Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2012, 18:45
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo!
@Nicole
Ja ich weiß,es dauert alles sehr sehr lange und dazu ist heut wieder so ´n besch... Tag,wo ich den ganzen Tag rennen kann.Mal kein Durchfall,aber auch sehr schmerzhaft.
Deine Erkältung könnte sich ja echt mal langsam davon machen.Hoffe,es wird bald besser.An Metas denke ich eigentlich nicht,weiß ja,daß alles soweit gut ist.
Bin das Thema "Klo" auch langsam leid.Wünsche Dir eine gute und schnelle Besserung
@toffy
Ich versuche ja immer,mich abzulenken.Aber meine Onkologin sagte,selbst wenn ich meine,ich denke nicht dran,ist das immer irgentwo im Hinterstübchen.
Du hast ja auch lange mit zu kämpfen gehabt und ich find es supernett,so einige Tips von allen hier zu bekommen.Nur bin ich grad an so ´nem Punkt,der mir auswegslos erscheint und ich völlig hilflos dastehe.
Naja,nun müssen wir da durch,hilft ja nix.
LG und einen schönen Sonntag abend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2012, 10:12
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen Ihr alle!
Lang nix mehr von Euch gehört.Hoffe,Euch gehts gut und Ihr genießt das schöne Wetter.
War gestern mit meinem Schatzi bei meiner Mutter.
Nach 2 richtig bösen Tagen hatte er mir was aus der Apotheke geholt und...es funktioniert
Es geht mir gut wie schon lange nicht mehr.Mal sehen,wie lange
Genießen wir es einfach........
Schicke Euch alle einen ganz dicken
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2012, 15:29
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hi Kampfküken!

Freut mich sehr, dass du endlich etwas gefunden hast, das dir hilft und du dich gut fühlst!!! Super, geniesse es!!!

Mir gehts zurzeit auch nicht schlecht. Die "Igel" sind wieder zu Besuch und pieksen mich bei jeder Gelegenheit in die Finger, aber daran und an die anderen "normalen" Nebenwirkungen habe ich mich schon einigermassen gewöhnt. Die Chemo gestern habe ich in den rechten Arm machen lassen und ging alles gut. Es tut nur der Muskel im Oberarm weh, wie üblich, ist ähnlich wie Muskelkater. Woher das kommt, konnte mir noch niemand erklären.

Der Onkologe meinte, die starken Schmerzen im linken Arm, die immer noch nicht ganz weg sind, kämen wohl von einer Venenentzündung. Er gab mir eine Salbe. Hab sie sicherheitshalber gleich bei beiden Armen eingeschmiert.

Was die Frage Port oder nicht Port anbelangt, meinte er, meine Venen seien gut, so dass sie den 2. Teil der Chemo wohl überstehen würden. Und man könne ja auch mal andere nehmen, als die in der Armbeuge. Ist mir lieber. Habe, wie gesagt, ziemlich Probleme mit "Fremdkörpern" in meinem Körper und das Ding würde ja dann wohl recht lange drin bleiben, nehme ich an. Wenn ich es also ohne schaffe, umso besser. Ich probiere es mal weiter ohne.

Müde bin ich im Moment lustigerweise nicht so. Psychisch geht es mir auch besser und ich bin voller Tatendrang.

Morgen muss ich zum CT. Das Kontrastmittel graust mich schon ein wenig, aber was solls? Ich werde mir vorstellen, es sei ein exotischer Drink. Und für die Wartezeit bis Dienstag (Besprechung mit Onkologe) habe ich mir vorgenommen, mich so gut wie möglich abzulenken mit allerlei Angenehmem und Schönen. Gucken wir mal, ob's klappt.

Ich hoffe, euch allen anderen geht's auch einigermassen gut!
@Nicole: Wirst du immer noch von diesen Bazillen belästigt? Hoffe, du konntest sie in die Flucht schlagen!

Einen schönen Tag noch!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2012, 17:06
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!!!

@ Arsinoe
Ganz weg sind meine Bazillen noch nicht ganz, ist aber schon wesentlich besser geworden... Leider merke ich doch immer wieder, dass mein Abwehr nicht mehr die Stärkste ist! Aber das ist Killefitt, wenn man schon ne Chemo hinter sich hat! Lieb, dass Du an mich denkst!
Dann hast Du schon wieder die 2 Wochen rum? Was für ein Schema hast Du eigentlich? Ich hatte Folfox6, 6 Zyklen (7 Zyklen war's dann insgesamt), im 2 Wochen Rhythmus. Infusion war ambulant und dann hatte ich noch 48 Std. eine Chemo-Vakuumpumpe angeschlossen. Da ging es eh nicht ohne Alien...
Ich drücke Dir mal gaaaanz fest die Daumen, dass der Cocktail gut schmeckt und natürlich dass das CT nur gute Dinge an den Tag bringt!!! Und immer schön ablenken, sonst wirste ja kirre. Ich bin immer ins Büro gegangen oder wir waren immer unterwegs um nicht ins grübeln zu verfallen!!!

@Kampfküken
Na? Wirkt das Mittelchen noch? Schön, dass Du mal rausgekommen bist aus Deinem "Gefängnis"...

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2012, 18:18
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Nochmal hallo!

Bin grad von einer Tour durch die Stadt zurück - wow ist das heiss!

@Nicole: Dann wünsche ich dir weiterhin gute Besserung!!!
Zu deiner Frage: Ich habe das XELOX-Schema. Ein Zyklus dauert 3 Wochen.
In der 1.+2. Woche nehme ich täglich 5 Xeloda-Tabletten und am 1. + 8. Tag bekomme ich zusätzlich Infusionen (Oxaliplatin + Vor- und Nachlauf). Das mache ich auch ambulant. Dann ist 1 Woche Pause. Im Moment bin ich in der 2. Woche des 4. Zyklus. 4 Zyklen habe ich noch vor mir, von 8 geplanten Zyklen. Bis jetzt sind meine Blutwerte gut, zum Glück.

Ja, werde mich so gut wie möglich ablenken bis am Dienstag. Ins Büro gehe ich allerdings nicht. Bin nach wie vor krankgeschrieben und ich denke, das ist gut so. Mit meinen Konzentrationsstörungen, etc. käme das nicht gut heraus. Wäre auch aus rechtlichen Gründen nicht schlau zwischendurch arbeiten zu gehen. Ich würde riskieren, dass ich plötzlich ohne Job und Krankentaggeld (so heisst das in der Schweiz, habe den deutschen Ausdruck wieder vergessen) da stehe. Nein danke! Ich arbeite in einer grossen Firma und da wird das ziemlich bürokratisch gehandhabt. Die Firma hat ja auch keinen Verlust, das Kranketaggeld kommt von einer speziellen Versicherung, für die recht hohe Abzüge von meinem Lohn gemacht wurden. Eigentlich könnten sie eine Vertretung einstellen, was sie aber - wie ich von den Kollegen erfahren habe - nicht im vollen Umfang gemacht haben. Das ist eigentlich nicht richtig. So sparen sie nämlich einen Teil des Lohns und meine armen Kollegen müssen mehr arbeiten. Aber ich verkneife mir jetzt mein schlechtes Gewissen. Schliesslich bin ich krank und basta. Wenn andere halb tot ins Büro wanken und "Stachanov-Held" spielen wollen, ist das ihre Sache. Machen einige auch ... Aber es zahlt sich nicht aus. Für niemanden. Ist halt der ganz normale Wahnsinn heutzutage!

Jedenfalls habe ich hier Ablenkung genug.

Im Haus gibt es noch einiges zu tun. Seit dem Einzug letzten Herbst haben wir es immer noch nicht geschafft, alles auszupacken und einzurichten. Mit dem Stechen in den Fingern bin ich zwar etwas behindert, aber ich konnte doch schon das eine oder andere erledigen. Und dann ist da noch der Garten und die Bilder, die ich schon lange malen wollte ... Nur Lesen ist im Moment nicht so lustig. Mein Gehirn ist einfach zu aufgeweicht dafür ... Deswegen habe ich auch das Projekt "Bestseller schreiben" vorerst aufs Eis gelegt.

Also mache ich zurzeit etwas auf auf "Hausfrau". Nach X Jahren 150%-Time-Arbeitstier ist das mal eine ganz gute Abwechslung.

Wie erlebt ihr das eigentlich so? War/ist der Brötchenerwerb für euch auch der Hauptlebensinhalt? Und wenn ja, hat sich dabei durch die Krankheit etwas verändert?
Ich setze mich im Moment mit der Frage auseinander, ob ich wohl je wieder so viel arbeiten will - oder überhaupt kann. Ich weiss ja nicht, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Wer weiss, vielleicht bin ich bald Rentnerin ...? Ich kann es mir noch nicht so plastisch vorstellen. Auf der anderen Seite ist meine "alte Alltagswelt" emotional in einer anderen Galaxie ...

Aber ich gerate schon wieder auf ein Nebengleis ... sorry ...!

Einen schönen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2012, 18:47
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hey Ihr 2!
@Arsinoe
Schön,daß Du das alles im Moment so gut verträgst.
Dein Grausen vor dem ekligen Zeug vor dem CT kann ich gut nachvollziehen.
Zu dem Port:Ja stimmt,er bleibt lange drin.Bei mir jedenfalls.Ich sollte ihn für 2 Jahre behalten,also wäre er normalerweise nächstes Jahr im Februar rausgekommen.Da ich aber dieses Jahr im April einen Darmverschluß hatte,wird von da ab gezählt.Also behalte ich ihn bis April 2014
Na klar,wenn es ohne geht und Du Dich dabei gut fühlst-wozu dann einen Fremdkörper?
Zum Thema Arbeitgeber:Ich habe 3 Schichten gearbeitet und das war teilweise echt hart.Ich vermisse es schon zu arbeiten,aber nicht mehr 3-schichtig.
Davon abgesehen wird es bei mir eh noch ein Weilchen dauern.Also schlag ich mich erst noch mal mit mir selber rum.
Dann nutz die Zeit,in der es Dir gut geht und tob Dich ordentlich aus
Und die besten Wünsche für die weitere Therapie.
@Nicole
Ich denke,es muß sich erstmal einspielen,aber ja,danke,es ist Besserung in Sicht
Sieh zu,daß Du Deinen Bazillen zeigst,wo der Frosch die Locken hat
Stimmt,ich hätte statt diesem ganzen Rotz auch viel lieber ´ne Erkältung gehabt.Aber eine Erkältung noch DAZU,daß muß ja nun echt nicht sein
Gute Besserung und werd schnell wieder fit.
Ich wünsche Euch trotzallem noch einen ganz tollen Abend.
Ganz liebe Grüße,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2012, 19:47
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hi Kampfküken
Ich drück dir die Daumen, dass das Mittel immer besser wirkt und dir immer mehr Freiheit bringt!!!

Du musst den Port bis 2014 behalten? Wow, das ist ja irre! Hmmm ... da hoffe ich umso mehr, dass mir so ein Ding erspart bleibt! Vielleicht stelle ich es mir ja zu schlimm vor. Ist ja oft so. Manchmal hat man die verrücktesten Horrorvorstellungen und in Wirklichkeit ist das Ganze dann doch ganz erträglich.

Was mein Blabla über Arbeiten, etc. angeht: Ich habe im Moment (?) ein wenig (?) einen Knall. Ich muss nur das Wort "Büro" lesen und dann verfalle ich in einen Monolog, in dem ich mich rechtfertige. Habe halt in mir drin so ein Teufelchen, das mir immer einflüstert: "Es geht dir doch eigentlich ganz gut, was hockst du zu Hause?" Dann guck ich in den Spiegel und denke: "Du siehst doch ganz fit aus. Was, wenn dich ein Kollege sieht, der denkt doch, die simuliert." Aber das ist natürlich alles Bullsh...! Bin ja nicht "nur" körperlich krank, sondern habe offenbar seit einiger Zeit auch eine Belastungsdepression. Alle meine Ärzte sagen, ich sei auf keinen Fall arbeitsfähig. Sprich, ich bin ziemlich neben dem Gleis ... Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, wenn du dich wieder nach der Arbeit sehnst. Ich hoffe, mir geht es eines Tages auch wieder so.

So, nun versuche ich auf andere Gedanken zu kommen. Der Garten muss noch gewässert werden. Die armen Pflanzen sahen schon ganz durstig aus.

Einen schönen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55