Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2012, 19:54
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Stern, liebe Kirsten, liebe alle,
bin in Gedanken bei Euch und wünsche uns allen weiterhinviel Kraft.

Übrigens, der Ausschlag am Hinterkopf scheint eine Reaktion auf das Abraxane zu sein. Ist auch schon weniger geworden.

Schönen Abend an alle.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2012, 20:58
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Ich drück Euch alle mal ganz doll,hier läüfts ja im Moment garnicht gut.
Hab schon Angst vor dem Gespräch morgen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2012, 21:57
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr lieben, tapferen Frauen,

ich fühle mich immer wie ein Eindringling in eine verschworene Gemeinschaft von Kriegerinnen in Threads mit einer hohen Seitenzahl wie dieser.
Aber ich muss meine Frau auch hier "anbringen". Sie ist ebenfalls eine sehr tapfere Kämpferin, der Kampf hat auch schon Spuren und natürlich Narben hinterlassen.

Konkrete Frage, allerdings ohne den ganzen thread gelesen zu haben: wie wurde bei Euch mit multiplen Metastasierungen umgegangen? Bei "uns" ists nun Hirn und Leber. Hirn wird vorgezogen weil wichtiger, keine Frage. Nur die Leber ist auch nicht gerade unwichtig?! Und wie sieht´s da mit Metastasierungen aus? Lymphen sind untenrum noch nicht befallen, aber mich würgt´s wenn ich daran denke dass das auch noch alles kommen könnte

Ach ja, und nun sind die Metas nicht mehr her2/neu sondern nur noch östrogen-positiv. Also ist das Waffenarsenal noch gut gefüllt, denke ich Only time will tell ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2012, 07:58
zaubermaus1404 zaubermaus1404 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Schönen Guten Morgen,

heute geht es wieder ans anmalen des Körpers Brust und Wirbel bestrahlen.
Das voll blöd, hier schlägt die Bestrahlung schlimmer an wie die Chemo und doch sind wieder 25 Sitzungen veranschlagt. Na wir schauen mal wie es diemal wird kommt ja bekanntlich immer auf die Dosis an.

Ich freu mich schon auf das Nachmalen der Striche wir machen uns da immer einen Spaß draus

Ich gebe meiner Frau die Mistelspritze zwei mal in der Woche, das ist auch immer so ein Akt Sie bepisst sich vor Lachen wenn ich anfangen will zu Spritzen, nach einiger Zeit ist dann wieder gut und dann wird gefragt wie das wars schon.

Ich bewundere Sie dafür das SIe so Stark ist.


Ich bewundere jeden der das aushält und den Mut nicht verliert.

Habt einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2012, 09:13
Benutzerbild von Nathalie67
Nathalie67 Nathalie67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi ihr Lieben,
ich hatte mich seit meinem Erstbeitrag nicht mehr gemeldet, wollte erstmal wieder runterkommen von dem Gedanken, dass ich evtl. eine Ganzhirnbestrahlung oder eine neuerliche Chemo über mich ergehen lassen muss. Da ich das erst nach dem Kontroll-MRT bei Gamma-Knife Krefeld Anfang November erfahren werden, habe ich mich - natürlich - wieder gefangen.

Ich wollte euch nur sagen, dass ich an euch alle ganz, ganz doll denke und euch allen die Daumen drücke und wahnsinnig viel Kraft wünsche für die Zukunft, egal, ob ihr auf Ergebnisse wartet oder wieder gerade in Therapie seid - haltet durch, verliert nie den Mut, schaut nach vorne, und vor allen Dingen: Denkt positiv!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2012, 09:55
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion, wie war dein Gespräch heute? Melde dich bitte.


Hallo Eisenherz, ich habe auch Metas in der Leber, die tun mir allerdings nicht weh und meine Leberwerte sind noch immer ok. Seit 18 Monate bekomme ich (mit Pausen) Chemo's dafür. Es waren mal einige weg, aber jetzt habe ich 5 Tumore in 4 Segmente. Die Chemo's sind ziemlich zu ertragen, obwohl die Pausen mir natürlich lieber sind.

Ich wünsche alle viel Kraft und trotz Regen einen wunderschönen Tag.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2012, 17:55
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Süßen!
Kann mal was gutes berichten.
Mein TM vorm 1/4 Jahr zuletzt 2440 u. nun bei 94
Die Chemo hat ganze Arbeit geleistet.
Alles kleiner geworden.Onko will aber jetzt als
Erhaltungstherapie die Chemo weiter laufen lassen,jetzt dann
aber alle 2 Wochen.Sie sagt,wir versuchen noch mal 12 Taxol.
Zieht sich dann ja länger hin.Dann schauen wir mal,vielleicht
wollen wir es danach noch mal mit Antiehormone versuchen.
Ich freu mich im Moment,aber bleibe auf dem Boden der Tatsachen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.09.2012, 18:22
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

Zunächst, Mensch Marion, welch unglaubliches Ergebnis! Ich glaube, so ein fantastischer Fall des Tumormarkers ist rekordverdächtig!!! Ich glaub, du kannst dir ruhig ein bischen im siebten Himmel schweben gönnen!!! Ich mein, allein bis er wieder da hin gekrabbelz, muss doch viel Zeit kosten! Und das, wenn jetzt nix getan würde, aber es wird doch was getan! Wahnsinn!

Aber Jetzt zu mir, obwohl weniger erfreuliche Nachrichten, und nachdem ich wochenlang unfähig war, auch nur das pad in die Hand zu nehmen....ich hatte mich immer gefragt, wie schlecht es einem wohl gehen muss, dass man nicht mal mehr eine kurze Message tippen kann! Jetzt weiß ich es - gestern ging nicht mal mehr Telefon halten...

Ich bin jetzt die vierte Woche m.ow. bettlägerig wegen permanenter Übelkeit, leichter Kopfschmerzen und Schlappheit. Vor fast drei Wochen kam die
Aszites wieder dazu. Vor 5 Tagen konnte ich wegen ständigem Würgreiz, bei dem nur selten etwas und dann nur Galle kam, gar nicht mehr essen oder trinken, da war klar, ich muss in die Klinik. Ich bekam ein Einzelzimmer! (Man muss nur im richtigen Moment würgen, hihi) und wurde über's Wochenende liebevoll aufgepäppelt mit Elektrolyten, Vitaminen und vor allem Flüssigkeit, war sehr dehydriert. Dank meiner schlechten Venen bin nach 5 tagen schon bei der 5. Oder 6. Braunüle. Entsprechend bunt sieht der Arm aus. Nur so als Randbemerkung....

Montag nun wurde punktiert. 4, 5 Liter, in weniger als 2 Std. Völlig anderes Lebensgefühl. Ansonsten wurde alles mögliche Medikamentöse ausprobiert gegen die Übelkeit. Einiges hatte ich ja unter Beratung meiner Onkologin schon getestet.

Aber am Sonntag und gestern nun waren Übelkeit und Brechreiz wieder da und diesmal kam auch was, zu Beginn etwas nachgeholfen, weil ich Brechreiz und Zittern einfach nicht mehr aushielt, dann liefs ganz von selbst - die ganze Nacht grüne Galle gespuckt, völlig erschöpft danach. Irgenwie hat man mich trotzdem zum MRT des Hirns transportiert - schlief mehrmals ein dabei!

Nun wurde die Therapie umgestellt, Cortison natürlich weiterhin, ansonsten noch Vomex plus Tavor und Paracetamol gegen die zwickenden und zwackenden Schmerzen überall. Durch die Beruhigung schlaf ich besser und man versucht, den Brech-Teufelkreis und die Gallenüberproduktion zu durchbrechen. Gleichzeitig bekomme ich genau die Spezialkost, die ich normalerweise benötige, um nach einer Reizdarmattacke meinen Darm wieder aufzubauen: Reis,reis und Reis, Apfelkompott, getostetes Weizbrot, und nach und nach andere Nahrunsmittel. Es geht mir also heute eigentlich besser als seit Tagen.

Tja, wäre schön, wenn's das gewesen wäre. Aber leider kam beim MRT eine Metastase am Kleinhirn raus, die wohl verantwortlich für die Kopfschmerzen und vielleicht auch wohl für die Übelkeit ist. Es ist aber nur eine Einzige, soweit,liegt schön wet außen und kann operiert oder bestrahlt werden....

Oh, mein Reis kommmt! Reicht ja wohl auch erstmal.....
LG sus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55