Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2012, 15:49
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Sylt im Juli

ich war letztes Jahr zur Mutter und Kind in WEsterland, die Reisekosten werden nach Bhantarif gedeckt, wenns klappt: Die.Mitt.Do gibt einen Sondertarih für den Autozug, einfach mal im Interner nachschaun, wenn man mit dem Auto fährt die genauen Km notieren und möglichst am Festland nochmal tanken !
Allein die Luft und Athmosphäre ist auf Sylt super, weite Spaziergänge am Strand, unbezahlbar-eine Kurkarte bekommt man in der Klinik, die braucht man, um an den Strand zu kommen, selbst wenns regnet oder weht, Sylt ist spitze, stimm dich ein mit dem Lied der Ärzte : WESTERLAND!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2012, 16:41
macpigeon macpigeon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Sylt im Juli

Hallo, danke für die Info. leider zu spät- sollte Donnerstag die Reha antreten nun wurde mir heute kurzfristig abgesagt. Bin total sauer- angeblich wegen Streik in der Klinik! Weiß jemand mehr? Oder ist auch betroffen?
Liebe Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2012, 17:21
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Sylt im Juli

das heisst aber nicht, dass die Kur verfällt, die hast du genehmigt bekommen, natürlich ist Sylt ( zB für mich ) ohne Konkurrenz, aber einfach mal in der Klinik anrufen, wann die Aussicht besteht, einen späteren Zeitpunkt zu bekommen, dann ein Anruf bei der Krankenkasse, ob ev andere Kliniken zur Verfügung stehen, ich konnte mir die Klinik ( Internet) aussuchen, da war zB Rügen an zweiter Stelle, es mag natürlich mit deiner Reha speziele Anforderungen geben, zur Nordseeklinik einfach mal im Internet NORDSEEKLINIK aufmachen !
man darf natürlich von einer Kur auch nicht so tolle Erwartungen haben, in Sachen Kuren hab ich viel Erfahrung, wichtig ist, dass man , wenn man allein ist, viel Zeit hat zum Durchatmen, die Anwendungen naja, also letztes Jahr bei der V&K Kur musst ich schon öfters lachen, dass ich zB gerade eine Hautkrebs OP hinter mir hatte und mein Rücken wie ne Strassenkarte aussieht, hat niemand intressiert!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2012, 17:51
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Sylt im Juli

Hallo Thekla,

ja, ich bin auch betroffen. Heute vormittag habe ich die Absage telefonisch erhalten. Eine Stunde, nachdem mein Koffer abgeholt worden ist.

Den Koffer konnte ich tatsächlich heute noch wieder zurückbeordern und in Empfang nehmen. Das war aber auch das einzig Positive heute.

Es ist tatsächlich so, das der RV-Bund eine Gewährleistung der Rehabilitation in Form von Anwendungen und Essen, durch den andauernden Streik nicht gewährleistet sieht.

Auch ich bin total geschockt, da ich diese Rehazeit schwer mit Arbeitgeber und Versorgung der Kindern organisieren mußte. Nun habe ich einen neuen Termin im September.

Sehr frustrierte Grüße
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2012, 15:55
macpigeon macpigeon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Sylt im Juli

Hallo Katharina,
habe heute nochmals mit der Klinik telefoniert. Der nächste Termin ist für mich der 12. September. Hoffentlich klappt es zu diesem Zeitpunkt und die haben sich da "OBEN" ausgestreikt....ist echt sowas von ärgerlich! Zumal ich in Erfahrung bringen konnte, dass diese Situation dort schon länger andauert. Und dann sagen die erst um 5 vor 12 ab...? Finde ich ganz schön frech! Ich habe mich komplett mit allem eingedeckt, was im Sommer eben am Wasser braucht-alles für die "Katz"! Mal abgesehen vom Organisatorischen.... Nur gut das dein Koffer noch zurück gekommen ist-sonst hättest du wohl den Winterpelz aus dem Schrank holen müssen...;-)
Naja, was solls-super ärgerlich, aber alles aufregen schadet nur unserer Gesundheit...also auf ein Neues...!!! Wann fährst du im September?

Liebe frustige Grüße
Thekla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2012, 09:25
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Sylt im Juli

alos, es gibt zwar einen roten Punkt, aber trotzdem, wenn man den letzten Beitrag macpigeon liest kann nur den Kopp schütteln-ganz schön frech-da jammert sie rum, dass sie nun Sachen eingekauft hat für Sommer am Strand, hallo, ist die Frau krank oder fährt sie einfach nur zwecks der Gaudi, es bestätigt einfach meine Beobachtung über 7 Kuren, dass 50% aller Patienten überhaupt nicht zu einer Kur gehört ! ein bischen Gelassenheit täte gut, immerhin bekommt man einen Super Sylt Aufenthalt für 10€ am Tag, da müssen andere Sylturlauber schon locker das 20 fache hinlegen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2012, 10:48
Brise Brise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 74
Standard AW: Sylt im Juli

.. das finde ich ja toll "franz", dass DU beurteilen kannst, ob Jemand eine Reha benötigt oder nicht.

Geändert von Brise (26.07.2012 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2012, 10:57
macpigeon macpigeon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Sylt im Juli

Zitat:
Zitat von franz1943 Beitrag anzeigen
alos, es gibt zwar einen roten Punkt, aber trotzdem, wenn man den letzten Beitrag macpigeon liest kann nur den Kopp schütteln-ganz schön frech-da jammert sie rum, dass sie nun Sachen eingekauft hat für Sommer am Strand, hallo, ist die Frau krank oder fährt sie einfach nur zwecks der Gaudi, es bestätigt einfach meine Beobachtung über 7 Kuren, dass 50% aller Patienten überhaupt nicht zu einer Kur gehört ! ein bischen Gelassenheit täte gut, immerhin bekommt man einen Super Sylt Aufenthalt für 10€ am Tag, da müssen andere Sylturlauber schon locker das 20 fache hinlegen!
Mein lieber Franz, oder wer auch immer....
bevor du hier so etwas ablässt-wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe 2004 zwei Hirnblutungen mit Ach und Krach überlebt und letztes Jahr Krebs dazu bekommen. Nicht eine einzige Reha habe ich bisher in Anspruch genommen, da ich allein erziehende Mutter bin. Seit 2004 auch noch berentet, so das mein Budget sehr knapp ist. Ich bin ständig in der Klinik um meine 3 Hirnaneurysmata beobachten zu lassen-von den Krebstherapien will ich jetzt gar nicht sprechen(die kennt jeder Betroffene)-ich bin am Ende meiner Kraft! Das man sich egal wohin man fährt mit der entsprechenden Kleidung eindeckt(damit ist KEINE Modenschau gemeint!!!)-ich denke das versteht sich zumindest als Frau von selbst!!!! Zudem muss der komplette Haushalt und die Kinder versorgt sein, was sehr schwer fällt wenn keine weiteren Familienangehörigen da sind die eingebunden werden könnten. Da der Streik dort schon länger dauert-hätte auch eher abgesagt werden können und nicht einen Tag vorher!!Ich bin seit 2004 leider nicht mehr "multitasking fähig" und die Flexibilität ist leider auch nicht gegeben-was aber gegeben ist: Ich will so gesund wie möglich werden-damit ich für meine Familie da sein kann!!!! Denn meine Arbeitskraft wird nicht wieder kommen...einen anderen Lebensinhalt habe ich nicht mehr-und Gelassenheit-habe ich erhofft durch die Reha wieder zu erlangen....

Ganz schön frech von mir so etwas zu erwarten-oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55