Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 26.07.2012, 10:57
macpigeon macpigeon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Sylt im Juli

Zitat:
Zitat von franz1943 Beitrag anzeigen
alos, es gibt zwar einen roten Punkt, aber trotzdem, wenn man den letzten Beitrag macpigeon liest kann nur den Kopp schütteln-ganz schön frech-da jammert sie rum, dass sie nun Sachen eingekauft hat für Sommer am Strand, hallo, ist die Frau krank oder fährt sie einfach nur zwecks der Gaudi, es bestätigt einfach meine Beobachtung über 7 Kuren, dass 50% aller Patienten überhaupt nicht zu einer Kur gehört ! ein bischen Gelassenheit täte gut, immerhin bekommt man einen Super Sylt Aufenthalt für 10€ am Tag, da müssen andere Sylturlauber schon locker das 20 fache hinlegen!
Mein lieber Franz, oder wer auch immer....
bevor du hier so etwas ablässt-wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe 2004 zwei Hirnblutungen mit Ach und Krach überlebt und letztes Jahr Krebs dazu bekommen. Nicht eine einzige Reha habe ich bisher in Anspruch genommen, da ich allein erziehende Mutter bin. Seit 2004 auch noch berentet, so das mein Budget sehr knapp ist. Ich bin ständig in der Klinik um meine 3 Hirnaneurysmata beobachten zu lassen-von den Krebstherapien will ich jetzt gar nicht sprechen(die kennt jeder Betroffene)-ich bin am Ende meiner Kraft! Das man sich egal wohin man fährt mit der entsprechenden Kleidung eindeckt(damit ist KEINE Modenschau gemeint!!!)-ich denke das versteht sich zumindest als Frau von selbst!!!! Zudem muss der komplette Haushalt und die Kinder versorgt sein, was sehr schwer fällt wenn keine weiteren Familienangehörigen da sind die eingebunden werden könnten. Da der Streik dort schon länger dauert-hätte auch eher abgesagt werden können und nicht einen Tag vorher!!Ich bin seit 2004 leider nicht mehr "multitasking fähig" und die Flexibilität ist leider auch nicht gegeben-was aber gegeben ist: Ich will so gesund wie möglich werden-damit ich für meine Familie da sein kann!!!! Denn meine Arbeitskraft wird nicht wieder kommen...einen anderen Lebensinhalt habe ich nicht mehr-und Gelassenheit-habe ich erhofft durch die Reha wieder zu erlangen....

Ganz schön frech von mir so etwas zu erwarten-oder?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55