Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2012, 12:40
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hi Christian,

wenn Du früher mal was mit Genitalwarzen zu tun hattest, bist Du, wenn mich nicht alles täuscht, zumindest mal HPV-positiv gewesen, vielleicht sogar noch, denn die entstehen durch Papilloma Viren... Du kannst Deine Freundin damit angesteckt haben, aber sie kann sie möglicherweise auch schon vorher woanders gefangen haben. Gerade auch bei häufiger wechselnden Sexualkontakten ist besondere Vorsicht geboten: es sind mehr Menschen infiziert, als davon wissen :-( Und dabei ist es völlig unerheblich, ob Mann oder Frau: Die Übertragungswege sind die gleichen. Nur Frauen erkranken eben auch an Gebärmutterhalskrebs - Männer können Feigwarzen und/oder Genitalkrebs bekommen.

Wie gesagt: KÖNNEN. Es ist kein Muss, aber hat sehr viel mit dem Immunsystem zu tun!

Deine Freundin sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn eine Verschleppung von ggf. high risk HPV kann zu Gebärmutterhalskrebs führen, wenn das Immunsystem es nicht alleine schafft, die Viren zu bekämpfen. Sollte sie zudem noch Raucherin sein, erhöht das Risiko um 60% gegenüber einer nichtrauchenden Frau (google mal Rauchen und Gebärmutterhalskrebs).

Als erstes solltet Ihr beide einen HPV-Test machen, dann gemeinsam einen Gynäkologen aufsuchen und beraten, wie Ihr Euch BEIDE zu verhalten habt. Der HPV Test sagt dann auch aus, mit welcher Art von Viren Ihr es zu tun habr: low oder high risk.

Nicht vergessen: Auch wenn Ihr Euch morgen trennt, und Ihr beide positiv sein solltet, könntet Ihr alles anstecken, was mit Euch sexuellen Kontakt hat und/oder die Toilette teilt.

Gute Infos findest Du übrigens auch bei der deutschen Krebsgesellschaft (online).

Hätte ich früher gewusst, welche Risiken es gibt, wäre ich damit sicher verantwortungsvoller umgegangen. Aber ich wusste es nicht und als ich jung war (30 Jahre her) war das noch kein Thema, da kam grad die AIDS-Hysterie auf und über Papilloma-Viren wusste man noch nicht viel. Heute vermuten Wissenschaftler, dass einige Krebserkrankungen von diesen Viren ausgelöst werden; bei manchen Lungenkrebsarten gilt es bereits als gesichert.
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von gitti2002 (03.08.2012 um 13:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2012, 22:13
heftklammer heftklammer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Habe heute die Überweisung für die Dysplasiesprechstunde abgeholt und da war ja auch mein pathologischer Befund des letzten Krebsabstriches drin. HPV Test war positiv und zwar auf 16, 18, 31,33, 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 68 und dahinter steht hohes onkogenes Potential. Des Weiteren wurde eine deutliche mittelgradige Dysplasie festgestellt.

Was sagt mir das alles nicht in Arztsprache sondern so das ich es verstehe???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2012, 06:56
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

@heftklammer,

bei einem positiven HPV high risk Ergebnis, werden die am häufigsten zufindenen high risk Typen aufgelistet. Das bedeutet nicht, dass Du mit all denen infiziert bist. Welcher Typ es ist, wird durch das PCR Verfahren ermittelt.

Ausserdem, steht bei einem positiven high risk Ergebnis immer die Anmerkung....dass die Gefahr an GMHK zuerkranken erhöht ist. Das bedeutet aber nicht, das man auch tatsächlich daran erkrankt.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2012, 09:06
heftklammer heftklammer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Echt alles ganz schön beunruhigend. Hab richtig Schiss vor dieser Dysplasiesprechstunde.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2012, 17:30
doggsen doggsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 23
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

@heftklammer: Geh doch bitte mal in den Konisations-Thread und lies dir meine letzten Beiträge durch, vielleicht helfen die dir beim Verständnis. Bin auch HP 16 positiv getestet und auch CIN II (also mittelgradige Dysplasie) und hatte deswegen vor knapp zwei Wochen meine Konisation. Nun ist hoffentlich alles gegessen.

In der Dysplasiesprechstunde bist du bestens aufgehoben, die werden dir alle Fragen beantworten. Und zwar in nem besseren "deutsch" als es ein normaler Frauenarzt je könnte. Stell da alle Fragen, so doof sie dir auch erscheinen.
__________________
Gruß von doggsen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2012, 07:54
heftklammer heftklammer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Danke für dein gut Zureden. Bin ja auch froh, dass endlich was passiert, immerhin dümpel ich seit September 2011 mit diesen gemischten Gefühlen rum und weiß nicht woran ich bin. Hatte vor knapp 2 Jahren ne Eileiter Spülung wo mir alle gesagt haben nicht so schlimm und ich hab danach 2 Stunden mit nem Blutdruck von 40/70 gelitten. Deshalb bin ich immer sehr angespannt wenn mir jemand ausser der gewohnten FA "da unten" rann muss

Aber ich will ja auch das es endlich ein Ende hat und mein Kopf wieder frei für andere Dinge ist. Also werd ich die Zähne zusammen kneifen und tapfer sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2012, 19:44
Benutzerbild von kessipit
kessipit kessipit ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo ihr Lieben,

ich (37J.) möchte euch gerne Angst nehmen,weil ich hab auch eine Odysee hinter mir!

Meine Story:

Im Februar 2012 war ich ganz normal zur Vorsorge bei meinem FA.
Er sagt immer :wenn Sie nach 2-3 Wochen nichts von mir hören ist alles o.k. !
Im APRIL(!!!) dann der Anruf,daß was nicht o.k. wäre,nämlich einen PAP 3d/4a
Uff,hat mich erst mal umgehauen,wieso bekomme ich erst so spät Bescheid ??
Angeblich hatte erst das Labor Urlaub,dann er (kann man glauben oder nicht)
Mitte/Ende April dann erneute Kontolle ---> Pap3 + HPV positiv
Er schickte mich allerdings dann zur weiteren Abklärung in die Dyplasie Sprechstunde in die Uni.
Ich bekam erst einen Termin im JUNI !!! Das war ganz schrecklich,ich bin fast gestorben vor lauter Angst und Sorgen,echt!
Dann 1 Woche vor dem Termin,sagt die Uni den Termin ab,ich dachte ich wäre im falschen Film!!
Die wollte mir dann einen erneuten Termin für im AUgust geben,doch das hab ich mir nicht gefallen lassen und bekam einen Termin im Juli.
Mit sehr großer Angst bin ich mit meinem Mann da hin!
Ich hatte einen supernetten,lieben und einfühlsamen Arzt,der erst mal ein ausführliches Gespräch mit mir führte (Anamnese)
Dann folgte die Untersuchung,eigentlich so wie beim FA,nur mit besseren Geräten und etwas länger,weil die da manche Bezirke noch speziell einfärben und so.Die haben dann noch 2 Proben genommen ---> vorher kleine Betäubung (etwas unangenehm,wie beim Zahnarzt),aber dann hab ich nichts gemerkt. Das wars !!!
Eine Woche später dann der Anruf von der Uni ---> CIN III / CIS !!!!
Also Konisation !!
3 Wochen später lag ich auf dem Tisch in der Uni (07.08.12)
Dort wurde eine Laserkonisation und eine Abrasio gemacht.
Ich hatte danach weder Schmerzen noch sonst was,wirklich,habe keine einzige Schmerztablette gebraucht!Narkose alles super vertragen keine Übelkeit nichts!! Eine nacht stationär,dann heim.
Als das einzig schlimme emfand ich die Blutungen.Als ich das erste mal auf dem Klo war,hab ich gedacht ich würde Blut "pinklen".
Und das war fast jedes mal so!Die Blutungen hielten gut eine Woche an,da hab ich mir schon echt Sorgen gemacht,ob das normal ist.
Aber dann lies es von heute auf morgen nach und wurde weinger!
Heute habe ich mein Ergebnis bekommen:
Alles im gesunden entfernt,keine weitere Behandlung notwendig.
Für die nächste Zeit erst mal engmaschigere Kontrollen natürlich!

Ich kann euch allen nur raten:

Lasst nicht so lange an euch herumprobieren,geht lieber zeitig in eine Dysplasie Sprechstunde in eine Uni und lasst es abklären,bevor schlimmeres draus wird.

Alles Liebe

Geändert von kessipit (16.08.2012 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 7 19.07.2009 08:38
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55