Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.09.2012, 15:54
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Der Fall der Bergs war einer der ersten Fälle, die ich bei meiner Recherche finden konnte. Auf der Website wird noch ein wenig Hintergrund gegeben
http://www.familie-martin-berg.de/tagebuch.htm

Die Aussagen des Professors der Charité sind leider teilweise nicht ganz korrekt. BK in der SS wird gerade deswegen leider nicht früher entdeckt weil viele Anzeichen oft als in einer Schwangerschaft normale Begleiterscheinungen von vielen Gynäkologen abgetan werden. Dies ist mir von mehreren Ärzten, unter anderem der im Focus an Nr.1 gestellten Klinik in Bezug auf BK, bestätigt worden, ebenso wird dies durch Statistiken belegt. Gerade in einer Schwangerschaft sollte mehr darauf geachtet werden, aber oft wird ein Knoten als Drüsenentzündung oder Schwellung oder "knotige Brust" etc. abgetan. Dadurch kommt es oft zu fatalen Verzögerungen in der Behandlung.

Am meisten hat mich seine Aussage über die Wirkung von Zytostatika auf das Kind überrascht. Weiter von dem, was ich durch Gespräche mit Medizinern und Recherche in der Fachliteratur habe finden können, kann sowas fast nicht weg sein. Es ist richtig dass erst nach der Organogenese mit der Behandlung angefangen werden kann und das Kind die Chemo mitbekommt. Aber es sind laut neuesten Untersuchungsergebnissen nur zwischen maximal 5% und 20% was vielleicht beim Kind ankommt. Die Wachstumsretardierung wird nicht durch die Zytostatika verursacht, sondern durch die Wirkung der Mittel auf die Plazenta, weil die Blutgefässe durch die Chemo angegriffen werden (weshalb es ja auch den Port gibt ) und dadurch die Plazenta schneller altern kann.

Ich frage mich auch allen Ernstes warum ein Fall von 2006 ausgebreitet wird, und nicht einer der vielen, vielen Fälle der letzten Jahre in denen es gut ausgegangen ist, wie bei uns zum Beispiel. Jetzt wird wieder Angst geschürt. Das ist der Grund weshalb ich die Berichterstattung der Privaten einfach nicht gut vertrage

Krebs in der Schwangerschaft: Leben der Mutter mehr gefährdet als das des Kindes, darum wird die Mutter so behandelt als wie wenn sie nicht schwanger wäre, natürlich trotzdem mit der Wahl der Mittel in Hinblick auf die Gesundheit des Kindes.

Unser Kind ist wohlauf, und der Mutter wird es auch wieder besser gehen.
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55