![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ihr Lieben,
ich wollte niemanden beleidigen. Aber ich finde, auch in schwierigen Situationen kann man sich ein wenig Mühe geben und "ordentlich" (eine bessere Bezeichnung fällt mir grad nicht ein) schreiben. @susaloh - jetzt treffen wir uns hier auch ... Hier ist ein bisschen was durcheinander gekommen. Weißer Reis, weißes Mehl - sind keine "schnellen" Kohlenhydrate! Sie bestehen zu einem Großteil aus Stärke, die ist langkettig und muss erst zu Saccharose und weiter zu Glucose abgebaut werden, die dann wiederum die Insulinausschüttung bedingt. Was anderes sind "leere" oder "kastrierte" Zucker, worunter eigentlich die Saccharose in Reinform (Haushaltszucker) verstanden wird. Im Gegensatz dazu gibt es Rübensirup, Honig, Rohrohrzucker u.v.m. zu kaufen, die zwar auch in der hauptsache Saccharose enthalten, aber eben auch eine Vielzahl anderer Substanzen wie Mineralstoffe, Enzyme etc. und deshalb halt etwas gersünder sind. Aber für die Insulinausschüttung ist es ziemlich egal, ob du einen Löffel Rohrohrzucker oder einen Löffel weißen haushaltszucker zu dir nimmst. Du kannst also beruhigt sein - sollte das Insulin was mit dem Wachstum der Krebszellen zu tun haben, macht es nichts, ob du weißen oder braunen Reis isst. So. Und jetzt werde ich die Pralinenschachtel plündern (Fette, Saccharose, Glucose und ÜBERHAUPT KEINE VITAMINE! Schokolade ist meine einzige Schwäche, ich hab mich schon "vollwertig" ernährt als das noch garkein Thema war und man, um Vollkornreis zu bekommen, noch durch die halbe Stadt zu einem winzigen Bioladen fahren musste. Aeroben Sport hab ich auch getrieben (und tus noch). Trotzdem habe ich krebs ![]() Macht Euch nicht zu viele Gedanken (das Gehirn braucht übrigens reine Glucose, es kann keine Fette in Kohlenhydrate umwandeln.....) Geändert von Calypso (09.09.2012 um 21:20 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
ich will auch ´nen Crosstrainer direkt vorm Fernseher! Zu euren Kommentaren auch zu meinem Beitrag: Ich stimme euch allen zu. Hinzu kommt: Was ja auch total schwer ist, ist die Bedeutung verschiedener gesundheitsschädigender Faktoren gegeneinander abzuwägen! So habe ich z.B. den Vorteil, dass ich nie geraucht habe, keinen Kaffee und nicht mal Tee trinke und auch keinen Alkohol - alles vor allem deswegen, weil der Reizdarm auf alle drei Faktoren spontan stark reagiert und immer schon reagiert hat. Vielleicht macht das ja die ungesunde Ernährung wieder wett.... Wollten wir hier nicht eigentlich über die Sat1-Filme reden? Über die Reportage ist längst alles gesagt worden. Aber ich fand den ersten Film so schön - ein zartes Märchen über den Tod. Mit der eigenwilligen und mutigen Frau konnte ich mich echt identifizieren, bzw. so möchte ich auch gerne sein. Der Tod (Christof Maria Herbst) war zum Schieflachen, hätte nicht gedacht, dass der Schauspieler so reduziert spielen kann, dass es kein Klamauk wird. Man nimmt ihm ab, dass er sich - ausgerechnet - in das lebensfrohe Lachen der Frau verliebt! Wie gesagt, alles natürlich nicht realistisch, aber der beste Versuch, den ich bisher gesehen habe, zu erfassen, wie es sich anfühlt, wenn jeder Beteiligte es so lange vorher weiß und sich an den Gedanken gewöhnen und irgendwann auch nicht mehr immer nur traurig sein kann, und der Tod so ein Teil des Lebens wird. Wie gesagt, ein hübsches Märchen, so leicht wie die Luftballons, die darin eine Rolle spielten - warum sollten wir nicht auch ein Recht darauf haben, unser Schicksal mal aus einer anderen Perspektive als der traurigen, tragischen, zu sehen? |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Susaloh
Danke dir für deine Worte zum Film "Und weg bist du!". Du hast genau das ausgedrückt, was ich empfinde. Ausserdem: Lachen ist gesund! ![]() Liebe Grüsse Arsinoe |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Am meisten habe ich über die Nebenfiguren gelacht, die kamen mir soooo beklannt vor, zum Beispiel die total-betroffene-Schwester
.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Ohja, die Schwester war absolut der Hammer!
![]() Und der Tod irgendwie ganz sympathisch in seiner tollpatischigen Art. ![]() Also die Szenen, als er versuchte die Nachbarin um die Ecke zu bringen ... zu komisch!!!
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich kann mich Susaloh nur anschließen, ich fand den Film auch toll! Zuerst war ich skeptisch, ob ich den Film überhaupt anschaue, aber dann bin ich nicht davon los gekommen! Liebe Grüße Petra |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|