Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2012, 21:37
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Morgen ist es endlich soweit und ich sehe wie es derzeit in meinem Köpfchen aussieht. Bin zwar optimistisch, aber so ein mulmiges Gefühl hat man ja immer. Vor allem wenn man einen Arzt hat, der einfach nicht locker lässt. Sobald ich ein Ergebnis habe lass ich es euch wissen :-)
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
  #2  
Alt 11.09.2012, 22:00
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Danke
Aber man weis ja leider nie was da so genau vor sich geht. Schön wäre ja, wenn jetzt so gut wie alles vom Resttumor verschwunden wäre. Jetzt in den letzten 3 Monaten habe ich ja nochmal ein Extra in meinen "Kampfplan" aufgenommen. Bin da echt mal gespannt.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
  #3  
Alt 12.09.2012, 10:53
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Hallo Chris,

Ich drücke Dir natürlich auch die Daumen für heute!!

Ich bin am Montagabend aus Deutschland zurückgekommen und muß heute Abend leider wieder hinfahren, da meine Mutter letzten Montagabend gestorben ist. Ich hätte mir den Streß natürlich gerne gespart, aber wie das im Leben mal so ist, muß ich doch dahin fahren. Mit fast 80 Jahren kann es schon mal passieren, daß jemand stirbt... Meine Mutter ist aber so gestorben wie sie es wollte: In ihrer Wohnung im Bett ohne im Krankenhaus an viele Schläuche angeschlossen zu sein... Bin natürlich traurig, auch das ich sie vorher nicht mehr gesehen habe, kanns aber nicht ändern. Immerhin hat sie auch nicht einen ihrer 3 Kindern beerdigen müssen, wie das manchen wegen Tumoren passiert...

Hab mir Deine Videos angeschaut und find sie interessant, wenn auch noch ein bisschen unbeholfen, aber das gibt sich sicher noch... Ich sollte das vielleicht auch machen und erzählen, warum ich mein Rezidiv im Endefeckt für einen Glücksfall halte. Hab da aber wenig Erfahrung und nicht die richtige Ausrüstung, auch wenn ich schon mal von Fernsehteams gefilmt worden bin...

Was allerdings das PET SCAN, solltest Du aber in Zukunft FET (Fluor-Ethyl-Tyrosin) PET SCANs machen lassen, da die FDG (Zucker) PET SCANs bei Gehirntumoren nicht sehr aussagekräftig sind, nach Aussage Uniklinik Köln. Dies wird durch meine Vergleichsbilder, die im Rahmen einer Studie in Frankreich gemacht wurden, hervorragend bestätigt. Kann Dir nen schönes Bild mit FDG, FET und einer Bildfusion beider 'PETs schicken, wenn Dich das interessiert.

Sonnige Grüße aus Paris,

Kai-Hoger
  #4  
Alt 12.09.2012, 16:39
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Hallo Kai-Hoger,

dass mit deiner Mutter tut mir wirklich Leid.
Mein Mrt heute war unverändert und jetzt wurde mir sogar keine OP oder Chemo empfohlen, sondern man kann warten bis wirklich was wächst. Ich denke mal mit meiner Lebensweise wird das so schnell nicht passieren und solange er friedlich schläft darf er ruhig in meinem Kopf wohnen bleiben, denn er hat ja auch vieles in meinem Leben zum Guten verändert.

Und ja meine Videos sind noch sehr unbeholfen. Ich bin aber auch NUR ein ganz normaler Betroffener, der seine Erfahrungen teilt und anderen zeigen möchte, dass man auch mit so einer Diagnose noch gut leben kann.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
  #5  
Alt 14.09.2012, 21:36
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Chris,
ich gratuliere der ganz herzlich zum guten Ergebnis! Ich drücke die Daumen, dass das alles so bleibt!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
  #6  
Alt 15.09.2012, 00:04
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Danke für die lieben Glückwünsche und das positive Feedback zu meinen Videos. Leider darf ich hier keine Videos mehr posten. Aber über die Links hier findet ihr ja zu meinem Channel. Wer will kann ja hin und wieder mal reinschauen, ob ich was neues gepostet habe.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
  #7  
Alt 22.09.2012, 11:07
Sissi24 Sissi24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Oelde
Beiträge: 16
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Hallo Chris,

auch ich finde die Videos und deine Sichtweise echt klasse. Mach weiter und behalte deinen Ehrgeiz und kämpfe weiter! Vor allem machst du anderen damit sehr viel Mut. Wir sind damals auch sehr von den Ärzten enttäuscht und hingehalten wurden. Dadurch haben wir sehr viel kostbare Zeit mit Papa verloren.

Mach weiter so !!!

Liebe Grüße aus dem Münsterland!

Franziska
__________________
Papa, du fehlst mir sehr!Du hinterlässt eine riesengroße Lücke in meinem Herzen!
Dezember 2009: grausame Diagnose Glioblastom
Mai 2010 : Papa ist für immer von uns gegangen
1951-2010
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55