Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2012, 20:02
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Hallo Miriam,
ich habe gerade deinen Eintrag gefunden und gelesen. Mein Papa ist im Alter von 61 Jahren am 17.02.2012 gestorben und meine Mutter hat auch vor Kurzem den Kleiderschrank ausgeräumt. Auch sie konnte es nicht mehr ertragen, jeden Morgen Papas Sachen zu sehen. Ein paar Teile, die er oft getragen hat, haben wir behalten und der Rest geht nach Afrika. Das wäre in seinem Sinn gewesen.

Es ist furchtbar ohne Papa leben zu müssen. Ich weiß wie es dir geht. Ich habe zwei kleine Kinder (fast 2 und 5 Jahre), so komme ich tagsüber fast nicht zum Trauern. Das kommt immer erst, wenn die beiden im Bett sind. Manchmal muss ich tagelang nicht weinen und dann wieder ständig. Es ist so schlimm. Ich habe meinen Papa abgöttisch geliebt und umgekehrt natürlich auch. Wir waren ein Team, hatten die gleichen Interessen (Sport im Allgemeinen und Ski fahren im Besonderen). Alles erinnert an Papa, aber das ist auch gut so. Ich wünsche dir für die nächste Zeit alles Gute und vor allem ganz viel Kraft.
Viele Grüße Silke
__________________
Mein geliebter Vater 09.09.50 - 17.02.2012
Diagnose Darmkrebs mit Lebermetastasen Mai 2009
Darm-OP mit künstlichem Darmausgang Mai 2009
Chemotherapie 06/09 - 12/09: 2/3 Rückgang
Brachytherapie Mageburg 03/10 - 06/11
Rückverlegung Darmausgang 04/10
Chemotherapie nach erstem Versuch abgebrochen 09/11
angenommenes Siegelringkarzinom was sich als Magengeschwür herausstellte OP 10/11
Aufnahme Palliativstation 12/11
Aufnahme Hospiz: 16.01.2012
friedlich vorausgegangen 17.02.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2012, 09:34
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Hallo zusammen,

ich habe lange nicht geschrieben... Gestern haben wir den Boskop-Apfelbaum abgeerntet. Nun ja, wir haben getan, was wir konnten. Ich stand auf der wackligen Leiter und reckte mich nach links und rechts, um an die Äpfel zu reichen. Fast wäre ich mit der blöden Leiter umgekippt. Und die Äpfel können ganz schön hart sein! Hätte ich nicht gedacht! Wie Geschosse sind mir mindestens zwei auf den Kopf gefallen... Autsch!

Den Baum hat mein Vater geliebt und da kamen wirklich viele Erinnerungen hoch. Ich sah ihn in seinem Sessel sitzen, wie er sich einen Apfel schälte. Ich sah ihn am Baum stehen, wie er diesen seltsamen Kasten dort anbrachte (wohl gegen die Ohrenkneifer, die sich immer an den Äpfeln gütlich tun). Und ich sah ihn noch einmal im Wohnzimmer in seinem Bett liegen, ganz schwach, als er in den Garten blickte und den kahlen Baum im fahlen Winterlicht betrachtete. Und das Leben geht weiter... Wieder steht ein Herbst und dann ein Winter vor der Tür. Diesmal ohne ihn.

Meine Ma und ich haben noch den Strandkorb zum Überwintern ins Gartenhäuschen geschleppt, die Äpfel in Kisten verpackt und in den Keller getragen und waren ganz zufrieden mit uns. Dann saßen wir auf der Terrasse und haben ein Alster getrunken und schwelgten in Erinnerungen. Aber sie waren nicht bitter, eher süß-sauer und legten sich wie ein schützender Mantel um uns. Und wir konnten zusammen herzlich lachen. Das ist schön! Hätte ich niemals geglaubt, dass ein Apfelbaum all das auslösen könnte!

Schönen Sonntag
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2012, 12:31
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Hallo Miri,

eine schöne Geschichte
Und du hast es sehr treffend ausgedrückt: Süß-Saure Erinnerungen - genau so ist es.

Süß, weil die Erinnerungen uns an den Lieben erinnern, weil wir ihn in unseren Erinnerungen noch einmal sehen können. Aber auch sauer, weil es uns bewusst wird, dass der Derjenige nicht mehr da ist und nicht mehr da sein wird.

Ich habe das öfter durch meinen Sohn, je älter er wird desto mehr erinnert er mich an meinen Vater. Sein Körperbau, eine Bewegung, wie er den Kopf hält und wie er manchmal einfach nur dasteht. Und dann muss ich lächeln - und im gleichen Moment muss ich mich abwenden, weil mir die Tränen in die Augen schießen, weil die Sehnsucht nach meinem Vater in diesem Moment übermächtig geworden ist.

Ich wünsche dir von Herzen, dass die "süßen Augeblicke" überwiegen.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2012, 18:13
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Hallo ihr Lieben,

lange nichts geschrieben, zumindest nicht hier bei mir

Wir waren eine Woche auf Rügen, meine Mutter, meine Tochter und ich. Und es war wirklich eine wunderschöne Woche. Sogar mit Sonne und sehr viel klarer Luft. Herrlich! Diesmal konnte auch meine Ma den Urlaub genießen, lachen und bei sich selbst sein. Hat mich sehr gefreut! Und ich habe die langen Spaziergänge genossen. Wie gesagt oder vielmehr geschrieben, das Meer hat für mich immer so etwas Meditatives. Ich könnte stundenlang einfach nur die Wellen bestaunen. In dieser Woche hat mich jedoch am meisten der Weg durch den Buchenwald zu den Kreidefelsen berührt im Nationalpark Jasmund. Diese vielen alten Bäume und das schöne Lichtspiel mit der Sonne. Traumhaft! Das hätte meinem Vater auch gut gefallen, das weiß ich.

Apropos Baum, am Samstag werden wir seinen Apfelbaum besuchen, d.h. den Baum, dessen Patenschaft wir ihm zu seinem letzten Geburtstag geschenkt haben. Ich bin schon sehr gespannt! Eigentlich wollte ich den Baum bereits sehr viel früher in Augenschein nehmen, aber das ist alles etwas kompliziert, da die Streuobstwiese sich auf einem Golfplatzgelände befindet und daher für Nicht-Mitglieder eben auch nicht zugänglich ist. Ziemlich blöd! aber nun klappt es ja am Samstag und ich freue mich, den Apfelbaum "kennen zu lernen", der um seinen "Hals" eine Kette trägt, auf dessen Anhänger der Name meines Vaters steht. Das bedeutet mir wohl mehr als ein Grabstein... Kann ich auch nicht erklären. Seit Papas Tod habe ich eine sehr innige Beziehung zu den Bäumen aufgebaut und speziell zu zwei Apfelbäumen. Klingt bescheuert, ist aber so! Aus dem Wohnzimmerfenster hatte mein Vater auch immer einen Blick in den Garten und in dessen Mitte steht der Apfelbaum. Besonders schön ist der natürlich im Frühling mit all seinen Blüten. Nun fallen bald alle Blätter ab und dann erinnert mich der kahle Baum irgendwie ein wenig an ein Skelett... Na ja, aber es ist schön zu wissen, dass im kommenden Jahr wieder Blätter und Blüten sprießen werden. So, wie unser Leben eben auch weiter geht. Es gibt halt für alles eine Zeit. Gelegentlich wünschte ich mir mehr Zeit, um einfach mal innehalten zu können.

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2012, 13:18
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Liebe Miriam,
mit den Apfelbäumen kann ich sooo gut verstehen!!

Meine liebe Mami hat leider nie einen Apfelbaum gehabt (ich wusste nicht, dass es auch da Patenschaften gibt, sonst hätte ich ihr das auf jeden Fall auch geschenkt!), aber sie liebte Äpfel (besonders Boskop) und es gab viele Geschichten, wie sie in jungen Jahren auf Spaziergängen im Herbst immer Äpfel geklaut hat... Wir hatten eine Steuobstwiese in der Nähe und sind da auf unseren gemeinsamen Samstagmorgen-Spaziergängen oft drüber gegangen und haben in Herbst auch "geerntet".
Wir haben gemeinsam "Apfelfeste" in der Umgebung besucht, meine Mami war ganz begeistert von den vielen alten Apfelsorten.

In unserem neu erworbenen Haus haben wir einen alten Apfelbaum im Garten... es macht mich so traurig, dass meine Mami den nicht mehr sehen kann Ich hätte so gerne mit ihr gemeinsam Äpfel geerntet, ihr Apfelmus mitgebracht (obwohl vermutlich eher sie es für mich gekocht hätte...)

Aber es freut mich sehr, dass ihr eine schöne Woche auf Rügen hattet, ihr 3 Frauen! Und schön, dass auch Deine Mama den Urlaub genießen konnte!

Alles Liebe für Dich
Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2012, 15:16
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Liebe Anja,

Samstag war großartig!!! Es war zwar extrem kalt, aber zwischen all den Wolken schien die Sonne. Überhaupt sah der Himmel aus, als hätte jemand die Wolken "getuscht"... So zogen wir als kleiner Trupp über den Platz, gerüstet mit Spaten und Bäumchen, die gepflanzt werden sollten. Eine richtig tolle Aktion und als der Pomologe (ein älterer Herr) meinte, er wünsche uns allen Gottes Segen beim Pflanzen, da war ich schon sehr gerührt.

Und das Bäumchen meines Vaters konnten wir natürlich auch bestaunen Das hätte ihm gefallen! Es hat einen schönen Platz auf einem Hügel in der Nähe eines kleines Weihers. Wir sind sehr zufrieden und hoffen, der Baum wächst und gedeiht weiterhin so gut!

Nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht noch einen Baum "adoptieren" möchte. Einen Kirschbaum dieses Mal. Ich finde die Idee halt so schön und außerdem unterstützt man so den Erhalt der alten Obstsorten.

Ganz liebe Grüße
Miriam
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg baumpatenschaft.jpg (60,7 KB, 71x aufgerufen)
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2012, 16:47
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Hallo Miri,

sieht doch gut aus

Das wird deinem Papa da oben sicher auch gefallen.

LG Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55