Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2012, 13:23
Punky126 Punky126 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Mama gestorben am 18.7.2012

Ja ich mache vorwürfe ich traue es mir kein zusagen ich schäme mich dafür
als ich klein war zwischen 10 und 14 ca so ungefähr ich hate nie Taschengeld bekomm und es tut mir leid das ich es getan habe , ich habe echt angst das zu schreiben weil man das nicht macht sowas aber ich fühle hier so viel verständnis das ich es mir traue zu sagen ich war sehr böhse ich habe damals aud der hosentasche von meiner mama geld raus genomm weil ich kein taschengeld bekomm habe ich weis das is keine lösung gewesen und ich schäme mich auch dafür . ich weis noch wir haten kommion ich und meine schwester naja alles gleiche karten zu kormion überal mit geld.ich habe meine schwester beklaut um ihr kommion geld weil ich wolte umdedingt damals auf schützen platz autoschooter fahren und die leckeren pommes essen und jetz bin ich 29 jahre alt habe nichs mehr geklaut seit dem weil ich so ein schlechtes gewissen hate
aber meine mama hate es wieder gut gemacht damals bei meiner schwester weil sie ihre zahnklammer immer schön getragen hate mama geld wieder bekommen und das hat sie meiner schwester gegeben eigentlich schulde ich es mama aber mann kann das ganze jetz auch nicht mehr rückgängig machen.


Meine ambulante betreuuerin sagt ich komme kaum noch an dich rann.
du sagst ja nicht was los is soll ich das meine betreuerin erzählen was ich getan habe. ich gehe auch an keine geld börse mehr ich merke ja habe mein eigenes geld ich habe so eine angst wenn ich das jemand erzähle das , alles vetraun hin ist

schuld gefühle ich habe mama früher beklaut und sowas macht man nicht auch wenn man kein taschengeld bekommt und das quelt mich an meisten mama wolte mich nicht sehen weil sie meinte ich würde eh nur wieder klaun das habe ich nie wieder getan , na gut nie wieder will ich auch nicht sagen
vor weihnachten wolte ich die keks dose von meiner grostante haben weil ich schon gemerkt habe mama geht es nicht gut habe ich noch 2 ketten von meiner grostante als an denken mit genomm habe es aber meine betreuerin gesagt


Vorwürfe mache ich mir weil ich weihnachten nicht da war das ich nicht da war als sie gestorben war

ich habe sie voher noch mal gesehen aber das is dafür keine enschuldigung und sowas kann man nicht endschuldigung


Aber das meine betreuerin sagt ich komme nicht mehr an dir heran und sagt vileicht ist klinik besser und ich habe gesagt ich möchte zuhause bleiben bis mama zurück kommt sie so sie kommt nicht wieder zurück ich so doch das kommt sie . sie so als was anderes vileicht ich so sie kommt wieder zurück

ich weis auch gar nicht so recht was ich möchte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2012, 13:51
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Mama gestorben am 18.7.2012

Liebe Punky
Zuerst !
Weisst du, kurz nachdem meine Mama gestorben war, hatte ich eine Krise. Ich brach in den verrücktesten Momenten in Tränen aus. Einfach so. In der Strassenbahn zum Beispiel und die Leute guckten mich komisch an. Einmal, das war ganz besonders peinlich, während eines Interviews mit einer Politikerin. (Ich war damals freie Mitarbeiterin eines Lokalradios.)
Ich hätte vor Scham in den Boden versinken können.
Und ich konnte kaum über Brücken gehen, weil ich Angst hatte hinunter zu springen. Irgendwann habe ich mich dazu durchgerungen zum Psychiater zu gehen. Ich wollte das eigentlich nicht, weil ich nicht "verrückt" sein wollte. Und einige Tanten von mir sind psychisch krank, sind immer mal wieder in der Klinik.
Aber es hat mir geholfen, diese Krise zu überwinden. Und ich bin froh, habe ich diesen Schritt gewagt.

Wenn ich deine Zeilen lese, habe ich das Gefühl, dass du auch in einer Krise steckst. Verzeih, wenn ich das falsch interpretiere, will dir nicht zu nahe treten oder so. Aber falls es so ist ... Denk doch bitte drüber nach, ob der Vorschlag deiner ambulanten Betreuerin vielleicht Sinn macht. Es muss nicht sein. Ich weiss, es ist ein grosser Schritt in eine Klinik zu gehen. Habe mir das vor einigen Wochen auch überlegt, als ich ganz tief in einer Depression steckte. (Durch meine Krebserkrankung ist meine eh vorhandene Depression nämlich schlimmer geworden.)

Was ich dir mit vielen Worten sagen möchte: Du bist nicht allein. Es gibt noch viele andere Menschen, denen es ganz ähnlich ergeht wie dir. Das ist nichts Verwerfliches oder so. Es ist einfach so, als ob die Seele Fieber hat. Und wenn der Körper Fieber hat, tut man ja auch etwas dagegen. Wieso nicht, wenn es einem psychisch schlecht geht? Ich weiss, das ist mit einem grossen Tabu behaftet. Man schämt sich vielleicht Hilfe anzunehmen.

Aber ich bitte dich inständig: Tue es! Du bist erst 29. Und du hast noch ein ganzes Leben vor dir!

Und dass geklaut hast in deiner Jugend ist sicher nicht schön. Aber soooo schrecklich schlimm ist es auch nicht. Das machen viele Kinder. Wenn du eingesehen hast, dass das nicht richtig ist und es bereust, ist doch der wichtigste Schritt getan. Du solltest es dir verzeihen. Bitte.

Ich dich!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2012, 14:53
Punky126 Punky126 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Mama gestorben am 18.7.2012

du ich habe ebend mit meiner tante über chat gerdet es tat gut ihr das zu sagen und sie meinte das es nicht schlimmes ist ok es war auch nicht richtig aber mama hate mich auch oft vergessen kann man sagen habe nie taschengeld bekomm das soll keine endschuldigung sein

Und du hast recht ich stecke in einer kriese aber in eine psychatrie stationär will ich nicht habe am 13.9 um 8:00 termin vor gespräch für verhaltensterapie wenn die klinik anruft dann sag ich das is es bis dahin noch auf schieben würde bis ich weis ob die mich nehmen

und die verhaltensterapie is tagesklinik und ich will zur trauerbegleitung gehen und ne therapeutin brauche ich auch das is mir klar

habe was gefunden das behandelt alles die therapeutin

Angststörungen
Essstörungen, v.a. Anorexie und Bulimie
Erschöpfungs- oder Stressreaktionen
Depressive Stimmungen
Zwangserkrankungen
Belastungsreaktionen nach traumatischen Ereignissen
psychosomatischen Beschwerden
schwere körperliche Erkrankungen, die psychisches Leid verursachen
Persönlichkeitsstörungen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2012, 15:05
Punky126 Punky126 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Mama gestorben am 18.7.2012

Ich habe ebend auch bei der trauer selbsthilfe gruppe angerufen die frau von pro famila die ist am 3.9 wieder da und dann soll ich noch mal nach fragen ich will mich auch selbst wieder raus holen . ich weiss das ich es kann es ist schwer aber mit ganz viel hilfe von ausen oder wenn alles nicht hinhaut doch klinik ich werd kucken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2012, 15:12
Punky126 Punky126 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Mama gestorben am 18.7.2012

ich hoffe das auch mir das forum die kraft gibt
ich weis auch was ich heute tun kann
naja wenn ich um 17 uhr bei den ambulanten büro bin dann kann ich zum kegeln mit genomm werden und ich weis auch was mein physo therapeut jetz sagen würde ich kenne den satz schon endweder sport trialog malen oder kegeln
er versucht mich ja auch auf die gerade bahn zu bringen was ich ja auch gut finde aber ich versuche es mal mit zuhause erst mal kann ja wirklich zu der station sagen das ich noch mal gerne warten möchte ob ich es nicht doch alleine schaffe ich weis das es immmer wieder schwankend sein kann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2012, 14:58
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Mama gestorben am 18.7.2012

Hallo Punky,

ok, du warst offen und ehrlich und, ehrlich gesagt, mehr, als ich erwartet habe. Dann darf ich das auch zu dir sein.

Du hast eine Betreuerin. Mir scheint, das ist eine gute Betreuerin, die sich Gedanken um dich macht und dir wirklich helfen will. Viele Menschen haben große Probleme mit ihrer Trauer oder mit etwas anderem und suchen sich dann professionelle Hilfe. Das ist nichts Schlimmes. Im Gegenteil, es ist gut, wenn man es alleine nicht schaffen kann. Wende dich vertrauensvoll an deine Betreuerin oder vielleicht an jemand anderes, den du gut kennst. Sie werden dir ganz sicher helfen. Nur, wenn du nicht mit ihnen redest, können sie dir nicht helfen. Ich weiss, wie schwer das ist. Arsinoe denkt da genau so.

Über die anderen Dinge, die du noch erzählst hast, will ich nicht urteilen. Du weißt am Besten, ob das gut oder schlecht war. Hast du ja auch selbst so geschrieben.


Liebe Grüße,

Helmut


PS: Gut, Punky, das ist doch ein Anfang. Du warst schneller als ich
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (15.08.2012 um 15:00 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55