Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2012, 12:08
Woodie Woodie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Aderhautmelanom

Guten Tag Johannes und alle hier im Forum,
nun ist das Artesunate doch nicht das Kraut gegen den Krebs, was wir alle (besonders ich) gehofft haben.
Es tut mir so leid für Dich. Leider hat sich mein Pessimismus, was die Behandelbarkeit von Lebermetastasen dieser Krebsart anlangt, bestätigt. Aber man hofft ja immer, dass die Mediziner vielleicht doch noch den Durchbruch schaffen. ich wünsche Dir jedenfalls für die kommende schwere Zeit, aber doch hoffentlich noch lebenswerte Zeit, alles Gute!
An alle anderen: macht, was ihr immer rausgeschoben habt und macht es jetzt!
Ich fliege morgen für 4 Wochen mit Frau und Freunden nach Amerika. Zum Grand Canyon durch mehrere Nationalparks bis San Francisco.
Das ist ein Traum seit meiner Jugend, der sich in der DDR nicht verwirklichen liess, der jetzt aber realisiert wird. Wer weiss, wieviel Zeit uns noch bleibt.

Alles Gute

Woodie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2012, 17:07
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 70
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an Alle


Ich war heute in Tübingen, das Ergebiss:

Die Brachytherapie hat nicht angeschlagen. Die Ärzte konnten nicht viel oder fast gar nichts sehen. Zuviel Flüssigkeit und eine stark abgehobene Netzhaut.
Sie sahen nur eine Veränderung am Gewebe und das der Tumor wahrscheinlich noch gewachsen und näher zum Sehnerv gerückt ist. Das heiß der Tumor ist vielleicht noch aktiv. Es kommt sehr selten vor das eine Brachytherapie nicht anschlägt.
Die Option ist noch 8 Wochen warten und wieder eine Untersuchenung. Oder Auge entfernen, sofort wenn ich will.
Besserung unwahrscheinlich, Flackern kann auch nie verschwinden.

Aber erst gehe ich am 20.9. in meineZwangsreha

Bei der Oberbauchsone war alles OK.

Einen schönen Sommerabend
Ellen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55