Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2012, 12:10
123 123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Vielen Dank!

Mein Bruder hat sich inzwischen für die sofortige HDC entschieden. Leider dürfte es schwierig werden einen Platz zu bekommen. Bis jetzt hat seine Ärztin nur einen Platz für Oktober zusichern können.

Danke für eure Hilfe und alles Gute!
Magdalena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2012, 12:22
123 123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Ein Frage habe ich noch:

Kann jemand ein Krankenhaus in Ö (außer AKH Wien) für die HDC empfehlen bzw. welche KH in Ö führen diese durch?

Danke!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2012, 17:28
Ipsen Ipsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Hallo,

kommt ihr aus Österreich? Einen Termin für eine Hochdosischemo gibt es hier in Deutschland nicht. Ihr könntet mit allen Unterlagen zur Uniklinik nach Aachen fahren und die würden alles dafür tun das so schnell wie möglich zu machen.
Ich selbst war auch in Aachen und bekam Hochdosis und war sehr zufrieden.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2012, 08:52
NR47 NR47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 16
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Vielen Dank!

Mein Bruder hat sich inzwischen für die sofortige HDC entschieden. Leider dürfte es schwierig werden einen Platz zu bekommen. Bis jetzt hat seine Ärztin nur einen Platz für Oktober zusichern können.

Danke für eure Hilfe und alles Gute!
Magdalena
Einen Termin für Oktober? Die lassen aber ganz schön viel Zeit verstreichen...ich hoffe sie wissen was sie tun...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2012, 11:02
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 304
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

So ganz versteh ich das auch nicht, das ist doch eindeutig zu lange - abgesehen davon finde ich auch das generelle Verhalten der Ärzte etwas komisch. Ein Seminom ist in der Regel gut zu behandeln, gerade wenn es aus dem Stadium I kommt. Hast du Infos über den Erstbefund? (Größe, durchgeführtes Staging, etc.). Ein reines Seminom ohne Primärtumor sollte als Metastase doch nicht mal eben 9cm in 6 Monaten wachsen?

Ich würde an deiner Stelle ganz dringend (!!!) mehrere kompetente Ärzte in Deutschland konsultieren, meine Sachen packen und sofort fahren. Hier geht es immerhin um sein Leben und Fehler in der Behandlung können Leben kosten.

Wünsch Euch alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2012, 12:40
123 123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Hallo!

Ja, wir sind aus Österreich. Wir haben in den letzten Tagen verschiedene Meinungen von Ärzten aus Ö, D und der Schweiz eingeholt. Anscheinend wurde mein Bruder teilweise falsch therapiert Laut Dr. Heidenreich und anderen Experten braucht er die HDC so bald wie möglich. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem Platz. In Wien bekommt er erst einen ab Oktober. Wir warten noch auf eine Antwort aus einem anderen KH in Ö. Ansonsten werden wird er wahrscheinlich ins Ausland gehen. Da wissen wir leider nicht, ob die Krankenkasse die Kosten übernehmen wird...

Danke und lg,
Magdalena
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2012, 13:16
123 123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Der Erstbefund 2010 lautete:
Seminom, Staging: pT2 Nx, Stadiumgruppierung: zumind. I B
Der letzte PET-Befund vom 3.8.12:
1. Ausgeprägte Peritonealkarzinose, 2. Maligne Lymphadenopathie supraklavikulär, mediastinal, Mammaria-interna Gruppe, retroperitoneal sowie parailiakal

LG, Magdalena
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.08.2012, 22:30
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 228
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Hi Magdalena,

Sofern ich weiß ist ein PET Staging nicht sonderlich zuverlässig bei Hodenkrebs. Korrigiert mich bitten wenn ich falsch liege. Also ich kann meine Vorschreibern nur zustimmen - höchst komisch.

Wie war denn der CT befund? Nach und vor der OP?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.08.2012, 10:35
123 123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Dringend: Seminom mit Metastasenbildung

Hallo!

Ich habe inzwischen einige Befunde:

Staging-CT vom 1.2.12
Solitär bis 1,7 cm großer Lymphknoten ventral der Vena cava inferior unterhalb der Vena renalis, Tumorboard 14.2. -> es wurde von einer retroperitonealen Lymphknotenexstirpation Abstand genommen

CT vom 28.3.12
beginnende Obstruktion des rechten Uretas mit konsikutiver Hydronephrose

Befund/Histologie nach OP 16.5.12
Der Befund spricht für kleinherdige Tumorresiduen eines Seminoms innerhalb einer nekrotischen Metastase.

CT vom 26.6.12
Neu abgrenzbare retroperitoneale zystisch abgekapselte Raumforderung rechts peraaortal, welche in erster Linie einer Lymphocele entspricht. Zunehmendes Weichteilplus unmittelbar kaudal der zystischen Läsion interaortocaval. In erster Linie enstpricht dieses vermehrtem lymphatischen Gewebe. DD: Retroperitoneale Fibrose. Konsekutive Kompression des mittleren Ureterdrittels rechts und Hydronephrose Grad III rechts.

Wir suchen noch immer einen Platz für die Hochdosistherapie. Wir hoffen auf eine positive Antwort aus Ö, ansonsten weichen wir nach D zu Dr. Heidenreich aus.

Danke für eure Antworten.
LG, Magdalena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55