![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo "Warum???" und herzlich Willkommen hier im Forum, wenn auch durch diesen unschönen Anlass.
Zum Thema Metastasen während der Chemo hatte ich meine Ärztin mal gefragt, weil es bei mir auch Auffälligkeiten gab und sie sagte, ihr sei kein einziger Fall bekannt, wo eine Patientin Metastasen während der Chemotherapie bekommen hat, wenn die Chemo so gut angeschlagen hat. Und letzteres ist bei Deiner Frau ja der Fall. Was anderes ist es scheinbar, wenn die Chemotherapie eh nur mäßig anschlägt. Meine Leber hat sich während der Chemo auch verändert und mir Sorgen bereitet. Letztlich wurde aber nichts gefunden Frag zur Sicherheit nochmal bei Euren behandelnden Ärzten nach, aber versuch Dir nicht allzu viele Sorgen zu machen. Herzliche Grüße Tati |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe erst heute von eurer Diskussion gelesen und bin darauf aufmerksam geworden, weil genau DAS bei mir passiert ist ![]() Bin allerdings erst operiert worden und habe anschl. Chemo (12 Zyklen Taxol) bekommen, weil ich vorher auch schon Metastasen in der Leber und in den Knochen hatte. Während des letzten Zyklus ist dann eine neue Metastase in der Leber gewachsen, obwohl vorher 2 alte verschwunden waren. Wie es genau jetzt weiter geht weiß ich noch nicht. Wie sieht es denn mittlerweile bei deiner Frau aus "Warum???"? Ich drücke ihr/ euch die Daumen, dass es was Harmloseres ist. LG und Kopf hoch,
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Erstmal was allgemeines: ich finde es sehr traurig was man hier manchmal als Angehöriger für Antworten bekommt. Ich selber bin mit dem Satz " meine Probleme wären ja wohl harmlos etc." über PN angeschrieben worden. Es hat mich sehr verletzt und ich war so fertig das ich den ganzen Tag geweint habe. Die Antwort dort oben auf eine ganz normale " aus verzweiflung" gestellte Frage finde ich ebenfalls verletzend und respektlos. Natürlich werden wir uns niemals in einen Betroffenen hineinversetzen können, aber auch das " Angehöriger" sein schmerzt und lässt keinen Raum für solche Antworten!! Zu deiner Frage: Ja leider ist man auch während der chemo nicht davor geschützt, dass Metastasen wachsen..... Ist bei uns auch gerade aktuell der Fall Aber ganz oft ist es sicher auch nur harmlos, also Ruhe behalten... Ich Wünsche dir und deiner Frau von Herzen alles Gute! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das es in diesem Thread nicht mehr um das Thema, sondern auch noch nach über 2 Wochen nur noch um das Verhalten einzelner User geht - was lt. Nutzungsbedingungen nicht erlaubt ist - und der Threaderöffner seit seinem ersten Posting nie wieder eingeloggt war, wird der Thread geschlossen. MfG Gitti |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|