Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4231  
Alt 14.09.2012, 22:11
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend LM und alle,

vielen Dank fuer deine ausfuehrlichen Antworten. Hat mir sehr geholfen.

Fuehlt man sich waehrend der NW wie bei einer extremen Grippe oder Magendarmerkrankng oder hat man einfach nur Schmerzen?
Oder kann man einfach nur schlafen?

Wie habt ihr das mit Euren Kindern in der Zeit gemacht?

Schoenes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #4232  
Alt 15.09.2012, 09:06
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

bei meiner Chemo (6xTAC) hielten sich die Nebenwirkungen im Rahmen.

Wenn ich in diesem Forum lese, mit welchen Widrigkeiten doch viele zu kämpfen haben oder hatten, hatte ich wirklich Glück. Vielleicht war ich aber auch in einem Schockzustand und nahm manches gar nicht so wahr, denn gleichzeitig mit der Krebsdiagnose ließen mich mein Exmann und mein damals 30jähriger Sohn fallen wie eine heisse Kartoffel.

Mittwochs hatte ich immer die Chemo, ging die beiden anschl. Tage in die Arbeit, was gut klappte, am Wochenende kämpfte ich dann gegen die Schlappheit und montags dann wieder ins Büro. Es war mir kein einziges Mal übel, hatte keine Schmerzen und das Taubheitsgefühl in den Händen und Füßen hielt sich auch in Grenzen.
Beim ersten Mal hatte ich lediglich größere Probleme mit der Mund- und Rachenschleimhaut. Bekam dann aber ein Medikament, welches ich bei den nächsten Zyklen einnahm und auch das bekamen wir gut in den Griff.
Nur mit der Esserei und Trinkerei hatte ich so meine Schwierigkeiten, es schmeckte halt nichts mehr. Manchmal ernährte ich mich wochenlang nur von Buttermilch und Brezen. Das kostete mich zwar etliche Kilos, denen ich aber nicht nachtrauere, denn mit diesen war ich sowieso reichlich versorgt.

Im Großen und Ganzen überstand ich aber die Chemozeit ganz gut, abgesehen von meiner Familiensituation, die mich gefühlsmäßig zu Boden warf.

Euch allen, die die Chemo noch vor sich haben oder gerade mittendrin sind, wünsche ich möglichst wenig Nebenwirkungen und viel Kraft diese Zeit gut zu bewältigen.

Ein schönes Herbstwochenende
Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #4233  
Alt 15.09.2012, 10:59
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

danke fuer Eure Antworten. Sie beruhigen mich total. Ich hatte gedacht, dass man nach der Chemo zuhause einen Kampf auf Leben und Tod austraegt. Daher hatte ich auch nicht verstanden, warum man nach der Chemo nach Hause darf.

Gerne lese ich noch mehr Erfahrungen
Wie haben Eure Kinder reagiert?

Katzenmama, deine familiaere Situation ware fuer much auch ein Schock. Hoffe, dass es dir jetzt wieder gut

Ach, ja, was habt ihr mittags waehrend der Chemo gegessen?

Ciao
Mit Zitat antworten
  #4234  
Alt 15.09.2012, 14:57
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zombie,

meine Tochter war schon 20 und hatte sehr große Angst um mich. Leider ünterstützte sie ihr Vater überhaupt nicht, denn er hatte nur noch Interesse an der Frau, die er kurz vor meiner Krebserkrankung kennengelernt hatte.
Meine Tochter war immer ein "Vaterkind", aber in dieser Lebenslage kamen wir uns viel näher und unsere Beziehung wurde sehr viel inniger. Sie stand mir immer liebevoll zur Seite.
Bei der ambulanten Chemo im Krankenhaus konnten wir immer unter mehreren Mittagsessen wählen und eigenartigerweise hatte ich am Tag der Chemo immer einen guten Appetit.

Zombie und LiebesMädl, danke für eure Nachfrage.

Die Sache mit meinem Exmann habe ich, glaube ich, ganz gut verarbeitet, aber meinen Sohn vermisse ich immer noch sehr und es tut mir sehr weh, dass er jeden Kontakt zu mir abgebrochen hat. Und ich habe immer wieder mit Depressionen zu kämpfen. Aber ich bin auch stolz auf mich, dass ich diese Lebenssituation gemeistert habe. Und ich habe von anderer Seite und auch von Personen, von denen ich es niemals erwartet hätte, soviel Zuwendung erhalten.
LM, wie man am Beispiel deiner Freundin und meines Exmannes sieht, gibt es
immer wieder Partner die die Fliege machen .


Liebe Grüße an euch beide und alles, alles Gute.
Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #4235  
Alt 16.09.2012, 19:20
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

haaalllooo !

ich mach auch mal wieder "piep" !

ihr lieben...ich hab morgen meine letzte bestrahlung und ich kanns kaum glauben....ich bin mit allem durch !!!!!

dass die chemo und die grillerei vorbei ist..........ja das muss erst im kopf ankommen !!!

jetzt fahr ich dann von 26.9 bis 16.10. auf erholung nach bad ischl

bin stolz und dankbar, daß ich alles so halbwegs gut hinter mich gebracht habe!

*DANKE *auch euch allen ! hab mir hier im forum viiiieeeel mut und kraft holen dürfen ! DANKE!!!

ganz liebe grüße @all

eure überglückliche isa

so,nun alles liebe allen hier und viel kraft und wenig NWs ,ihr starken mädels
Mit Zitat antworten
  #4236  
Alt 16.09.2012, 22:36
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Sommerbiene,

Das sind ja mal schoene Neuigkeiten. Wuensche Dir eine schoene Zeit in der Reha.

Ich bin ja noch am Anfang! Obwohl Sentinel OP mit Port Einsatz habe ich ja auch schon geschafft .

Traten bei Euch allen die NW erst ein paar Tage danach auf? Nachts oder wann?
Gibt es nich jemanden der gerade diese Woche eine Chemo startet?

Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #4237  
Alt 16.09.2012, 22:58
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

wollt mich auch mal wieder melden und erstmal sagen: Herzlichen Glückwunsch Isa!!! Morgen ists dann vorbei - GsD! Hat die Haut einigermassen mitgespielt?

Ich hab am Mittwoch die letzte Grillung (28 waren es dann) und es ist bisher gut gelaufen Zur Reha gehts dann auf die Insel Föhr - freu mich schon total

Nur mein Herz macht mir im Moment etwas Sorge, aber dazu hab ich ein eigenes Thema eröffnet.

@ Zombie: was für ne Chemo bekommst du denn? Die NWs sind von Chemo zu Chemo und vor allem von Patient zu Patient verschieden... Ich hatte 3 mal FEC und 3 mal Docetaxel, immer im Abstand von 3 Wochen.
Nach den ersten 3 hatte ich immer so ab ca. 2 Stunden nach der Chemo latente Übelkeit, die ich aber gut mit den Medis gegen Übelkeit in den Griff bekommen habe. Ich habe vor der Chemo und an den 2 Tage nach der Chemo Emend bekommen, das hiflt ganz gut gegen die Übelkeit. Zusätzlich hab ich bei Bedarf noch MCP Tropfen genommen. Mit den Tropfen gings dann immer ganz gut, vor allem, wenn ich was gegessen hatte. Man hatte mir in meinem Brustzetrum gesagt, dass ich mich um den Chemotag herum am besten basisch ernähren sollte (also kein Fleisch, Fisch, Käse, Milch,... dafür viel gedünstetes Gemüse, Kartoffeln, Obst,...). Aber da muss jeder ausprobieren, was ihm gut bekommt. Hatte teilweise auch echt komische Gelüste und konnte insgesamt immer recht gut und viel essen.
Nach den letzten drei Chemos (taxanhaltige Chemo) hatte ich gar keine Übelkeit. Die NW kamen hier auch erst nach 1-2 Tagen. Dann taten mit die Gräten weh, ich war etwas schlapp und seelisch ziemlich down. Und die Mundschleimhäute haben da etwas gelitten. Hier hat mir Salviathymol gut geholfen und für unterwegs hatte ich immer Repha OS Spray dabei.
Aber es war nie so, dass mich NW total ausgeknockt hätten. Man schläft halt n bißchen mehr, aber ich bin jeden Tag spazieren gegangen, die Luft tat schon gut.
Ich hatte vor der ersten Chemo auch total Schiß, aber dann wars alles ok und gut auszuhalten...

Kopf hoch, das wird schon! Und hier findest du immer jemanden, der dir mit Tips und aufbauenden Worten zur Seite steht!!!

Alles Gute und wenig NWs euch allen,
Pe
Mit Zitat antworten
  #4238  
Alt 17.09.2012, 07:24
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen ihr tapferen mädels !

danke euch für die glückwünsche!

@Pee : hast es ja auch fast geschafft ....suuuuuper ! GsD ist dann der böse spuk vorbei.....ich wünsch dir weiterhin alles gute!!!
ich hatte 33x grillen und die gingen ,im nachhinein betrachtet,echt schnell vorbei.

oh ,Insel Föhr würde mir auch gefallen...aber wir haben leider in österreich keine inseln *ggg*.
hab oft deine beiträge gelesen....waren ja fast zeitgleich durch die chemo gegangen...es hat mir sehr geholfen..danke!

@zombi: was neues und unbekanntes macht immer angst. aber es ist zu schaffen und hier im forum findest du unterstützung und viiiele mutmacher.
es ist sicher keine urlaubsreise ,aber ein weg um wieder gesund zu werden. wir müssen froh sein,diese möglichkeit der behandlung zu bekommen!

DAS STEHST DU DURCH !!! ganz bestimmt!
und wenn du fragen hast...nur raus damit....hier versteht dich jeder !!!

also,kopf hoch,all ihr neuen! immer schön oberwasser schwimmen!

einen sonnigen tag euch allen und lasst die Nws nicht an euch ran......

eure isa

Geändert von sommerbiene (17.09.2012 um 07:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4239  
Alt 17.09.2012, 07:49
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe Pee!

hab grad deine sorge wegen dem herz gelesen....scheixx , jetzt wo alles hnter dir liegt!
ich hatte ja auch 3 FEC und 3 DOC, das herz war da auch sehr belastet...tageweise ein puls von 135 und mehr! ich dachte mein herz springt mir aus der brust
aber jetzt passt wieder alles soweit.bei mir ging die DOC mehr aufs vegetative nervensysten...und da speziell auf die lunge....
fühlte mich wie ein schwerst asthmakranker,hatte oft totale atemnot und schnappte nach luft wie ein fisch an land
hat lange gedauert,bis es wieder gut war!
wird sicher auch bei dir wieder besser......ich glaub dran!

ich wünsch dir von herzen,daß alles wieder gut wird

dickes trostknuddeln

GlG isa

Geändert von sommerbiene (17.09.2012 um 07:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4240  
Alt 17.09.2012, 10:22
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh, je!!!!!
Da wird mir ja ganz anders, wenn ich ueber die Herzprobleme und Atemnotanfaelle lese!!!!!
Kann man da vorher irgendetwas mittlerweile einnehmen?

Ich bin immer noch positiv fuer die 1. Chemo morgen....
Verrueckt!

Im Kindergarten ist gerade Grippe und Magendarm:<(
Wie habt ihr das mit Euren Kindern gemacht?

Ciao
Mit Zitat antworten
  #4241  
Alt 17.09.2012, 13:30
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo zombie !

ich wollte dir und den anderen neuen keine angst machen....tut mir sehr leid!

die angst vor der ersten chemo hatten wir alle,aber das legt sich. und die NWs sind bei jedem anders!

je lockerer du damit umgehst und je mehr du dich darauf einläß,desto leichter wirds!
sieh die chemo nicht als feind sondern als medizin,die dich gesund machen soll!!!

gegen die NWs bekommst du ja auch Medis von deinem onkologen,die du auch genau einnehmen sollst!!!
es ist alles zu schaffen,ganz ehrlich

alles liebe und viel kraft und mut !
lg isa

Geändert von sommerbiene (17.09.2012 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4242  
Alt 17.09.2012, 15:05
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Nachmittag Zombie

Hei, mach dir nicht zu feste Sorgen.

Klar macht es Angst, wenn man hört was so alles von NW’s zu erwarten sind.
Aber die Nebenwirkungen KÖNNEN müssen aber NICHT auftreten.

Wichtig ist, dass du „deine“ Aerzte so schnell wie möglich ansprichst, wenn du etwas spürst das dir nicht normal erscheint.

Ich hatte mit zum Teil starken Nebenwirkungen zu kämpfen, aber es ist zu schaffen, glaube mir.


Ich wünsche dir von Herzen alles gute



Sandra
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)
Mit Zitat antworten
  #4243  
Alt 17.09.2012, 15:42
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Isa,

Nun biste echt fertig gegrillt - Herzlichen Glückwunsch!!!

Musst du auch noch AHT machen?

vielen Dank für die guten Wünsche!!! Ich glaub auch fest dran, das wird wieder mit dem Herzchen

Liebe Zombie,

sorry, wenn du nun verunsichert bist, eigentlich wollte ich dir Mut machen ... Vielleicht gehörst du zu den Supervertragerinnen und hast gar keine NW - das gibts auch!!! Und die Sache mit dem Herzen ist total selten!!! Alle Mitpatientinnen, die ich im richtigen Leben kennen gelernt habe, hatten keine Auswirkungen auf das Herz! Was bekommst du denn für eine Chemo? Wenn ein Anthrazyklin dabei ist (Epirubicin, Doxorubicin,...) wird man bei dir vor der Chemo und nach der Chemo ein Herzecho machen - achte auch darauf, dass das nach der Chemo gemacht wird, bei mir im Brustzentrum wurde das auch schon mal vergessen. Wie gesagt, es ist total unwahrscheinlich, dass dein Herz in Mitleidenschaft gezogen wird, aber man sollte ein Auge drauf haben.
Wie gesagt, die anderen NW waren echt auszuhalten und ich bin gut durch die Zeit gekommen.

Alles Gute für dich!

Pe
Mit Zitat antworten
  #4244  
Alt 17.09.2012, 20:34
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zombie,

herzliches Willkommen auch von mir .
Ich klinke mich auch mal wieder ein ... bekomme auch 6x TAC, bin nun gerade zwischen der 4. und 5. Gabe.

Es reagiert wirklich jeder anders auf die Chemo ... wenn ich lese, daß manche danach sogar arbeiten gehen oder regelmäßig (viel) Sport treiben ... bow, dann kann ich immer nur neidvoll staunen .
Ich war auch sehr nervös, gerade, was den Punkt Übelkeit angeht. Aber die Medikamente, die man dagegen bekommt, haben bisher immer super geholfen. Und früher mochte ich kein MCP, heute greife ich gerne darauf zurück . Brauchte es aber nicht zu oft.
Nach der ersten Chemo ging es mir gut, aber man hatte mich schon gewarnt (habe Freundinnen, die als Krankenschwestern arbeiten *g*), daß dies nicht so bleiben würde. Und leider hatten sie recht ...
Mit jeder neuen Chemo werden die Tage, an denen ich überhaupt nichts machen kann (also wirklich nur im Bett liege und schlafe vor Erschöpfung), immer mehr. Am Tag danach geht's noch, aber am 2. Tag schlafe ich nur. Das zieht sich bis zum 5. Tag, diesmal wollten mich die Beine am 6. Tag kaum tragen. Bin ich am Anfang noch jeden Tag spazierengegangen, kann ich jetzt nur noch liegen.
Ich habe auch das - für mich - sehr große Problem, daß ich fast nicht essen und auch nichts trinken kann. Da ist einfach ein Widerwille, der sich auch nicht überwinden läßt. So bekomme ich 1-2x zuhause (!) Infusionen (Ringerlösung), um das auszugleichen . Danach springe ich zwar auch nicht aus der Koje, aber ich weiß zumindest, ich habe meinem Körper etwas Gutes getan.
An dieser Stelle wirklich ein Hoch auf meine (Gemeinschafts)Hausarztpraxis, die auch Hausbesuche macht !!

Die Spritze vertrage ich inzwischen sehr gut, brauchte kein Schmerzmittel.
War auch schon erkältet, aber ohne Fieber, brauchte kein Antibotika.
Die Fingernägel wachsen fleißig, verfärben sich aber z.T. bläulich.
Nur der Geschmack verändert sich sehr stark, diesmal ist alles sauer oder schmeckt nach nichts. Etwas zu finden, was man mag, wird immer schwieriger. Aber mein Mann kocht immer etwas Leckeres, er hat da viel Geduld.

Ach ja, persönlicher Tipp von mir: solltest Du Durchfall bekommen, warte nicht zu lange, bis Du was einnimmst. Ich habe beim ersten Mal zu lange gewartet und dann half auch das Imodium nur schleppend. Jetzt nehme ich gleich Perenterol und habe eher Verstopfung .

Herzuntersuchung war bei mir auch, allerdings hatte man mir nicht gesagt, daß ich die nicht für den Port brauche sondern für die Chemo ... öh. Aber mach' Dir da keinen Kopf !

So, genug gejammert ... in der 3. Woche geht es selbst mir immer sehr gut und ich kann radfahren, verreisen ... so war ich heute im Zoo. Man muß sich wirklich daran entlanghangeln, daß es immer wieder besser geht.

Ich hoffe sehr, die erste Chemo ist bei Dir gut gelaufen - hab' Mut und alles Gute.

Und für alle anderen natürlich auch !

Liebe Grüße !
Mit Zitat antworten
  #4245  
Alt 17.09.2012, 20:34
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Suessen,

Ich bin so kurz hier und bin so toll aufgenommen worden: Vielen Dank, das bedeutet mir viel!

Ich bekomme eine neoajunvante Tac Chemo 6 x alle 3 Wochen. Herzecho und EKG waren beim Kardio ok. Allerdings hatte ich bereits einr OP ( Sentinel und Port plus Clip im Tumor) und davor raste mein Herz schon extrem

Heute Abend habe ich das dexamethason genommen, morgen dann das emend und das geht es los. Einerseits freue ich mich, das es los geht und das es eine Therapiemoeglichkeit fuer mich gibt. Anderseits schwingt auch Angst mit.
Ich habe uebrigens cT1 G2 N1 M0 und hormonrezeptor stark positiv.

Jetzt backe ich noch Pfannkuchen zum mitnehmen ( ich weis nicht was ich dort mittags essen soll) auch fuer die kids. Kindergarten kommt nicht infrage wegen Magendarm,,,,

Ciao
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55