Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2012, 07:37
matze01 matze01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 132
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

Hallo Fee,
Ich hab eine ähnliche Geschichte hinter mir.... Seminom im Hoden rechts 2003,
Metastase in der Wirbelsäule 2006.... Ich hab beim ersten Mal Bestrahlung bekommen,
beim zweiten Mal 3 Zyklen PEB Chemo. und Bestrahlung.
Seitdem ist bei mir Ruhe.... :-)
Mir wurde immer gesagt, daß ich Glück im Unglück hatte, da es ein reines Seminom war und die sehr gut auf die Bestrahlung und Chemo. ansprechen.

Ich wünsche euch viel Glück.

Viele Grüße Matze
__________________
Gruß Matze

Alles wird gut!

Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2012, 09:34
Gundula Gundula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

Hallo Fee,
mein Familienmitglied hatte nach 18 Jahren (vorher Enfernung des Hodens, Untersuchung der Lymphknoten-ohne Befund, keine Chemo) ein Rezidiv bekommen (konnte nicht operiert werden). Er hatte vor 1 1/2 Jahren dann eine PEB-Chemo durchgeführt. Als Begleittheraphie wurden im Krankenhaus zusätzlich Mistelinfusionen gegeben. Es geht ihm heute gut. Er macht weiterhin eine Misteltherapie, nimmt zusätzlich Selen, Aloe-Vera und Vitamin B17 und achtet auf eine gesunde Ernährung.
Du siehst, auch Metastasen sind sehr oft bei dieser Krankheit in den Griff zu bekommen.
L.G.
Gundula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2012, 09:45
Fee04 Fee04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 29
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

Ich danke euch beiden !!!
Ihr wisst gar nicht wie gut das tut das zu lesen, auch weil ich zur Zeit grade das reinste Nervenbündel bin. Jetzt müssen wir nur noch den entgültigen Befund abwarten und hoffen das es auch wirklich ein reines Seminom ist.

@ Gundula: was bewirken diese Mistelinfusionen ?

Viele Grüße
Verena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2012, 19:12
Gundula Gundula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

Hallo Verena,
ich hoffe, ich darf diese Adressen hier einstellen.
schau mal hier nach: http://www.biokrebs.de/images/storie...fos/Mistel.pdf
Von antroposophischen Ärzten wird die Mistel bei einer Chemo eingesetzt um die Nebenwirkungen der Chemo zu verringern.
auch im krebs-forum-lazurus aus der Schweiz (kannst Du über goggle suchen) findest Du Informationen über alternative Heilmethoden. Allerdings muss man sich schon sehr informieren um die "Spreu vom Weizen" zu trennen.
L.G.
Gundula

Geändert von Gundula (28.07.2012 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2012, 23:19
Nachvornguckerin Nachvornguckerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

Hallo,

auch ich kann nur sagen: Kopf hoch! wir hatten zwar keinen so schweren Verlauf, aber ich stehe noch immer in engem Kontakt zum Chefarzt, der meinen Mann operiert hat, und der sagt immer, ein Seminom sei von allen bösartigen Tumoren das beste, was einem passieren kann, weil es nebst Metastasen so gut wie sonst kein Tumor auf Chemo anspricht. Mit Bestrahlung ist man wohl nach neueren Studien vorsichtiger, aber wie war das mit dem Teufel der Fliegen frißt?
Also: Immer Kopf hoch und positiv denken!
Wichtig ist vor allem, im Kopf aufzuräumen. Man muß lernen, zwischen Wichtigem und Unwichtigem zu trennen und das Unwichtige wegzuwinken.

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2012, 19:13
Fee04 Fee04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 29
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

So,heute war die Tumorkonferenz.

Wie schon gedacht wird es auf jeden Fall eine Chemotherapie, dafür wird er morgen dann evtl. verlegt.
Die CT Aufnahmen haben wohl gezeigt das eine Rippe befallen ist (war wohl sehr dunkel zu sehen) und halt der Teil eines Muskels. Bei der Leber ist man sich noch nicht ganz sicher ob da nicht auch eine Metastase ist.

Ich hoffe das wenn er dann hier wieder im KH ist das man dann auch genauere Aussagen von den Ärzten bekommt was Chemo betrifft und so, weil dieser Neurologe ja nichts wirklich genaues weis.

Viele Grüße
Verena
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2012, 19:47
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Metastasen nach Hodenkrebs

Wir drücken euch die Daumen!
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55