunüle am Hals gesetzt Am Donnerstag dem 26. wurde der Port eingebaut Am Freitag dem 27. die Schockreaktion auf das Rituximab Am Samstag dem 28. erneut Rituximab mit etwas Cortison erhalten habe ich in der Zeit: Fludarabin,Cyclophosphamid das Rituximab und drei Blutkonserven. Labor bei Aufnahme: Blutbild: Leukozyten 159.000/ul, Hb 8,4 g/dl, Thrombozyten 99.000/ul. Im Differentialblutbild 0% Stabkernige, 1,2% Segmentkernige, 0,1% Eosinophile, 0,5% Basophile, 95,9% Lymphozyten und 1,9% Monozyten. Gumprechtsche Kernschatten. Plasmachemie: außerhalb der Norm: LDH 275U/I, CK 147U/I, IgM 0,16 g/l, IgA g/l. Immunfixationselektrophorese: monoklonales Paraprotein IgG/Typ Lambda. Gerinnung: PTT 24,3 sec Labor bei Entlassung: Leukozyten 5800 /ul, Hb 11,2 g/dl, Thrombozyten 52.000/ul. Plasmachemie: außerhalb der Norm: CRP 43,1 mg/l Morgen geht es wieder zur Blutuntersuchung und wenn alles ok ist in 14 Tagen nächste Chemorunde. Mir geht es ausgesprochen gut so das ich die hier gefundene Signatur gleich übernehmen musste beschreibt sie die Situation doch sehr gut. ![]() Haare sind noch da aber wenn sie dann ausfallen ist das auch nicht tragisch es gibt wichtigeres im Leben als Haare. ![]() Gruß Anja
__________________
--------- Gruß Anja |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anja, schön das es dir wieder gut geht und vielen Dank für deinen Bericht
![]() ![]() der Spekulazius |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|