Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2012, 12:13
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Nach erfolgter BrustTumor OP

Hallo,

ebenfalls herzlich willkommen in diesem Forum.

Ich kann den Ausführungen von bifi nur zustimmen.
Es ist erwiesen, dass die Strahlentherapie nach einer BET das Rezidivrisiko senkt und sich die Überlebenschancen erhöhen.
Es gibt eine "Atemgesteuerte Strahlentherapie" bei der Lunge und Herz möglichst wenig betroffen sind. Spreche deinen Arzt doch darauf an, wegen deiner COPD.
Und auch die medikamentöse Behandlung kann ich dir nur ans Herz legen, bei deinem Hormonstatus. Sie erhöht auf jeden Fall die Möglichkeit bei dir, von der Erkrankung ganz geheilt zu werden. Sicherlich hat sie auch Nebenwirkungen, die bei jedem mehr oder weniger auftreten, die man aber in Griff bekommen kann. Besprich die Sache nochmals ausführlich mit deinem Arzt.

Ich hoffe du kommst zu einer für dich guten Entscheidung und ich wünsche dir auf deinem Weg viel Stärke und alles Gute, .

Viele Grüße
Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2012, 15:33
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Nach erfolgter BrustTumor OP

Ich habe keine Nebenwirkungen vom Tamoxifen und nehme es jetzt 2 Jahre.

Solltest du es aber wider erwarten nicht vertragen gibt es viele Alternativen/andere Wirkstoffe in der Antihormontheraphie. Darauf verzichten würde ich nicht, da sie sehr erfolgreich und wie gesagt, relativ nebenwirkungsarm ist und du mit deinen Werten die Kandidatin für die AHT schlechthin bist.

Nur Mut, ausprobieren und schauen, was passiert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55