Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2012, 11:28
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Ich habe solche Angst

Hallo Ihr Lieben,

es ist sehr lieb von Euch dass ihr so an uns gedacht habt.

Es war sehr sehr traurig und schlimm gestern aber auch liebevoll und schön, aber wir haben es überstanden - wie alles andere auch gemeinsam! Es war alles so schön dekoriert, die Gestecke waren wunderschön und die Schleifen mit unseren Sprüchen waren auch sehr schön.

Der Redner war sehr ruhig und hat auch eine ganz tolle Rede gehalten und unsere Musik, die wir ausgesucht hatten hat auch sehr gut gepasst. Aber die Musik war für mich das Schlimmste und als die Urne herab gelassen wurde. Ich hab dann Papi ein Bild von den Jungs, Alex und mir mit rein gelegt, damit er was schönes von uns bei sich hat.

Mama war sehr tapfer, aber als sie die Urne herab gelassen haben war sie doch schon sehr verzweifelt. Ich hab sie dann ganz fest in den Arm genommen und Ronny hat ihre Hand gehalten und mein Alex hat mich in den Arm genommen und so haben wir es dann überstanden.

Ich denke, Papa war zufrieden mit uns und es hat ihm bestimmt auch gefallen. Wir haben es so schön wie möglich gemacht.

Mein Bruder sagte noch, als alle weg waren hat Ronny dann gesagt, so Papa nun hast du auch deine Ruhe. Und ich hab gesagt, was machen wir nun? Sollen wir einfach so gehen? Keine Ahnung. Nun soll alles so weiter gehen wie immer???

LG Jäcky
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2012, 16:06
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Ich habe solche Angst

Liebe Jäcky,

Ich glaube, Dein Bruder hat da etwas sehr Wichtiges gesagt. Dein Papa hat nun seine Ruhe und seinen Frieden gefunden.
Und Ihr als Familie müsst nun erst mal wieder in den normalen Alltag zurück finden. Ihr habt so lange in einem Ausnahmezustand gelebt, dass diese Vorstellung von Normalität sicher gerade noch sehr schwierig für Euch ist.

Ganz sicher wird Euch aber gerade der normale Alltag auch ein Stück in der Trauerarbeit weiter bringen, so dass Ihr dann ganz langsam wieder zur Ruhe kommen könnt.

Es ist gut, dass die Trauerfeier so gelaufen ist, wie Ihr Euch das vorgestellt habt.
Und vor allem, dass Ihr als Familie so eng beieinander seid und Euch gegenseitig Halt gebt.

Eine ganz liebe Umarmung.
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2012, 11:20
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Ich habe solche Angst

Hallo,

das Wochenende ist endlich wieder vorbei. Jeder freut sich auf dieses aber ich ertrage im Moment diese Stille, dieses Nichtstun einfach nicht. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, denk immer nur am Papa, wie er einschlief und die Beerdigung.

Der einzige Ort, an dem ich mich im Moment wohl fühle ist bei Mama. Wir reden und lachen sogar. Sobald ich wieder zu Hause bin, spielen die Gedanken an all das Schlimme wieder die Hauptrolle.

Meine Zwerge tragen sich sehr schwer damit. Erik noch mehr als Julian. Er fragt so oft, warum konnten sie Opi im KKH nicht mehr helfen, ob ich bei ihm war als er in den Himmel gegangen ist und ob ich traurig bin, dass mein Papa nun im Himmel ist. Immer laufen mir dann die Tränen, obwohl ich ihnen auch nicht so doll zeigen will wie weh es mir tut. Erik hat die Nacht von Samstag auf Sonntag fürchterlich geweint und war schweissnass im Bett. Ich bin dann rüber, und er sagte nur völlig aufgelöst: Mama ich hab doch Opi so lieb und er fehlt mir. Mein armer Spatz, wieso muss er mit 4 Jahren sowas durchmachen? Aber wie kann ich ihm da helfen, außer ihm das alles zu erklären? Ich hoffe, wenn der Stein da ist und wir ihm dann zusammen Blumen bringen können, wird es ihnen leichter fallen. Dann haben sie einen Ort, an dem sie ihn immer was schönes hinstellen können und wo sie mit ihm reden können.

Es tut so weh? Ich warte immer darauf, dass ein Tag kommt an dem es leichter ist - aber fehlanzeige.

Morgen ist nun Mamas und Papas 37. Hochzeitstag. Ich werde versuchen, es ihr so schön wie möglich zu machen. Hab nen Tag Urlaub genommen und wir werden irgendwas unternehmen. Abends wollten wir noch zusammen grillen. Das haben wir immer gemacht - wir haben diesen Tag immer als Familie zusammen gefeiert. Und nun fehlt die wichtigste Person neben meiner Mama. Ich kann mir nichtmal ansatzweise vorstellen, wie es ihr gehen mag. Aber wir sind für sie da, fangen sie auf und uns gegenseitig.

Heute wollen wir noch zum Bestatter wegen der Danksagung und unsere Ketten bestellen, zum Blumenladen die Gestecke bezahlen und zum Steinmetz wegen dem Stein. Wird nochmal wieder schwer aber es muss ja gemacht werden.

Mein über alles geliebter Papa!
Es tut weh, du fehlst uns so sehr. Mama hält sich ganz gut, hattest ihr ja gesagt, sie soll nicht weinen, sie wird gebraucht. Und sie erträgt das sehr tapfer. Bitte Papa, hilf den Jungs es leichter zu verarbeiten, sie tragen sehr schwer dran, dass du nicht mehr da bist. Im Kinderzimmer haben wir das Bild von dir mit den beiden aufgehängt. Sie reden immer mit dir, sagen guten Morgen und gute Nacht und träum was schönes von saure Gurken. Weisst du noch? Das hast du immer zu uns gesagt, als wir Kinder waren. Julian hat die heut versprochen beim Judo ganz fleissig zu sein, damit du dich freust. Morgen werden wir uns es mit Mama richtig schön machen, aber du wirst mehr als andere fehlen. Ich werde Mama einen schönen Blumenstrauss und ein Fläschen Sekt kaufen, wie du es immer gemacht hast und wir wollen dir dann morgen noch ein paar frische Blümchen bringen. Papi, ich hab dich so lieb und wir vermissen dich schrecklich, es kommt mir wie eine Ewigkeit vor als ich dich das letzte Mal küsste. Bis morgen mein Schatz. Kussi
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2012, 12:32
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Ich habe solche Angst

Ach Mensch, Jäcky,
was kann ich nur für Dich tun? Gerne würde ich Dir sagen, das wird schon. Aber so einfach ist das nicht.
Dieser blöde Spruch: die Zeit heilt alle Wunden ist - trifft es leider nicht. Die Zeit wird aber Veränderungen bringen. Es wird anders werden und irgendwann wirst Du den Schmerz auch ertragen können. Aber das dauert noch.

Nur dafür ist es jetzt noch viel zu früh, alles ist noch so frisch und das kann auch gar nicht sein, bei der engen Bindung, die Ihr miteinander habt.
Setz Dich da bitte nicht so sehr unter Druck, dass es schon jetzt besser sein müßte.

Mit Deinen Jungs, das ist auch schwierig. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, mal mit Deiner Therapeutin oder dem HA darüber zu sprechen? Nur mal fragen, was man machen kann, damit es die Jungs leichter haben.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn die Beiden sehen, wie weh Dir das tut. Dann wissen sie doch, dass Dir das genauso geht wie ihnen selber auch. Ich glaube auch, dass es nichts bringt, das verbergen zu wollen. Die Zwei merken das doch bestimmt sowieso und Dich kostet das nur unnötig Kraft.

Könnt Ihr vielleicht so was verabreden, wie: immer wenn es einem von Euch gerade schlecht geht, redet Ihr über den Papa/Opi und versucht eine besondere Geschichte, ein besonderes Erlebnis mit ihm aus der Erinnerung zu holen. Manchmal hilft das in dem Moment, sich ganz bewußt an positive Erlebnisse zu erinnern, was eben besonders schön war mit dem Opi.

Liebe Jäcky, ich schicke Dir eine liebe Umarmung und wenn es nächstes WE so still ist, dann melde Dich doch einfach mal.
LIebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2012, 17:39
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Ich habe solche Angst

Hallo Jacky,

ich kann mich Carla nur anschließen: Es ist zu früh zum "Besser gehen".
Trauer dauert seine Zeit und wenn man da drin steckt ist das ewig lang.

Aber ihr seid auf dem richtigen Weg, ich find es schön, dass du deiner Mutter den Hochzeitstag so ähnlich bereiten willst, wie dein Papa es getan hätte. Ihr bezieht ihn nach wie vor ein, das ist schon die 1. Gelegenheit an der ihr merken könnt, dass dein Papa niemals so ganz gehen wird.

Ich finde auch, dass deine Jungs ruhig merken dürfen, dass es dir schlecht geht. Es geht um den Verlust deines Vaters, würdest du so tun als ob alles normal ist, das fände ich nicht normal. Der Tod gehört zum Leben dazu, auch wenn wir das immer am liebsten ganz weit weg schieben möchten. Kinder gehen i. d. R. natürlicher damit um, natürlich empfinden sie auch den Schmerz des Verlustes - aber irgendwann mit der Zeit könnt ihr alle etwas besser damit umgehen.

Gib dir noch etwas Zeit, hast du aber das Gefühl du schaffst es nicht allein, dann such dir Hilfe in Form einer Trauergruppe o. ä. Als mein Vater gestorben ist, hab ich meine Mutter auch dahin geschleift, weil es auch nachlängerer Zeit noch so aussah, als ob sie es nicht schafft und auch nicht schaffen will. Die beiden Gruppenleiter haben ihr sehr geholfen.

Drück dich mal, alles Liebe
Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2012, 08:11
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Ich habe solche Angst

Liebe Jäcky,

heute wird es wahrscheinlich wieder ein besonders schwerer Tag für euch, vor allem für deine Mama. Es ist aber eine tolle Idee, diesen Tag dennoch zu feiern, so wie dein Papa es auch gewollt hätte. Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein paar Momente, da ihr auch lachen könnt...

Ja, die Trauer braucht Zeit. Überhaupt muss man erst einmal realisieren, was geschehen ist und verstehen, dass nun alles anders sein wird. Das dauert und da solltest du geduldig mit dir sein, Jäcky. Lass alle Gefühle zu, die in dir emporkommen und mögen sie auch noch so widersprüchlich sein. Traurigkeit, Verzweiflung, Sehnsucht und vielleicht auch Wut... Es wird dir helfen, deinen ureigenen Weg zu finden und ihn dann einzuschlagen. Und vor allem, lass dir Zeit!

Liebe Grüße
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2012, 10:42
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Ich habe solche Angst

Ihr Lieben,

gestern war nun Mamas und Papas 37. Hochzeitstag. Ich muss sagen, es war wirklich schön. Mama kam morgens um 8.00 und wir haben richtig schön zusammen mit den Jungs gefrühstückt. Mit allem drum und dran. Die Jungs waren total happy - Omi als Frühstücksgast. Ich hab ihr erstmal zum Hochzeitstag graturliert und ihr Blümchen überreicht. Da hatten wir wieder Tränen in den Augen und ich dachte noch so, was soll das heut werden?

Wir sind shoppen gefahren in unser Lieblingscenter. Papa hat sich bestimmt amüsiert. Wir beide. Jedenfalls sind wir mit dem Zug gefahren, da Mama nicht Auto fahren wollte und ich ja nicht darf wegen meiner Epilepsie. Das war die erste Herausforderung - Fahrkarte kaufen, richtige Haltestelle raussuchen. Gesagt, getan. Den richtigen Bahnhof zum Aussteigen haben wir gefunden. So dann den richtigen Bus nehmen. Erst haben wir ne halbe Stunde an einer Haltestelle gewartet - nix passiert. Dann hab ich nen Mann angesprochen, der hat mir ein bisschen was erklärt, ich hab nur Bahnhof verstanden. Naja - nächste Haltestelle gesucht. Der Bus kam. Ich die Fahrerin gefragt, ob sie dort hin fährt. Na bestimmt nicht, war ihre Antwort. Sehr nett. Jedenfalls das Ende vom Lied, wir haben uns nen Taxi genommen. Wir haben so gelacht, wir haben uns angestellt wie die ersten Menschen. In ner Großstadt Bus fahren, ist ja nix für mich. Ich war dann schon total genervt und Mama hat sich lustig gemacht über mich. Wo wir doch immer überall mit dem Auto hinfahren. Aber mit dem Taxi sind wir dann angekommen.

Wir haben richtig schön gebummelt, Kaffee getrunken, eingekauft (und wir haben eingekauft ) und wir haben so viel für Mama gefunden. Meine Mama findet sonst nie was (Mama ist etwas dicker und dann ist das nicht so einfach), aber gestern. Da hatte bestimmt Papa seine Finger im Spiel anders konnten wir es uns nicht erklären. Wir haben so oft von ihm gesprochen gestern, haben erzählt wie er immer gelacht hat wenn Mutter und Tochter wieder bummeln fahren. Haben geschmunzelt und gelacht. Ist das schlimm? Sind wir kalt, wenn wir gestern so gelöst waren? Ein bisschen ein schlechtes Gewissen hab ich schon. Aber ich hab mich gefreut für Mama, sie war mal einen Tag unbeschwert. Und das mit dem Busfahren hat gewiss dazu beigetragen.

Nachmittag kam dann Alex mit den Jungs und wir hatten dann noch zu fünft Spass. Hatten dann noch für die Jungs Schuhe gekauft, die an der Kasse auch billiger waren, als drauf stand. War alles irgendwie merkwürdig gestern. Ich will einfach glauben, dass Papa uns den Tag noch schön gemacht hat.

Wir haben ihn auch noch Blümchen gebracht zum Hochzeitstag. Natürlich ohne Rosen, denn die fand er ja immer schrecklich. Mit dem Steinmetz klappt es sogar, dass Papa seinen Stein schon zum Geburtstag am 30.08. hat. Da haben wir auch gleich wieder geweint und uns gefreut, dann hat er es zum Geburtstag schön.

So Ihr Lieben, heut hat uns der Alltag wieder aber gestern war wenigstens mal ein bisschen alles unbeschwerter. Heut ist es 3 Wochen her. 3 Wochen, es kommt mir wie eine Ewigkeit vor.

Liebe Grüße
Jäcky
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55