Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2012, 23:06
Maik aus C Maik aus C ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 22
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Hallo ihr lieben...habt ihr Kontakt zu Davy aufnehmen können?

In eigener Sache mein Dad hat nun 25Bestrahlung geschafft kann aber nun nichts mehr essen...kommt gleich wieder alles raus...der hals ist stark rot und dort wohl mal die lymphen waren ist alles arg geschwollen .
Hoffe das es nach der Bestrahlung die nächsten Montag geschafft ist bald besser wird...
Er ist jetzt natürlich ziemlich deprimiert und benutzt oft die Worte "alles s......"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2012, 00:01
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Hallo Maik,
bei deinem Vater befindet sich alles im grünen Bereich. Ganz normal daß man nichts essen kann, Probleme mit dem Schlucken hat und daß die Haut langsam dünn und blutig wird. Er hat ja noch 5 Bestrahlungen, so wie ich das sehe. (Ich hatte 36) Und ehrlich gesagt wird es erst noch mal schlimmer. Aber das wird wieder. D. h. das eine kann er schnell wieder essen, das andere dauert etwas länger und dann gibt es Dinge die gehen nicht mehr. So war es zumindest bei mir. Was bei mir gar icht geht ist Hackfleisch. Schweinebraten und Rinderbraten. Aber das ist wahrscheinlich auch bei jedem anders.
Das mit den Lymphen ist auch normal. Da hilft nur noch Lympphdrainage. 3x wöchentlich mach ich das seit 3 Jahren. Ganz weg ist es nicht, aber es sehen nur die Leute die es wissen und vor allem hab ich auch nich mehr das "spannende Gefühl". Aber es geht wieder aufwärts, auch wenn es etwas dauert.
Ich wünsche deinem Papa alles Gute und er soll immer daran denken "Hauptsache der Krebs ist weg".
Von Davy hab ich leider nichts mehr gehört. Habe ihm eine PN zu seinem Geburtstag geschickt. Kam keine Reaktion. Danach hab ich mich bei seiner E-Mail Adresse bedient, auch nichts. Ehrlich gesagt mach ich mir große Sorgen. Denn der Davy hat sich immer gleich gemeldet. Ich hoffe sehr, daß er es bald tut.
Nochmals alles Gute für deinen Vater und natürlich gute Besserung.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2012, 19:47
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Boah Davy,

es ist soooooooo schön wieder von dir zu hören

Aber wenn du es brauchtest und es dir gut getan hat dann sei es dir gegönnt.

Ganz liebe Grüße und ein herzliches Wieder-Willkommen

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2012, 22:38
Maik aus C Maik aus C ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 22
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Schön das es dir gut geht und nicht gleich ganz auf die "Insel" gezogen bist ^^

Heute ging mal wieder ein schälchen Grüne Grütze mit Vanillesoße und etwas Hühnernudelsuppe...Er mag die Peg auch nicht benutzen da er ja dann nicht weiß was es gibt

Im Moment wiegt er 87 kg und hatte kurz vor der op knapp 94 kg also alles noch im normalbereich solange er nicht mehr abnimmt bleibt die Peg weiterhin deko

Er fährt jeden Tag mit seinem Auto zur logopädin (Selbständigkeit muss sein) und übt wie ein weltmeister .

Noch 4 Bestrahlungen to go

LG und danke euch Maik
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2012, 22:46
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Hallo Davy,
also ich muß schon sagen, ein bißchen verrückt steht ja jedem zu. Aber was du da gebracht hast, das ist ein Ding. Wäre doch mit wenn du Bescheid gesagt hättest! Nee, das mach bitte nicht mehr. Hab mir echt Sorgen gemacht. Aber ich freu mich trotzdem wieder von dir zu hören. Jetzt schau mal das Forum durch damit du im nachhinein noch gute Ratschläge geben kannst.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2012, 09:32
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Hallo Maik,

toll dass ihr jetzt während der Therapie schon zum Logopäden geht, mir wurde das leider nicht gesagt, habe das erst, nachdem ich nach der AHB mit dem Essen nicht weiter kam, hier als Tip bekommen. Bin jetzt aber immer noch beim Logo, er macht Übungen mit mir weil sich die Halsmuskulatur immer wieder verhärtet wenn ich nix tue.

Grüne Grütze ist wohl so etwas wie Wackelpudding? Das geht bei mir immer noch nicht, brennt, finde ich auch komisch.

Hier bekommt man immer wieder mit wie verschieden die Neben/Nachwirkungen sind.

Wünsche euch dass es so gut weitergeht

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2012, 22:45
Maik aus C Maik aus C ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 22
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Mein dad geht schon seit kurz nach der op 4mal die Woche zur logopädin da er schnell die ruktussprache ordentlich beherrschen möchte ....außer natürlich in den 2 chemoblöcken wo er stationär lag...
Bis zur Hälfte der Bestrahlung konnten wir uns auch schon recht problemlos unterhalten aber jetzt ist er nach und nach immer leiser geworden durch die schwellungen .
Nach einer ahb müssen wir uns auch langsam umschauen mit dem Schwerpunkt schlucken und sprechen...

Montag hat er es endlich geschafft

LG Maik


Edit: Wackelpudding ist was gaanz anderes und mag mein dad auch nicht ;-)


Das Halt nur in grün (Waldmeister)

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Rote_Gr%C3%BCtze

Geändert von Maik aus C (01.08.2012 um 22:56 Uhr) Grund: edit:
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2012, 22:20
Maik aus C Maik aus C ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 22
Standard AW: Kehlkopfkrebs bei meinem Dad

Heute war die hoffentlich letzte Bestrahlung und Ende Oktober darf er zur Nachkontrolle antanzen...hoffe das es dann nur noch weitere Nachkontrollen gibt und er sich schnell wieder erholt...

LG aus Chemnitz

MAIK
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55