Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2012, 14:02
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Wir wissen jetzt, dass Oma einen Harnwegsinfekt hat. Sie bekommt jetzt ein AB dafür. Aber es sieht sehr schlecht aus. Sie soll noch einen Katheter bekommen weil sie zu wenig Urin ausscheidet und sie hat eben die Gerinnungsstörung.
Morgen hat mein Opa Geburtstag.
Meine Mutter war heute morgen bei Oma und sagte, dass ich noch vorbeikomme aber das will sie nicht und meinen Opa will sie auch nicht sehen.
Bis zum 21.06.12 war alles "in Ordnung" und nun müssen wir uns langsam damit abfinden, das es wohl kein Wunder geben wird.
Gestern war Opa ja auch noch im Krankenhaus und fragte sie, ob sie wirklich nicht mehr will und sie schüttelte den Kopf, willst du wirklich nicht mehr leben, sie schüttelte den Kopf.
Hält man sich jetzt daran, das sie mich nicht mehr sehen möchte? Ist ihr Wunsch oder?
ABer ihr Mann wird sie, wenn es für Oma ein Morgen gibt, besuchen. Das kann ich verstehen. Heute wollte er sowieso nicht.

Ich fahre nachher mit meiner Mutter mal nach Bremerhaven um mal was anderes zu sehen und uns abzulenken. Man kann ja nichts tun. Schade,das ich nichts positives mehr schreiben kann.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2012, 20:33
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland,

mein Rat wäre, gehe trotzdem zu Deiner Omi, sage ihr, dass Du da bist und es für Dich wichtig ist, zu ihr ins Krankenhaus zu gehen.
Du kannst Dich auch still ans Bett setzen,ihre Hand halten und einfach nur da sein. Ich bin mir ganz sicher, dass Du dies heute bereits getan hast. Die Omi weiß, dass Du sie ganz toll lieb hast.
Heute abend möchte ich Dir noch ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken,

Tschüß,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2012, 23:39
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Ich drück dich auch nochmal ganz fest, liebe Cuxland!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2012, 20:55
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium, es ist vorbei...

Oma ist heute mittag gestorben.
Ich kann das gar nicht fassen, was ich hier schreibe. Sie ist tot.
Heute morgen sagte uns die Ärztin es geht jetzt zu Ende, entweder heute oder morgen wird sie sterben. Wir haben gebetet, dass sie es noch bis morgen schafft und nicht an Opa´s Geburtstag stirbt, leider war ihre Kraft um 11.15 zu Ende.
Genau 7 Wochen nach der Diagnose.


Traurige Grüße aus Cuxhaven
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2012, 21:20
DanyB DanyB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland
Ich weiß, das Worte jetzt kaum trösten können.
Deine Oma hat sich nun auf ihre Reise gemacht,in euren Herzen lebt sie jedoch weiter. Ich wünsche dir viel Kraft für den Weg durch die Trauer.
Stille Grüße
Dany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2012, 21:20
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke dir!
Aber es tuuuuut so schrecklich weh.
Diese scheiß Krankheit.

Ich glaube nicht, das die Zeit alle Wunden heilt, denke er, die Zeit macht es erträglicher mit dem unabwendbaren leben zu müssen.

Sorry
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2012, 21:57
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland!
Das tut mir sehr leid für euch!
Für deine Oma war es vermutlich eine Erlösung. Sie muss jetzt nicht mehr leiden. Vielleicht kannst du darin eines Tages Trost finden.
Alles Liebe!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2012, 21:59
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke StomaMaus!!

Bin gerade nur völlig verzweifelt. Vor 8-9 Wochen war die Welt noch in Ordnung und nun ist Oma tot. Das kann ich nicht begreifen.
Und ich frage mich, ob es auch ohne OP und Chemo jetzt schon zu Ende wäre? Es heißt ja, wenn Luft an den Krebs kommt explodiert er, soll ein Mythos sein aber vielleicht würde sie´ja auch noch leben?!

Aber hätte,wäre und wenn nützen ihr nun auch nichts mehr. Leider
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2012, 22:12
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe Cuxland!

Es ist ganz "normal", dass du es nicht fassen kannst, dass deine Oma nicht mehr lebt. Ich denke, das geht allen Trauernden so. (Habs ja selber schon ein paar Mal erlebt.)

Ich weiss auch nicht, wie ich dich trösten könnte. Mir war damals jedenfalls nicht zu helfen mit irgendwelchen Worten. Es braucht seine Zeit, so etwas zu "verdauen".

Aber vergiss das mit der Luft - dann wäre ich jetzt tot. Es macht keinen Sinn, sich Gedanken zu machen, ob man anders hätte handeln sollen. Das macht dich nur zusätzlich verrückt.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich Gute!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55