Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2012, 23:29
Pansch Pansch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hi Bärbel,

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Schau einfach in 3 Monaten, was passiert, ich wette da ist auch nichts gewachsen. Bei mir drucksen die Heidelberger auch immer herum, weil sich nichts sicher sagen lässt.

Ich kenne das aus meinem früheren Job als Histologe. Bis man sicher sein kann, ob sich Veränderungen ergeben vergeht einige Zeit und das Ergebniss hängt sehr davon ab, wie die Schnittebene liegt. Das ist mit unseren Köpfen im MRT nicht anders. Lieber ein MRT mehr als vielleicht nötig, als länger als nötig in Unsicherheit verbringen.

Ich bin Ende Oktober wieder beim Heidelberger TÜV. Mal schauen. Ich bekomme auch nichts anderes zu höhren als: "er ist nicht größer, aber mehr kann man nicht sagen."

Ich drück Dir die Daumen, aber sei sicher: Da ist nix und da kommt auch nix wieder!

Ganz liebe Grüße

Jens

Geändert von Pansch (26.08.2012 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2012, 12:02
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Guten morgen,

hier tut sich ja gerade nicht viel. Ist sicher ein gutes Zeichen. Phil hatte letzte Woche Mittwoch seinen 3.Kontrolltermin. Man ist ja doch immer ganz schön angespannt.
Dann kam endlich der Arzt raus und teilte uns mit: alles OK, sogar etwas weniger Kontrastmittel-aufnehmend. Wäre aber noch keine Entwarnung, denn das Ding ist ja noch da, deshalb nächste Kontrolle in 3-4 Monaten. Trotzdem, riesige Erleichterung. Leider hat Phil immer noch häufig Kopfweh. Kann aber evtl. auch von der Halswirbel kommen. Ansonsten sind wir sehr zufrieden.
Hoffe, bei euch ist auch alles ok und ihr genießt die wunderbar sonnigen Herbsttage.

Liebe Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2012, 22:24
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo alle zusammen,

@ Jill, ich muss auch immer noch alle 3 Monate! Der Neuroarzt meint das sei übertrieben. Mein Radiologe meint das müsse so sein, da man erst seit 1 Jahr wüsste es sei bösartig. Es zähle der 1. Kontrolltermin nach dem Ende der Therapie. Die Heidelberger wollten es von Anfang an so. Aber ich würde den Arzt anrufen und fragen warum, vielleicht hat er sich vertan, aber jetzt machst du dir Gedanken und hast Kopfkino.
Ich bin am 15. Oktober wieder dran:
Ich fahre zusammen mit meinem Mann Ende November nach Heidelberg. Der Weihnachtsmarkt beginnt dann, den hab ich letztes Jahr verpasst. Außerdem wollen wir meine 1 jährige Heilung feiern und dem ganzen positiv begegnen.

Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2012, 06:43
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo zusammen,

ja, alle 3 Monate ist doch normal, oder. Phil muss ja in 3 Monaten auch wieder hin. Und am Sonntag war es auch 1 Jahr her, dass sein Tumor bekannt wurde. Also scheint das doch normal zu sein.
Ist bei allen alles in Ordnung. Die haben eine 90 - 95 % Heilungschance. Und dieses Jahr können wir alle Weihnachten genießen.

Einen schönen Tag noch und liebe Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55