Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2012, 07:39
Rita54 Rita54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: erstes Re-staging

Hallo Susanne ,
bei meiner Nachsorge hatte ich auch keine Brochoskopie.
Hatte ambulant ein CT von Abdomen , Thorax und Becken.
L. G. Rita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2012, 07:41
Rita54 Rita54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: erstes Re-staging

Hallo Gitti ,
deinem Vater alles Gute !

Dir und deinem Mann ein teereiches und schönes Wochenende .
L.G. Rita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2012, 08:13
Susanne52 Susanne52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 112
Standard AW: erstes Re-staging

Hallo Rita, hallo Gitti,
kann mir dann mal einer sagen warum ich 2 Tage im KH bleiben soll?
Wo macht Ihr Eure Nachsorge?

LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2012, 08:15
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: erstes Re-staging

susanne, ich kann dir das leider auch nicht sagen, bei uns wird das alles ambulant gemacht. Kannst du nicht im Vorfeld schon nachfragen warum du im Krankenhaus bleiben mußt. Dann bist du ein bischen vorbereitet auf das was kommt.

ich drücke dir ganz fest die daumen

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2012, 08:24
Rita54 Rita54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: erstes Re-staging

Hallo Susanne ,
kann dir leider auch nicht sagen warum du im KH bleiben mußt.
Ich hatte nun meine dritte Nachsorge und alle fanden ambulant statt.
Erst CT und ca 30 Min später Besprechung.
L.G. Rita
Am besten du fragst mal deinen Arzt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2012, 12:46
Susanne52 Susanne52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 112
Standard AW: erstes Re-staging

Hi Nothing,
ich habe heute bei dem Abschlussgespräch in der Strahlenklinik nachgefragt. Die Ärztin sagte mir, das das KH wo ich opieriert wurde die Leute generell für eine Nacht aufnimmt. Die ganzen Lungenfachärzte hier in der Gegend haben die Geräte nicht für diese Untersuchungen.
LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2012, 16:15
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 649
Standard AW: erstes Re-staging

Hi Susanne,

In meinem KH muss man auch immer zur grossen Tumornachsorge ( alle 6 Monate) für 2 Nächte rein. Dort kann es nicht ambulant gemacht werden, also hab ich die Wahl....dort....oder ein anderes KH
Da sie mich jedoch dort alle gut kennen und ich mich dort sehr wohlfühle, soweit so was möglich ist, werde ich es wohl für die Zukunft in Kauf nehmen müssen.

Was ich jedoch mir wahrscheinlich nicht mehr machen lassen werde, ist die Bronchoskopie....hatte lange Husten danach!! Zumindestens müssen sie mir beim nächsten Mal gut erklären können, warum das nötig ist

Drücke dir die Daumen,

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende,
Bis bald
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55