Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10426  
Alt 24.08.2012, 18:02
Susanne52 Susanne52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 115
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
ich drehe auch schon am Rad muss am MOntag zum CT ins KH
LG Susanne
  #10427  
Alt 25.08.2012, 14:09
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

werde am Montag ganz doll an dich denken und drücke dir natürlich die Daumen, dass ein gutes Ergebnis festgestellt wird. Ja, das Kopfkino ist so kurz vor dem Termin sehr aktiv. Da geht es mir wie dir und das belastet doch ganz schön.

Liebe Grüße
Mona
  #10428  
Alt 25.08.2012, 17:36
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,

danke deiner Nachfrage. Beim Onkologen ist nichts besonderes gewesen. Ich habe in der linken Seite immer ein Druckgefühl das kommt und geht. Es fühlt sich an als hätte ich da einen dicken Kloß sitzen. Onkologe und Lungenfacharzt sagen beide wir warten bis zum geplanten CT, da es zwischendurch immer wieder weggeht ist es möglicherweise eine Hautirritation von der Chemo oder eine Gefühlsstörung dadurch. Ansonsten müßte es konstant bleiben.
Ich hoffe meine beiden Experten haben recht und ich nicht später das Nachsehen.
Ansonsten werde ich jetzt auf Herzmedikamente eingestellt was sich bei meinem Blutdruck als schwierig erweist. Ich bekomme eine winzig kleine Dosierung die wöchentlich gesteigert werden soll und mein Blutdruck ist jetzt schon viel zu niedrig. Da fühlt man sich nicht gerade wohl bei.

Bis zu deinem CT sind es noch ein paar Tage, aber ich werde an dich denken und dir ein gutes Ergebnis wünschen. Ich weiß, es ist immer schlimm ein paar Tage vorher. Ich werde auch wieder bibbern wenn es bei mir soweit ist.

Susanne , auch dir alles Gute für deine Untersuchungen die nächste Woche.

Allen anderen wünsche ich noch ein schönes Restwochenende

Lieben Gruß
Gabriele
  #10429  
Alt 27.08.2012, 22:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
mal wieder Zeit, sich zu melden. Sonnabend habe ich ein Turnier gespielt. War richtig nett und uns hat nur ein einziger kleiner Schauer getroffen.
Für die Golfer hier: ich habe endlich wieder gepuffert. Es geht also doch noch.
Wobei ich natürlich sehr, sehr froh bin, überhaupt noch Golf spielen zu können.

Dank des guten Wetters heute, habe ich die Selbsthilfegruppe geschwänzt und war auf dem Platz.
Der Winter kommt schnell genug und da will ich jeden Tag guten Wetters ausnützen.
Geht es euch auch so, dass die Zeit viel zu schnell verfliegt? Mir kommt es so vor, als hätte ich mich gestern erst über die ersten Krokusse gefreut und nun haben wir schon Ende August und es wird schon deutlich früher dunkel.
Im Prinzip geht es mir recht gut, nur macht mir die Müdigkeit zu schaffen.
Ohne Mittagsschlaf wird es problematisch. Die Batterien sind dann einfach leer und müssen wieder aufgeladen werden.
Im Prinzip richtet sich alles nach diesem Mittagsschlaf. Das ist doof, aber natürlich gibt es deutlich schlimmeres.
Wenn wirklich mal keiner möglich ist, rette ich mich mit Cola Light über den Tag. Mag ich aber nicht.
Ganz abgesehen davon, habe ich stets das Gefühl nie richtig ausgeschlafen zu sein.
Ok, damit kann man leben.

Liebe Susanne,
was ist bei Deinem Ct rausgekommen?

Liebe Gabriele,
so Sachen, die kommen und gehen, stuft Onkoprof auch erstmal als nicht so dramatisch ein. Kümmert sich natürlich darum.

Liebe Grüße an alle hier

Christel
  #10430  
Alt 28.08.2012, 20:37
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

liebe Christel, also mein CT-Termin ist am 30.8. Das hatte ich schon geschrieben aber vielleicht hast du es überlesen. Mir geht es wie dir, ich nutze auch jetzt die noch schöne Jahreszeit. Wenn es zeitig dunkel wird, dann kommt manchmal so meine Depriphase und das ist großer Mist.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Susanne, ich hoffe du kannst ein gutes Ergebnis berichten. Habe ganz doll an dich gedacht.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christa, die Veranstaltungen bei euch klingen interessant. Leider ist es zu weit sonst würde ich mir so manchen Vortrag anhören. Bei uns gibt es dazu nicht viel.
Liebe Grüße und danke
Mona

Allen anderen hier auch liebe Grüße
Mona
  #10431  
Alt 28.08.2012, 22:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ja es ist wirklich so, in der dunklen Jahreszeit vermehren sich die Depris.
Wir sehen es in fast jedem Thread.
Die Beiträge sind deutlich weniger optimistisch.
Ich nehme mir jedes Mal vor, mich von der Dunkelheit nicht beeindrucken zu lassen.
Ich gehe also auch dann raus, wenn ich nicht auf den Platz kann. Angeblich soll ein 20minütiger Spaziergang ja schon Wunder wirken.
Nur merke ich nichts davon.
Noch ist es zum Glück ja hell.

Liebe Christa,
das ist ja interessant. Die Veranstaltung ist in der Uni Lübeck? Mal sehen...
Richtig was Neues gibt es für uns ja nicht, aber trotzdem Information schadet nie.
Nur unserem lieben Micha hat sie auch nichts genützt.
Ich schlafe auch sehr schlecht, bin geplagt von Albträumen. Nur stellt sich bei mir gegen Mittag eine bleierne Müdigkeit ein, der ich nicht widerstehen kann.

Liebe Mona,
ich gebe zu, ich wusste nicht mehr, dass es der 30. ist. Aber abgesehen davon gibt es mehr Daumendrücken, wenn man kurz vorher nochmal Bescheid sagt.
Sei ganz sicher, dass ich fest an Dich denke werde. Alles Gute wünsche ich Dir sowieso.
Sag bloß so schnell wie möglich Bescheid!

Seid alle hier herzlich gegrüßt
Christel
  #10432  
Alt 29.08.2012, 07:53
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
ich werde heute für Dich ganz kräftig meine Daumen für ein gutes Ergebnis morgen drücken!! Ja, das ist schon Streß pur.
Herzliche Grüße
Heidrun
  #10433  
Alt 30.08.2012, 09:24
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
meine Daumen sind gedrückt und ich denke fest an Dich!
Liebe Grüße
Christel
  #10434  
Alt 30.08.2012, 09:36
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

da wir morgen sicher dem Packwahn verfallen werden möchte ich mich heute schon von euch für die nächsten 14 Tage verabschieden. Ich hatte ja schon geschrieben das wir wieder nach Dänemark fahren.
Ich hoffe es gelingt mir so wie im Mai wieder völlig abzuschalten. Obwohl mitten in der Chemo ist es mir da doch gelungen mich nach ein paar Tagen einfach wohl und auch gesund zu fühlen. Das Gefühl hielt leider nicht lange an weil wieder zu Hause sofort die nächste Chemo kam. Aber die Ruhe dort und das Abschalten hatte mir doch ganz schön viel Kraft gegeben sodaß ich die nächten Chemos besser als die ersten durchgestanden habe.
Mein CT ist erst am 2. Oktober und so habe ich noch eine Weile wenn wir wieder zu Hause sind sodaß ich mich gedanklich nicht sofort damit wieder befassen müßte. Ob das klappt ist dabei mal ein anderes Thema.

Bis dahin wünsche ich euch ALLEN eine schöne Zeit, gute Ergebnisse bei allen anstehenden Untersuchungen ( wobei Mona heute hoffentlich den Anfang macht) , möglichst wenig Nebenwirkungen bei den Therapien ( wobei es Mel hoffentlich schon besser geht) und auch sonst alles Gute.

Ein besonderer Gruß geht an Christel, denn wenn ich wieder da bin dann bist du gerade gefahren. Und deshalb wünsche ich dir jetzt schon einen tollen Urlaub in dem du dich hoffentlich gut erholen kannst. Vielleicht gelingt es dir den Koffer zuzuknallen bevor die Angstmonster mit drin sind. Wenn sie schon nicht verschwinden wollen so sollen sie doch nicht noch mit einem Urlaub belohnt werden, die sollen mal gefälligst zu Hause bleiben.

Bis bald, lieben Gruß
Gabriele
  #10435  
Alt 30.08.2012, 17:51
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Auf die Schnelle,
zuerst einmal ganz vielen Dank euch allen für das Daumen drücken und die guten Wünsche. Es hat geholfen und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Klar hätte ich mir gewünscht, dass es weniger geworden ist, doch das Ergebnis ist auch nicht schlecht. Nach dem CT erfolgte die mündliche Auswertung, schriftlicher Bericht kommt ca. 1 Woche später. In meiner Anwesenheit sprach mein Prof telefonisch mit der Radiologin, die sich meine Bilder angeschaut hatte. Mir wurde dann gesagt, dass keine neuen Herde dazu gekommen sind (was mein Prof als sehr gut empfindet) und lediglich einer so um 1 mm zugenommen hat. Das wäre schon nicht schlecht. Nun hoffe ich natürlich, dass im Bericht nicht was schlechteres steht und man bei genauer Betrachtung noch mehr findet. Sei es wie es sei, mit diesem mündlichem Ergebnis bin ich zufrieden. Der schriftliche Bericht kann zumindest nicht dramatische Neuigkeiten bringen, so meine Hoffnung.

Gabriele wünsche ich einen erholsamen und schönen Urlaub.

Euch allen ganz liebe Grüße und bis bald

Mona
  #10436  
Alt 30.08.2012, 18:37
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,

da muss ich ja auch mal wieder hier schreiben, weil mich das soo freut! Ein Millimeter ist ja gar nichts. Herzlichen Glückwunsch und mach bitte genau so weiter.

Liebe Siri,

Vitamin D soll man eigentlich nicht nehmen, ohne vorher den Spiegel bestimmen zu lassen. Dann kann die Dosis auch angepasst werden, damit es nicht zu viel wird. Sonst kann es auch schaden, zum Beispiel den Nieren. Und bei einem Mangel kann es auch ärztlich verordnet werden.

Euch allen ganz liebe Grüße und gute Wünsche
Bettina
  #10437  
Alt 30.08.2012, 23:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
wir haben mehr Glück mit dem Wetter, als der Wetterbericht vorhersagt.
Ich nutze das natürlich aus und bin auf dem Platz. Auch wenn ich im Prinzip zu müde bin.
Hinterher stelle ich dann immer fest, dass es sich doch gelohnt hat.
Gerade bei dieser Müdigkeit soll Bewegung ja gut tun. Außerdem lenkt es ab.

Liebe Gabriele,
falls Du doch noch hier reinschaust, ich wünsche Dir einen tollen Urlaub, vergiss all Deine Sorgen, so weit es denn möglich ist. Es ist so wichtig, dass sich die Seele mal erholen kann.

Liebe Mona,
ein Teil ist ein mm größer geworden, dass ist ja fast nichts. Könnte sogar noch ein Messfehler sein.
Also, das ist ein gutes Ergebnis! Sehr, sehr schön!!!

Liebe Siri,
ja ihr seid da! Zum Glück! Vitamin D hat mir Onkodok verschrieben. Aus genau den Gründen, die Du genannt hast.
Außerdem habe ich noch eine Tageslichtlampe, vor der ich in dunklen Zeiten eine halbe Stunde täglich sitze.
Gerüstet bin ich also. Nützt aber nur begrenzt.

Der lieben Christa einen ganz besonderen Gruß und der lieben Bettina auch
und ganz herzliche Grüße an alle hier
Christel
  #10438  
Alt 31.08.2012, 17:33
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich will dich nicht verunsichern, aber muss das wirklich sein mit den Calciumtabletten? Ich hab ja durch die BK-Therapie auch eine beginnende Osteoporose und nehme Vitamin D. Die darauf spezialisierte Endokrinologin, die mir das verschrieben hat (übrigens deutlich weniger, als Siri nimmt), hat mir gesagt, Calcium werde nicht mehr verordnet, das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall sei zu groß im Vergleich zum Nutzen.

Ich weiß nicht, ob das stimmt - diese Dinge ändern sich ja dauernd. Aber ich bin froh, dass ich mit Milchprodukten und Mineralwasser ohnehin genug Calcium bekomme.

Vielleicht überlegst du nochmal und/oder erkundigst dich.

Liebe Grüße
Bettina
  #10439  
Alt 31.08.2012, 20:15
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

die Orthopäden scheinen da nicht alle auf dem neuesten Stand zu sein. Meine hat das wenigstens offen zugegeben und mich zu der Endokrinologin geschickt. Die übrigens eine ganze Latte von Blutwerten ermittelt hat. Ich weiß, dass die vielen Arzttermine nerven - aber vielleicht wäre das für dich auch das Richtige.

Auf dass du ohne Knochenbrüche und neuerlichen Herzklabaster 70 wirst!

Deinem Vorbild geht es gut! Er hatte Anfang Juli mal wieder ein PET-CT, und alles war in Ordnung. Übrigens ist er bei einem anderen Endokrinologen wegen seiner Cortison-Osteoporose und nimmt auch nur Vitamin D.

Liebe Grüße - auch an alle anderen, die hier lesen und schreiben
Bettina
  #10440  
Alt 01.09.2012, 16:21
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben hier,

vielen Dank liebe Liz, liebe Christa, liebe Christel und liebe Bettina für eure Glüchwünsche zu meinem Ergebnis. Liebe Bettina, ich habe mich sehr gefreut wieder von dir zu lesen.
Ihr habt ja recht so um einen mm ist ja fast nichts, doch mich beschäftigt dann doch die Frage wie lange geht das so weiter und naja Wachstum ist Wachstum. Irgendwie hatte ich immer gehofft, dass die Herde was anderes sind und eines Tages verschwunden sind. Leider sieht es nicht so aus, wenn man z.Z. auch noch nichts endgültiges und eindeutiges sagen kann. Dazu sind die Herde wohl zu klein. Bei einer entsprechenden Größe will mein Prof dann doch eine Probe nehmen, im Moment hält er das nicht für erforderlich. Tarceva geht also weiter und ich hoffe, dass es noch gaaaaanz lange meinen Untermieter klein hält, so er einer ist. Etwas beruhigt mich, da ich ja den EGFR-Rezeptor (zumindest war dieser aus meinem OP-Gewebe von der OP 12/07 festgestellt worden) habe und Tarceva deshalb noch hoffentlich eine ganze Zeit hilft. Wir werden sehen.

Ist hier im Faden eigentlich jemand, der Tarceva länger als4,5 Jahre nimmt ?

Ihr Lieben, zu eurer Diskussion über die Einnahme von Vitamin D bzw. Calciumtabletten kann ich nichts beitragen. Ich nehme weder das eine noch das andere. Meine Werte sind i.O. und mir hat auch noch kein Arzt vorgeschlagen was davon zu nehmen. Dafür trinke ich weiter meinen Aroniasaft.

Ich wünsche allen hier ein schönes und entspanntes schmerzfreies Wochenende. Christel ein Superwochenende auf dem Golfplatz und allen anderen eine gute Zeit.

Liebe Grüße
Mona
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55