|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Mona, da muss ich ja auch mal wieder hier schreiben, weil mich das soo freut! Ein Millimeter ist ja gar nichts. Herzlichen Glückwunsch und mach bitte genau so weiter. Liebe Siri, Vitamin D soll man eigentlich nicht nehmen, ohne vorher den Spiegel bestimmen zu lassen. Dann kann die Dosis auch angepasst werden, damit es nicht zu viel wird. Sonst kann es auch schaden, zum Beispiel den Nieren. Und bei einem Mangel kann es auch ärztlich verordnet werden. Euch allen ganz liebe Grüße und gute Wünsche Bettina | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Abend ihr Lieben, wir haben mehr Glück mit dem Wetter, als der Wetterbericht vorhersagt. Ich nutze das natürlich aus und bin auf dem Platz. Auch wenn ich im Prinzip zu müde bin. Hinterher stelle ich dann immer fest, dass es sich doch gelohnt hat. Gerade bei dieser Müdigkeit soll Bewegung ja gut tun. Außerdem lenkt es ab. Liebe Gabriele, falls Du doch noch hier reinschaust, ich wünsche Dir einen tollen Urlaub, vergiss all Deine Sorgen, so weit es denn möglich ist. Es ist so wichtig, dass sich die Seele mal erholen kann. Liebe Mona, ein Teil ist ein mm größer geworden, dass ist ja fast nichts. Könnte sogar noch ein Messfehler sein. Also, das ist ein gutes Ergebnis! Sehr, sehr schön!!! Liebe Siri, ja ihr seid da! Zum Glück! Vitamin D hat mir Onkodok verschrieben. Aus genau den Gründen, die Du genannt hast. Außerdem habe ich noch eine Tageslichtlampe, vor der ich in dunklen Zeiten eine halbe Stunde täglich sitze. Gerüstet bin ich also. Nützt aber nur begrenzt. Der lieben Christa einen ganz besonderen Gruß und der lieben Bettina auch und ganz herzliche Grüße an alle hier Christel | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christa, ich will dich nicht verunsichern, aber muss das wirklich sein mit den Calciumtabletten? Ich hab ja durch die BK-Therapie auch eine beginnende Osteoporose und nehme Vitamin D. Die darauf spezialisierte Endokrinologin, die mir das verschrieben hat (übrigens deutlich weniger, als Siri nimmt), hat mir gesagt, Calcium werde nicht mehr verordnet, das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall sei zu groß im Vergleich zum Nutzen. Ich weiß nicht, ob das stimmt - diese Dinge ändern sich ja dauernd. Aber ich bin froh, dass ich mit Milchprodukten und Mineralwasser ohnehin genug Calcium bekomme. Vielleicht überlegst du nochmal und/oder erkundigst dich. Liebe Grüße Bettina | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christa, die Orthopäden scheinen da nicht alle auf dem neuesten Stand zu sein. Meine hat das wenigstens offen zugegeben und mich zu der Endokrinologin geschickt. Die übrigens eine ganze Latte von Blutwerten ermittelt hat. Ich weiß, dass die vielen Arzttermine nerven - aber vielleicht wäre das für dich auch das Richtige. Auf dass du ohne Knochenbrüche und neuerlichen Herzklabaster 70 wirst!  Deinem Vorbild geht es gut! Er hatte Anfang Juli mal wieder ein PET-CT, und alles war in Ordnung. Übrigens ist er bei einem anderen Endokrinologen wegen seiner Cortison-Osteoporose und nimmt auch nur Vitamin D. Liebe Grüße - auch an alle anderen, die hier lesen und schreiben Bettina | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben hier, vielen Dank liebe Liz, liebe Christa, liebe Christel und liebe Bettina für eure Glüchwünsche zu meinem Ergebnis. Liebe Bettina, ich habe mich sehr gefreut wieder von dir zu lesen. Ihr habt ja recht so um einen mm ist ja fast nichts, doch mich beschäftigt dann doch die Frage wie lange geht das so weiter und naja Wachstum ist Wachstum. Irgendwie hatte ich immer gehofft, dass die Herde was anderes sind und eines Tages verschwunden sind. Leider sieht es nicht so aus, wenn man z.Z. auch noch nichts endgültiges und eindeutiges sagen kann. Dazu sind die Herde wohl zu klein. Bei einer entsprechenden Größe will mein Prof dann doch eine Probe nehmen, im Moment hält er das nicht für erforderlich. Tarceva geht also weiter und ich hoffe, dass es noch gaaaaanz lange meinen Untermieter klein hält, so er einer ist. Etwas beruhigt mich, da ich ja den EGFR-Rezeptor (zumindest war dieser aus meinem OP-Gewebe von der OP 12/07 festgestellt worden) habe und Tarceva deshalb noch hoffentlich eine ganze Zeit hilft. Wir werden sehen. Ist hier im Faden eigentlich jemand, der Tarceva länger als4,5 Jahre nimmt ? Ihr Lieben, zu eurer Diskussion über die Einnahme von Vitamin D bzw. Calciumtabletten kann ich nichts beitragen. Ich nehme weder das eine noch das andere. Meine Werte sind i.O. und mir hat auch noch kein Arzt vorgeschlagen was davon zu nehmen. Dafür trinke ich weiter meinen Aroniasaft. Ich wünsche allen hier ein schönes und entspanntes schmerzfreies Wochenende. Christel ein Superwochenende auf dem Golfplatz und allen anderen eine gute Zeit. Liebe Grüße Mona | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben  schön euch zu haben! Jede und jeden Einzelnen von euch. Obwohl die Männer sich etwas rar machen. Unwillkürlich denke ich an Micha und dann auch an die vielen anderen, die wir verloren haben. Im Moment bin ich voll Angst. Immer nach dem Motto, wird das mein letzter Sommer? Mein letztes dies, mein letztes das? Aber das wird sich schon wieder geben. Diese Ängste haben wir ja alle. Ich war auf dem Platz. Für mich immer das beste Mittel, der Angst vorübergehend zu entgehen. Liebe Mona, ich kann mir gut vorstellen, dass Du gehofft hast, diese kleinen Punkte mögen etwas anderes als Krebs sein und dass Du nun enttäuscht bist, verstehe ich auch sehr gut. Aber ich glaube, Dein Onkoprof hat recht. So lange er gelassen ist, ist Du es auch sein. Oder sagen wir mal könntest. Denn mit dieser Krankheit kann man einfach nicht gelassen sein. Liebe Christa, liebe Bettina, euch beiden besondere Grüße und ganz liebe Grüße an alle hier Christel | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			All ihr Lieben hier! Bin gesund und munter aus dem Urlaub zurück, habe viel erlebt und gesehen. Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit zu schreiben, aber ich denke jeden Tag an euch, ich hoffe, das bringt euch viele gute Minuten!!! Im Rundumschlag an alle: wenig Schmerzen und Ängste, gute Ergebnisse, gutes Essen, guter Wein  Bis bald mal wieder, hoffentlich ausführlicher, eure Christiane   
				__________________ Mit den Gedanken und dem Herzen immer bei dir, Mamsini   Bin ich hier, bist du's auch! Du warst wunderbar. | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| 
 | 
 |