Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2012, 13:11
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Liebe diana, eine onko psychologin wurde mir nicht angeboten werde mich aber schlau fragen. Dieses mal ging es ohne neupogen spritzen, juppi!!! Nehme da so ein peruanisches stärkungmittel und glaube dank diesem sind meine werte nicht komplett in den keller ;-)). Bin jetzt einige tag zur erholung in den bergen wurde mir von der krebshilfe empfohlen und ich bin so dankbar mal eine auszeit nehmen zu können. Wie geht es dir? Hat dich dein altes leben wieder vollständig zurück? Hattest du eigentlich nach der chemo eine reha zeit? Sag mal; hast du von der chemo auch so zugenommen? Ich schon... Denke aber da ist nicht nur das kortison schuld ;-). Habe so endlos lust auf süsses ;-))). Grüsse dich lieb. Natalie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2012, 22:53
Benutzerbild von soul-touch
soul-touch soul-touch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 96
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Hallo Natalie,

schön, dass es dir gut geht. Genieße die Zeit und erhole dich gut. Ich finde es immer wichtig, dass man schöne Dinge tut, davon kann man dann zehren ne Weile. :-)
Ich habe nicht zugenommen vom Kortison, ich musste eher immer aufpassen, mein Gewicht zu halten. Ich hatte auch ein paar Tage Fressatttacken, habe aber festgestellt, dass wenn man denen erst einmal nachgegeben hat, der Hunger immer größer wird.
Ja ich hatte eine Reha im Anschluss an die Chemo, und danach war ich fit wie ein Turnschuh!!! Das hat mir so viel gebracht! Also ich würde es dir absolut empfehlen!!! Ab dem 5. Zyklus wirst du wissen, warum...:-D

LG Diana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2012, 08:08
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Guten morgen diana, es freut mich so sehr zu sehen wie deine haare wachsen!! Ich habe noch so ein mosaikmuster auf dem kopf ;-)). Wie lange liegt nun deine letzte chemo zurück? Hast du deine ärztin eigentlich mal gefragt wegen etoposit warum du die chop und nicht die choep erhalten hast? Mag noch gar nicht an den zyklus nr 5 denken... Nächsten dienstag ist nummer 3 dran ;-)). Grüsse dich lieb natalie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2012, 20:49
Benutzerbild von soul-touch
soul-touch soul-touch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 96
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Hallo liebe Nathalie,
ich hoffe, du genießt die "guten" tage ausgiebig...wie sieht es bei dir denn mit nebenwirkungen aus, hast du arg zu kämpfen? merkst du schon, dass dir augenbrauen und wimpern ausgehen?
meine letzte chemo war am 1.2., ab ende februar fingen die haare wieder an zu wachsen.
wegen der chemo frage ich am 11.10., da muss ich mich wieder vorstellen...hab schon bissl schiss ne...
steht es bei dir nun fest, dass du im anschluss die hochdosis und stammzellen bekommst?

sei lieb gegrüst, ich denk am dienstag an dich...diana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2012, 09:43
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Liebe diana, habe die studie von 10 patientinen an einem amerikanischen spital gelesen... Ich überlege mir die chemo mal einzustellen. Wie war das bei dir? Bei dir haben sie doch zuerst mit der chemo angefangen dann unterbrichen op und dann nochmals mit der chemo weitergemacht? Nach wievielen vorgängigen chemo's wurdest du operiert? Die stammzellentransplantation werde ich nicht machen lassen. Wie sieht nun deine vorsorge die nächsten jahre aus? Habe gelesen: die ersten 2 jahre alle 2 monate pet ct, dann bis 5 jahre alle 3 monate und dann lebenslang immer wieder?! Darüber wurde ich noch nicht infomiert... Wie ist das bei dir? Liebe diana, ich weiss ganz genau was du bezüglich der angst meinst!! Aber ich versuche mir immer zu sagen, dass ich vor dem krebs auch nicht jeden tag mit der angst rumlief krank oder überfahren zu werden ;-))). Habe meiner onkologin ne mail geschrieben und morgen habe ich vor der chemo noch eine sprechstunde, da bin ich mal gespannt ;-)). Drücke dich lieb. Natalie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2012, 22:04
Benutzerbild von soul-touch
soul-touch soul-touch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 96
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

hallo natalie,

was sagt denn die studie? und was meinst du damit, die chemo einzustellen?
bei mir haben sie wegen den stammzellen damals gesagt: warum mit kanonen auf spatzen schießen?
ich hatte damals von mitte oktober bis februar die chemo, dann im mai die op, dann bestrahlung (weiß der geier wozu... denn angeblich wirkt bestrahlung bei t-zellen ja nicht) und das wars...
nun hoffe ich, dass die arschkröte nie wieder kommt!!!
wird bei dir zwischendrin geschaut, ob die chemo anschlägt und die lymphknoten sich verkleinert haben? oder hatten sie alle rausgeholt?

alles gute für morgen...du schaffst das!!!
lg diana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2012, 22:27
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Hey diana, ich war bereits sauber beim chemostart. Die studie besagt dass einige wenige frauen eine chemo gemacht haben, andere nur bestrahlt und der grösste teil lediglich die implis und evtl knoten axillär entfernen liessen ohne chemo und oder bestrahlung. Sie gehen davon aus, dass man hier eine neue untergruppe bilden müsste da sie zwar anaplastisch t zellen sind aber die cd 30 positiv sind und einen anderen eher indolenten verlauf nehmen und eher zu der kutanen sorte gezällt werden sollte und das es keine ausnahmethetapie gibt da alle formen der behandlungen ok waren! Zwei patientinen sind verstorben aber zwei waren auch zw 70 & 80 jahre alt.... Habe noch eine unstimmigkeit in meinem bericht gefunden. Wären die sentinetilknoten nicht genau grenzwertig 2cm gewesen hätte man auf die chemo verzichtet und zuerst einmal abgewartet! Meiner war als man ihn rausoperiert hat genau 2cm! Ich habe einfach das gefühl das beteits mit det chemo auf spatzen geschossen wird!irgendwie werde ich das gefühl nicht los dass der schaden den nutzen überwiegt.... Lieber gruss natalie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55