![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Das hängt von der Dauer ab. Exzessives Fasten (und als solches würde ich runterhungern auf 45 kg bei normaler Körpergröße bezeichnen) ist sehr schädlich. Das geht von Osteoporose über Muskelschwund bis hin zu Herzerkrankungen. Schon mal die Symptome bei Magersüchtigen gesehen?
Klar, wenn man 20 kg Übergewicht hat, kann man die auch weghungern. Selbst da ist eine Saftkur nicht ungefährlich. Aber weit unter das Normalgewicht????? Das hat ja schon mal die NWs die hier viele beklagen - die Regel bleibt aus, der Hormonhaushalt kommt durcheinander, Osteoporose, trockene Haut etc. etc. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ein Hallo
Ich glaube mich zu erinnern, dass beim Beitrag über BK von einer nötigen Ablatio die Rede war. Somit war der Tumor wohl nicht mehr klein. Es hat mich beschäftigt, dass nicht erwähnt wurde um was für eine Tumorart es sich handelte, das hätte aber die grösste Bedeutung. Weiss ich doch, dass eine Fastenkur für die wenigsten Brustkrebse (wenn überhaupt??) eine Option sind. Ich hatte, wie wohl viele hier, keine Zeit (von der Diagnose bis Spitaleintritt 2 Tage) um mich über andere Therapien und Möglichkeiten schlau zu machen und DARÜBER BIN ICH FROH. Praktisch in jeder Studie wird vom 5-Jahres Überleben gesprochen. Ob wir geheilt werden konnten von unserem Schaltentier...... Diese Frage wäre eigentlich erst zu beantworten, wenn wir eines Tages an Altersschwäche versterben ![]() Mir wurde gesagt: Bei Brustkrebs ist mit ALLEM zu rechnen und zwar zu JEDER Zeit. Trotzdem hoffen wir und das ist gut so. Liebe Grüsse Sandra
__________________
die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|