Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2012, 08:31
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey Nene!
Ich glaube das Problem wirst du trotzdem immer haben....
Rekonstruierte Brustwarzen sehen fast nie echt und richtig gut aus, aber wenn man (damit meine ich die anderen Leute) nicht so genau hinschaut...
Ich habe hier schon von Frauen gelesen, die in die öffentliche Sauna gehen, ohne Brustwarzen, sogar ohne Aufbau. Das würd ich mich nicht trauen. Vielleicht werd ich also den Rest meines Lebens nun darauf achten, dass außer meiner Familie mich niemand mehr nackt sieht (hab schon An- und Ausziehtricks entwickelt). Daran könnte ich mich wohl gewöhnen. Leider sagen mir auch meine Kinder immer mal wieder: Mama, das ist komisch so ohne Brustwarzen, wann kriegst du endlich wieder welche? Aber vielleicht antworte ich bald: Das bleibt so, so bin ich halt jetzt.
Alles Liebe
Ani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2012, 14:13
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ani,

ja das kann ich auch vertsehn. Jeder muss sien Weg dafür entwickeln, da kann keiner wirklich etwas dazu sagen.

Drück dir die Dauen für deine persönlich richtige Entscheidung.

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2012, 14:16
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Ani, ja, das wird wohl immer so sein. Inzwischen habe ich mich auch an "OhneBW" gewöhnt, meine Familie auch....aber ich war mich halt noch nicht öffentlich ausziehen......:-)

Ich probiere jetzt die Fettvariante und eine Tätowierung und dann sehen wir weiter.

War heute beim OP Vorgespräch.......hört sich ganz gut an. Beide Brüste werden zusätzlich auch noch ein bisschen modelliert.....er sagte, da ich ja eh in Narkose liege, können sie auch gleich die letzten - wirklich minimalen Dellen - mit ausgleichen. Und dann......wars das erstmal. Uff. 1 1/2 Jahre war ich dann aber auch damit beschäftigt.

LG Nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2012, 09:07
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

auch ich werde am 20.9. für einige Tage stationär aufgenommen zur BW-Rekonstruktion und zum letzten optischen Feinschliff (wie auch noch Korrektur zweier Narben und leichte Größenanpassung). Der Nippel wird bei mir aus den Monitorinseln aus Pohaut geformt und das Drumherum aus der Leiste. Bin ja mal sehr gespannt und werde dann berichten.

So ohne BW zu bleiben könnte ich mir nicht vorstellen. Es belastet mich zwar momentan nicht sonderlich, aber das Handtuch, das ich mir momentan in der Sauna immer um den Hals lege, möchte ich doch gerne eines Tages mal wieder ganz weglassen können. Von daher freue ich mich schon regelrecht auf die OP und hoffe, dass alles gut geht. Danach sollte ich dann ganz fertig sein.

Allen einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2012, 06:52
wattwanderin wattwanderin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 15
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!
Seid etwa 4 Wochen weiß ich, dass ich die BRCA1 Mutation habe.
Ich bin 44 und gesund- und das will ich bleiben....
Nun möchte ich die möglichen prophylaktischen Operationen machen lassen- also Eierstock-/ Eileiterentfernung und Mastektomie.
Kommt jemand aus dem Bereich Südniedersachsen und kann mir Tips geben?
Was muss ich alles in die Wege leiten?
Den Gentest habe ich in der MHH machen lassen und habe dort in 2 Wochen ein Gespräch- würde aber gerne vorher schonmal soviel Informationen wie möglich sammeln....
Liebe Grüße, Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2012, 15:53
Benutzerbild von tennisquicky
tennisquicky tennisquicky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 32
Daumen hoch AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ich hatte wegen pos. BRCA1-Test Ablatio bds. Ende März und hatte mich sofort entschlossen, keinen Aufbau und keine BW-Rekonstruktion machen zu lassen. Daher hatten sich die Operateure gleich bei der OP um ein gutes Ergebnis bemüht - mit Erfolg.

Ich treibe viel Sport und dusche regelmäßig mit anderen zusammen. Hatte ausschließlich positive Erfahrungen damit, am liebsten war mir, wenn mich jemand gefragt hat, der von meiner OP wusste, ob er sich die Narben mal ansehen durfte.

Allerdings würde ich gerne mal in die Köpfe derer schauen, die nicht wissen, warum die OP erfolgt ist...

Ich fühle mich so rund um wohl und werde mir über die Brust folgenden Spruch tätowieren lassen:

Vita nimis cara formae causa in aleam danda non est.

D.h. in etwa so: Das Leben ist allzu kostbar um es für die Schönheit aufs Spiel zu setzen.

Dieser Spruch drückt genau das aus, was ich empfinde, wenn ich mich im Spiegel ansehe: Ich freue mich, dass ich noch lebe - egal wie ich jetzt aussehe. Mir fällt auch immer der Refrain eines Liedes ein: "Ich bin ich, das bin ich, das allein ist meine Schuld...."

Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2012, 16:22
margo67 margo67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 6
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Andrea,

Zitat:
Zitat von tennisquicky Beitrag anzeigen
Ich fühle mich so rund um wohl
das ist doch das Entscheidende. Ich bewundere Deine Entscheidung - offen gestanden habe ich über diese Option gar nicht so richtig nachgedacht. Ich habe aber auch viel weniger Leidensweg hinter mir, hatte ja "nur" ein DCIS und noch keine Behandlungen. Ich kann mir vorstellen, dass die Bereitschaft, ganz auf die Brust zu verzichten, auch davon abhängt, was man schon hinter sich hat.

Ich hatte außerdem immer recht große Brüste, das wäre für mich eine arge Umstellung gewesen. Also - ich finde es super, dass sie jetzt kleiner und knackiger sind ;-), aber ganz ohne fände ich doch schwierig.

Was ich allerdings schon angedacht hatte, war, dass ich für den Fall, dass beim Aufbau was schiefgegangen wäre, einen zweiten Versuch vermutlich nicht unternommen hätte. Aber so richtig zu Ende gedacht habe ich das im Vorfeld nicht. Warum auch? "We cross that bridge when we come to it" ist da immer mein Motto. Und zum Glück kam die Brücke ja nicht.

Vor allem Dein offenes Umgehen damit finde ich klasse. Bin nicht sicher, ob ich das könnte - habe momentan noch nichtmal den Schneid, meine halbfertigen Neuen ohne Brustwarzen in der Damendusche im Schwimmbad zu zeigen. Aber vielleicht muss ich einfach nur häufiger schwimmen gehen, damit ich mich dran gewöhne ;-).

Sonnigen Gruß
Margo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2012, 12:54
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 79
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Heike!

Ich komme aus dem Südwesten von Niedersachsen!

Liebe Grüße, Chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55