Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2012, 12:38
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Hallo Chris,

Ich habe dafür keine Urlaubstage genommen. Da ich Gleitzeit hatte, hab ich mir den ersten Termin um 7:30 oder 8:00 geben lassen und bin dann etwas später ins Büro gekommen. Ich weiß nicht, ob sowas bei Dir auch möglich ist?

Ein schönes WE,

Kai-Hoger
  #2  
Alt 25.08.2012, 17:14
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Das wird bei nicht klappen, weil die Entfernung dazwischen zu groß ist. Kann man sich denn deswegen per gelben Schein freinehmen?
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
  #3  
Alt 25.08.2012, 22:16
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Lieber Chris,

Du kannst den Arzt um einen gelben Schein bitten, damit Du die Untersuchungstermin wahrnehmen kannst, dies wird bei uns auch öfters so gehandhabt.

Alles Gute,

Elisabethh.
  #4  
Alt 26.08.2012, 23:16
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Hallo Chris,

du brauchst nicht um einen "gelben Schein" bitten. Ein Attest zur Vorlage bei deinem Arbeitgeber, dass du zum MRT warst und wo, genügt. Eventuell noch ein Vermerk, dass du danach nicht in der Lage bist (gesundheitlich) am selben Tag noch auf deiner Arbeitsstelle zu erscheinen. Normalerweise ist der Arbeitnehmer gehalten, solche Termine außerhalb der Arbeitszeit zu legen. Wo das nicht geht, siehe oben. Der Weg zwischen Untersuchungsstelle und Arbeitsplatz spielt natürlich auch eine Rolle.

Das ist zumindest mein Wissensstand.


Herzliche Grüße,

Helmut


PS: selbstverständlich musst du zuvor deinen Arbeitgeber von diesem Termin in Kenntnis setzen. Sollte der Termin für ihn aus betrieblichen Gründen ganz schlecht sein, kann er Einwände erheben. Einwände ... allerdings nicht untersagen.
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (26.08.2012 um 23:21 Uhr) Grund: PS eingefügt
  #5  
Alt 05.09.2012, 15:51
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

So jetzt habe ich es endlich getan und meinen Youtube Channel eröffnet. Hier stelle ich mich erstmal nur vor, aber ich werde noch einige Videos reinstellen. Hoffe mit der Erfahrung wirken die Videos auch nicht mehr so unbeholfen

http://www.youtube.com/watch?v=W4292lRDCiw&feature=plcp

http://www.youtube.com/watch?v=H48DQ...ature=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=29Fn...eature=mh_lolz
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)

Geändert von Der_Chris87 (09.09.2012 um 02:41 Uhr)
  #6  
Alt 11.09.2012, 21:37
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Morgen ist es endlich soweit und ich sehe wie es derzeit in meinem Köpfchen aussieht. Bin zwar optimistisch, aber so ein mulmiges Gefühl hat man ja immer. Vor allem wenn man einen Arzt hat, der einfach nicht locker lässt. Sobald ich ein Ergebnis habe lass ich es euch wissen :-)
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
  #7  
Alt 11.09.2012, 22:00
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Danke
Aber man weis ja leider nie was da so genau vor sich geht. Schön wäre ja, wenn jetzt so gut wie alles vom Resttumor verschwunden wäre. Jetzt in den letzten 3 Monaten habe ich ja nochmal ein Extra in meinen "Kampfplan" aufgenommen. Bin da echt mal gespannt.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55