Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2012, 13:40
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Leute,
diesmal hab ich -zum drüberstreuen - wieder einmal eine kleine Operation gehabt: Die Implantationsnaht vom port-a-cath wollte wieder mal nicht verheilen. Jetzt haben meine behandelnden Ärzte aber auch eine Idee, warum das so ist: anscheinend kommt es bei mir zu einer Abstoßungsreaktion, wenn selbstauflösende Nähte verwendet werden. Denn die Naht, die beim Herausnehmen des ersten port-a-caths im April gemacht wurde, wurde mit "normalem Zwirn" vernäht und ist super verheilt. Die Implantationsnaht wieder mit selbstauflösenden und voilà: wieder keine Wundheilung. *wäh*
Egal, ich bin ja eh ein Glückskäfer. Weil: diesmal hatte ich darauf bestanden, dass der port-a-cath in einiger Entfernung zur Naht liegt (und damit akzeptiert, dass die dann länger ist). Dadurch kam es auch zu keiner Infektion des Gewebes um den port-a-cath, und ich hab eben letzte Woche die Chemo und meine Naht versorgt bekommen. Die heilt jetzt in aller Ruhe (ich hab schon mal neugierig unter den Verband geguckt), und dann ist gut.
Diesmal hatte ich auch das erste Mal Fieber nach der Chemo: bis 39,4°C. Für mich fühlt es sich so an, als hätte ich eine böse Grippe im Anmarsch mit Abgeschlagenheit und Knochenschmerzen. Das heißt: mein Immunsystem wehrt sich! endlich! *yeah*
Natürlich wird jetzt überprüft, ob meine Leukozyten noch da sind (das wäre auch eine Erklärungsmöglichkeit), aber von meinem Gefühl her passt das schon -ich halte euch auf dem Laufenden...
Habe ich euch eigentlich schon von meinem Psychoonkologen erzählt? Der betreut mich seit Juni und was ich bei ihm lerne, hilft mir immens. Ich schreib nächstes Mal noch einiges dazu, versprochen!

Liebe Grüße,
theresa
  #2  
Alt 28.08.2012, 13:46
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

*frustschieb*
Gestern war ich Nähteziehen, und die Naht sah wunderschön verheilt aus. Ich hab mich so gefreut.
Heute morgen machts plötzlich "plopp!" und die Naht ist auf etwa vier Fünftel der Länge aufgeplatzt
so ein sch...
Ich also ins Krankenhaus, dort hat man die Sache mal steril abgetupft und mit Steristrips verklebt. Der Arzt meint, nun sei der port-a-cath nicht mehr steril und ich solle mich mal seelisch darauf einstellen, dass der jetzt entfernt werden muss und ein neuer an einer anderen Stelle implantiert wird.

Mein behandelnder Chirurg, den ich dann kontaktiert habe, hat mich am Telefon erstmal beruhigt und gemeint: Jetzt sei die Wunde ohnehin mal versorgt. Wir warten ein paar Tage ab und sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt. Wenn alles ruhig bleibt (und sich keine Entzündung entwickelt), können wir die Stelle auch wieder zunähen. Und dann lassen wir die Nähte halt mal für ein paar Wochen drin.
Also haltet mir die Daumen, ich habs nämlich wirklich schon satt. Mein Dekolleté ist auch mit den Narben, die ich bis jetzt gekriegt hab, "interessant" genug. Und ich will bald einmal wieder ohne Nachdenken (und Pflaster draufkleben) unter die Dusche oder ins Schwimmbad.
so. jetzt hab ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben.

und schon ists ein bisserl leichter...

Liebe Grüße,
theresa
  #3  
Alt 28.08.2012, 18:39
Kim2011 Kim2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 54
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?


Theresa, ich drück dir natürlich die Daumen
Auch das schaffst du!!!

liebe Grüße
Kim
  #4  
Alt 28.08.2012, 20:36
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Theresa!

Du bist natürlich wie immer sehr tapfer

Schon doof dein Ärger mit diesem Porth. Halte durch und ich drück dir die Daumen, dass du bald mal wieder duschen kannst so wie du es dir vorstellst.

Denk an dich!

Karina
  #5  
Alt 06.09.2012, 20:05
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Tja, das mit dem port-a-cath hat leider nicht so geklappt, wie ich es mir gewünscht hab.
Gestern wurde der port-a-cath II rechts wegen einer Entzündung entfernt und links ein neuer (Nr. III) eingesetzt.
Ich hab also jetzt ein total interessantes Dekolleté , mit den Tupfern sah es nach der OP aus, als hätte ich vier Brüste...
Der neue port sitzt wieder perfekt und funktioniert einwandfrei. Diesmal hoffentlich bis ich ohne Chemos auskomme.
Soweit das Wort zum -mal nachschaun- Donnerstag aus dem kranken Haus,
liebe Grüße,
theresa
  #6  
Alt 11.09.2012, 18:50
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Theresa!

Wie heißt es so schön? Alle guten Dinge sind DREI! Dein dritter Port der muss aber jetzt mal sitzen ohne Probleme zu machen hoffe ich doch

Alles Gute!
Karina
  #7  
Alt 14.09.2012, 22:56
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Ja, der port sitzt.
Letzte Woche war ich noch so geschockt von den Ereignissen bei der Implantations/ExplantationsOP, dass ich sie noch nicht mal erwähnt hab. Das hole ich jetzt nach.

Also: mir wurden letzten Mittwoch in einer OP der port-a-cath II rechts aus- und ein neuer links eingebaut.
Das war die dritte OP innerhalb relativ kurzer Zeit, und anscheinend kann man sich an Narkosemittel gewöhnen. Ihr seht schon, wohin das führt:
Ich bin zu früh wachgeworden!!!
Und weil ich für diese OP nicht nur Schmerzmittel, sondern auch Muskelrelaxans bekommen hab, konnte ich mich auch nicht bemerkbar machen.

Ich schildere Details (weiche Seelen bitte nächsten Absatz weiterlesen):
Ich werde munter, und kann nicht einatmen (eh klar, ich werde ja künstlich beatmet wegen des Muskelrelaxans). Und dann kommt irgendwo im Hintergrund dieses klassische emergency-room-beeeeeeep, wo man weiß, jetzt ist einer hinüber. Also denk ich mir "shit, jetzt bin ich zum sterben muntergeworden, und das nur wegen einem blöden port!" *agll*
Einfach nur *wäh*.

...hier können die weichen Seelen wieder einsteigen...
Im Prinzip hat sich der Anästhesist um drei Minuten verrechnet. Aber die gehören definitiv zu den längsten meines Lebens.
An dem Schock "kiefel" ich wohl noch eine Zeitlang.....

Die anschließende Chemo ist jedenfalls gut verlaufen, und seit heute gehts mir wieder recht gut.

Wie sagt meine Mama so schön:
Was uns nicht umbringt, macht uns härter

Danke, Kim, Karina und Andrea, dass ihr mir zur Seite steht!
Und ihr anderen, stillen Mitleser: danke für euer Interesse

Alles Liebe,
theresa
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
abraxane, avastin, ccc, komplementäre medizin, paclitaxel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55