Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2012, 00:04
Bessy Bessy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Ich glaube auch nicht, dass die spontane Heilung von Dauer ist. Es wurde ja gesagt, dass die Frau mit ihrer Kur bis auf 48 kg abgemagert ist. Man hat ja schon ab und zu mal gelesen, dass man durch viel Gewichtsabnahme mit nur Gemüse den Krebs aushungern kann . Soviel ich in Erinnerung habe, hat das auch ein Sportler gemacht in Verbindung mit nur weißem Fleisch. Es ging damals durch die Medien, dass eine Heilung eingetreten ist , aber auch der Krebs kam wieder.
Ich vertraue nach wie vor der Schulmedizin.
VG Bessy
  #2  
Alt 06.09.2012, 00:41
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 112
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo erstmal,

hm , einige Arbeitskollegen meinten auch gleich zu mir BK ist ja heutzutage nicht mehr so schlimm. Wenn man das mit soner Kur weg bekommt! Ich glaub nicht an sowas.

LG Rösi
  #3  
Alt 06.09.2012, 01:04
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Tja, dann geb ich auch einfach noch mal meinen Senf oder sonstiges dazu ab.

Als ich in der Vorberichtserstattung hörte, dass unter anderem eine Frau zu Wort kommt, die es mit alternativen Heilmethoden geschafft hat, "ihren Krebs zu besiegen", sagte ich zu meinem Mann:

Und wenn die gleich anfängt, mich dichtzutexten mit ihrer Saftkur nach Breuss, schalt ich den Fernseher aus!

Tja, und so war es dann auch!
Ich habe nicht abgeschaltet, weil ich mir so einen Schwachsinn einfach bis zum Ende anschauen wollte, hatte ich doch vor ein paar Wochen erst einen Beitrag gesehen von einer Frau, die alle schulmedizienischen Therapien abgelehnt hat, und sich einfach nur ins Leben zurückgetanzt hat!

Ich denke, wir hier wissen, worum es geht, und wie uns geholfen werden kann bzw. geholfen wurde.
Wie muss so ein Beitrag auf Frauen wirken, die nicht unser Hintergrundwissen haben, frisch erkrankt und völlig ahnungslos sind???

Für mich ist dieser Beitrag völlig verantwortungslos von den Machern der Reportage.

Natürlich geht es nur um den Beitrag der an Brustkrebs erkrankten Frau.

Steffi
  #4  
Alt 06.09.2012, 09:54
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.454
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Zitat:
Zitat von metalkatze Beitrag anzeigen
Wie muss so ein Beitrag auf Frauen wirken, die nicht unser Hintergrundwissen haben, frisch erkrankt und völlig ahnungslos sind???

Hallo Steffi,

ich war während der Sendung hier im KKF. Soo bereitwillig alles zu glauben, wie viele meinen, sind die Zuschauer nicht mehr. Die Anzahl der Besucher, die sich um genau diese "Krebsdiät" hier im KKF informiert haben, ist sofort enorm gestiegen. Man weiß um den Wert der Schulmedizin, der Komplementärmedizin und der sogenannten alternativen Methoden und schaut lieber zweimal hin. Und das ist gut so. Und es zeigt auch auf, dass man Menschen, die mit der Erkrankung Krebs konfroniert sind und damit leben müssen, doch mehr glaubt als manch Sendung.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #5  
Alt 06.09.2012, 10:34
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo @all,

bei Wiki steht nachzulesen, was man von der "Breuss"-Kur aus wissenschaftlicher Sicht hält - nämlich gar nichts.

Schöne Grüße
Survivor
  #6  
Alt 06.09.2012, 10:43
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Alle, aber auch wirklich alle Sendungen laufen nach einem Muster ab:

Man nehme ein paar Männlein oder Weiblein, die vor ein paar Jahren an Krebs erkrankt sind. Dann werden ein paar unterschiedliche Behandlungsmethoden aufgezeigt, die Betroffenen erzählen, wie sehr der Krebs ihr Leben zum Positiven verändert hat, weil sie jetzt alles "viel bewußter" wahrnehmen und leben. Und dann wird betont, wie die Patienten/Patientinnen gekämpft und was für eine positive Einstellung doch alle haben.

Und am Ende Zusammenfassung: Sie haben den Krebs überlebt!

Und dann könnte ich regelmäßig das Kotzen kriegen
Das suggeriert immer, es ist alles gar nicht so schlimm! Krebs hat auch gute Seiten! Kaum sind OP, Chemo/Bestrahlung durch, dann ist man schon "geheilt", wieder voll einsatzfähig und kann von seiner Umwelt auch als gesund betrachtet werden. Und wer positiv denkt, der wird eh nicht sterben!

Meine Tante galt nach 10 Jahren (ab Erstdiagnose BK) als "geheilt". Und nach 13 war sie tot.
Meine Freundin war Zeit ihres Lebens ein total positiver Mensch. Nachden ihr Brustkrebs erkannt worden ist, war sie ungebrochen optimistisch und hat gekämpft wie ein Löwe. Sie ist nach 3 Jahren gestorben.
Mein Schwiegervater ist nach der Diagnose BSDK psychisch völlig zusammengebrochen. Da war absolut nix von "bewußtem Leben", "Wahrnehmung der Glücksmomente" oder ähnlichem.

Damit kein Missverständnis aufkommt - positives Denken hilft wahrscheinlich beim Leben. Aber nicht gegen Krebs! Mit dem Ratschlag "positives Denken" weißt man letztlich dem Menschen selbst die Schuld zu, wenn er stirbt. So wie man früher Menschen mit Magengeschwür gesagt hat, sie sollen sich doch nicht so viel Streß machen (statt Heliobacter zu bekämpfen).
  #7  
Alt 06.09.2012, 11:08
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Danke Ingrid, du sprichst mir aus der Seele!!!!
Lieben Gruß
Gina
  #8  
Alt 06.09.2012, 11:44
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Zitat:
Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
Man nehme ein paar Männlein oder Weiblein, die vor ein paar Jahren an Krebs erkrankt sind. Dann werden ein paar unterschiedliche Behandlungsmethoden aufgezeigt, die Betroffenen erzählen, wie sehr der Krebs ihr Leben zum Positiven verändert hat, weil sie jetzt alles "viel bewußter" wahrnehmen und leben. Und dann wird betont, wie die Patienten/Patientinnen gekämpft und was für eine positive Einstellung doch alle haben.
Vielleicht sollte man all den Menschen in den Psychosomatischen Kliniken und Psychiatern mal sagen, sie sollen doch einfach Krebs bekommen!

(Vorbeugung gegen entrüstete Schreiber: Ja, ich BIN BÖSE)
  #9  
Alt 06.09.2012, 13:50
nirtak nirtak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: österreich
Beiträge: 213
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

ich hab mir jetzt auch die reportage angesehen
ich finde sie nicht besser oder schlechter als andere reportagen dieser art
es werden halt die üblichen klischees bedient

ich kann mich in solchen berichten eigentlich nie selbst wiederfinden
mich nerven diese botschaften:
krebs ist die hölle
man muss stark sein
man muss kämpfen
danach ist man ein besserer mensch
weiß worauf es wirklich ankommt im leben
die anderen haben ja keine ahnung
wer es nicht selbst erlebt hat kann nicht mitreden

mich setzt das unter druck
wenn ich an krebs sterbe habe ich versagt
  #10  
Alt 06.09.2012, 14:58
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

also ich hab die Reportage Dienstagabend im Fernsehen gesehen und fand sie furchtbar - den BK Beitrag besonders.

Danach die Sendung, den Akte-Beitrag über BK in früher Schwangerschaft und deshalb Verschieben der Behandlung, was dann auch zum Tode führte, den fand ich viel interessanter.
Ich hab da allerdings einen Hass auf den Ehemann der dann an BK gestorbenen Frau ausgefahren, er hatte bald nach dem Tode seiner ersten Frau, Mutter von 3 Kindern, eine neue 18 Jahre jüngere Frau geheiratet und mit dieser ebenfalls 3 Kinder (innerhalb kürzester Zeit) bekommen. Sowas macht mich immer wütend! Die erste Frau ist kaum tot, da hat man dann auch schon wieder ne neue Familie - ätzend! Mann kann doch mal ne Weile allein sein und trauern!

l.G.
Kirsten
  #11  
Alt 06.09.2012, 17:11
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Ich habe den Beitrag nicht gesehen, weil ich um die Uhrzeit immer pennen gehe, aber an dem Abend kam doch auch etwas Nettes auf Sat, oder ?
Ich fand den Film mit Annette Frier usw. so gut, dass ich fast eine Fanmail geschrieben hätte, was selten genug vorkommt, weil ich eigentlich immer etwas zu meckern habe.
Ich fand es zum Beispiel sehr gerecht, dass nicht schon wieder jemand versucht hat, uns Zuschauern jemanden mit eigenem vollen Haupthaar als "Krebs im Endstadium" zu verkaufen, sondern sie einen Fiffi aufhatte (und die Szene, wo sie dem Tod nach dessen Bemerkung über ihre schöne Frisur den Fiffi geschenkt hat, war doch gelungen ).

Vermutlich hätte ich mir den "Krebs besiegt" Beitrag noch anschauen können, aber irgendwie hatte ich keine Lust mehr. Aus den hier schon genannten Gründen : ich bin zwar gesund, aber nicht geheilt.
Und das bleibt so für den Rest meines Lebens.
Aber vielleicht besiege ich demnächst mal einen Schnupfen oder so .
  #12  
Alt 06.09.2012, 19:12
unverheiratet unverheiratet ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.09.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

hallo, ich denke auch das von Heilung bei Krebs nicht die Rede sein kann aber ich fand die Sendung gerade interessant ,weil auch mal eine Frau gezeigt wurde, die es alternativ probiert hat und warum sollte man nicht erstmal eine Fastenkur probieren als sich gleich einer schweren Chemo zu unterziehen..nach Chemos kann der Krebs genauso zurückkehren und Fasten ist bei weitem nicht so schädlich als Chemos.

und jeder ist bösartiger Tumor ist anders und wie lange man lebt hat nichts damit zu tun wie früh man ihn erkennt ,sondern wie schnell wachsend und aggressiv er ist..und nicht jeder Tumor hat bei der Erkennung schon gestreut.ja und egal ob man positiv oder negativ eingestellt ist,ich glaube auch das spielt keine Rolle,aber schlimm ist es,wenn man mit dieser Erkrankung ganz alleine da steht.
und ich denke ich werde jetzt von allen hier bombarbiert werden mit Vorwürfen und wie ich so denken kann aber es ist mir egal..liebe grüsse
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55