![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
liebe sandy, ich wünsche deinem papa alles alles gute und die OP wird ganz sicher gut gehen, du wirst sehen. Ich drücke euch ganz fest die daumen und wünsche euch alles alles gute.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr lieben,
ich danke Euch für die lieben Worte. Im moment geht es mir überhaupt nicht gut, mein papa wird gerade operiert und ich wei´ß noch gar nichts. Ich habe schon mal angerufen um etwas zu erfahren aber da hieß es das er noch im op ist. Er sagte zu mir ja das die op wohl nur 1 1/2 Stunden dauert, aber die Schwestern am Telefon meinten das es wohl doch länger dauert. Sie meinten auch das es erst Sinn macht wenn ich heute Nachmittag anrufe, da kann ich dann erst etwas erfahren. Ich bete das alles gut geht und er es schafft. Heute vor 4 Jahren kam meine Oma auch ins Krankenhaus und am 02. August ist sie dann verstorben. Magen,- Darmdurchbruch. Sie hatte auch Brustkrebs und wahrscheinlich hat es dann gestreut. Ich habe einfach Angst das mein Papa den selben weg geht wie meine Oma. ![]() ![]() PAPA ICH BIN IN DIESEN MINUTEN BEI DIR UND DENKE GANZ FEST AN DICH!!!! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hey Sandy
ich hab eine dicke Gänsehaut wenn ich daran denke, dass dein Papi gerade operiert wird. Bei aller Last die hier alle Teilnehmer mit sich rum tragen hoffe ich doch sehr dass alles gut gehen wird. Ich denk schon den ganzen Tag daran. Bitte halte uns dringend auf dem Laufenden. Lieben Gruß
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,
komme gerade aus dem Krankenhaus und dachte ich gebe Euch ne kurze info. Der Schlauch wurde schon gezogen und er kann selbstständig atmen, er war wach und ansprechbar und hat bisher alles soweit gut überstanden. Er ist natürlich noch ein bisschen benommen und müde aber er hat die Op geschafft. Er hat Hunger und Durst aber das geht heute noch nicht, daher ist ihm auch recht schlecht. Ich bin so erleichtert als ich ihn gesehen habe und mit ihm reden konnte und er hat auch schon witze gemacht. Die Schwestern auf der Intensiv waren heute nicht wirklich nett und sensibel, haben meinen Papa immer wieder blöd angemacht, das hat mich etwas aufgeregt, aber naja hauptsache meinem Papa geht es den umständen entsprechend. Ich freue mich soooo.... |
|
#5
|
|||
|
|||
|
hallo sandy,
das hört sich doch alles sehr gut an. ich hoffe und wünsche das er alles gut übersteht und ihr noch eine lange gemeinsame zeit habt. gruss dieter |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hey Sandy
eine bessere Nachricht konntest du und wir hier im Forum kaum bekommen. Ich freue mich sehr für euch. Wenn es deinem Papa besser geht und er das erste Brötchen gefrühstückt hat kann er den Schwestern ja das Leben ein bisschen schwer machen. Er kann immerhin nix dafür, das die viel zu tun und dabei schlechte Laune haben. Kurz News bei mir: Gestern wurde meine Mutter darüber informiert dass an der Leber und an der Nebenniere 2 verschiedene Tumore sitzen. Macht die Sache in soweit schlecht, dass die Behandlung extrem schwierig wird, aber evtl. ein Lichtblick, die Ärzte gehen davon aus, dass der auf der Niere gutartig sein könnte, wobei man hier erneut eine Probe nehmen muss und den histologischen Befund abwarten muss. Mal etwas anderes und ich hoffe sehr ihr könnt mir hier helfen: Wie läuft das mit der Bürokratie? Meine beste Freundin hat letztes Jahr ihren Vater an Bauchspeicheldrüsenkrebs verloren und hat die ganzen Amtsgänge schon hinter sich, bekommt aber nicht mehr alles so zusammen. Ich und mein Vater haben jetzt von meiner Mutter eine Vorsorgevollmacht bekommen. Wie ist das mit der Beantragung einer Pflegestufe und evtl. einem Schwerbehindertenausweis. Sie meinte es wäre wichtig für Ersatzleistungen, wenn mal ein Pflegebett oder ein Toilettenstuhl oder etwas in der Art erforderlich wird. Wer kennt sich denn damit aus? Denn bei aller Trauer / Hoffnung DARF das nicht auf der Strecke bleiben. Alles Liebe Silke |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Silke,
wegen der Pflegestufe müsst Ihr nur bei der Krankenkasse Deiner Mutter anrufen, die schicken dann den med. Dienst zur Begutachtung. Den Antrag auf Schwerbehinderung stellt Ihr beim Versorgungsamt, am besten rufst Du dort vorher an- soweit ich mich erinnere, müsst Ihr die Befunde und ein Passbild mit einreichen. Liebe Grüße Lyra |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| leberkrebs |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|