Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7621  
Alt 05.10.2012, 08:04
Steffi.SaLzburg Steffi.SaLzburg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Chris25!

Mein MM wurde ende september entnommen, es dauerte drei wochen bis der Befund da war und die Nachsektion und Lymphknotenentfernung wurde erst ein Monat später durch geführt...
lass den kopf micht hängen, ich weiß das die Zeit sehr lang ist aber da brauchst dir keinen Kopf machen!!

Wünsch euch alles alles Gute!!
Mit Zitat antworten
  #7622  
Alt 06.10.2012, 12:45
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Chris25

Mein Melanom AMM 1.43 mm wurde Ende Juni rausgeschitten, befund mitte Juli, mitte ende August hatte ich den Nachschitt (1.Lk befallen) und erst Mitte Oktober habe ich mit IF angefangen. Also mach dir da nicht so viele Sorgen.
Drücke deinem Vater die Daumen.

LG Simona
Mit Zitat antworten
  #7623  
Alt 10.10.2012, 23:51
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Forenmitleser,

von uns gibt es leider keine guten Nachrichten.
Kurz nach Einleitung der Chemo hatte Stefan einen Krampfanfall und kam ins Krankenhaus. Auf dem CT, das dort gemacht wurde, war im Vergleich zu den Bildern zuvor vergrößerte 'unsichere' Areale zu erkennen. Mittlerweile sind die Tumorzellen im Gehirn über Punktion nachgewiesen und auch in anderen Organen sind die Metas schnell gewachsen.
Stefan bekommt im Moment über Lumbalpunktion eine Chemo gegen die Hirntumore, gleichzeitig wird Hirn, LWS und Becken bestrahlt.
Alles in allem wirkt das Vorgehen auf uns wie hilfloser Aktionismus. Über die Aussichten macht keiner der Ärzte Aussagen, allerdings wissen wir, dass wir uns auf den Abschied vorbereiten müssen.

Habt eine gute Nacht.
Anna
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #7624  
Alt 11.10.2012, 08:50
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Anna,

es tut mir sehr leid, dass es Deinem Mann (und natürlich auch Dir) so gehen muss.

Was ist mit Ipi (Ipilimumab)? War/ist das keine Option für Stefan?

Alles Gute und lg
An_na
Mit Zitat antworten
  #7625  
Alt 11.10.2012, 11:27
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anna,

ich weiss gar nicht, was ich sagen soll. Das sind wirklich traurige Nachrichten! Ich denke, dass du vermutlich recht hast, dass ihr euch auf einen Abschied vorbereiten müsst. Ipilimumab ist vielleicht eine Möglichkeit, aber der Wirkungseintritt ist ja wohl auch nicht von heute auf morgen und dein Mann braucht ja sowie du erzählst sehr zeitnah wirkungsvolle Therapien...

Wenn du das Gefühl hast, dass "blinder Aktionismus" betrieben wird, würde ich wirklich mit den Ärzten diskutieren, welche Therapien die Lebensqualität deines Mannes verbessern, um euch-unter diesen Umständen- eine möglichst gute Zeit miteinander zu ermöglichen.

Ich wünsche dir viel Kraft für Alles, was du durchzustehen hast!!!!

Liebe Grüße
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7626  
Alt 11.10.2012, 11:40
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Anna,

es tut mir wirklich sehr leid, mit dem rasanten Verlauf bei deinem geliebten Gatten.
Möchte mich da der Meinung unserer Zottie anschliessen.
Die verbliebene Lebensqualität könnte durch die Therapien noch weiter sinken.

Alles erdenklich Gute für deinen Gatten und für dich und deine Angehörigen


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7627  
Alt 12.10.2012, 15:42
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure verständnisvollen, tröstenden und hilfreichen Worte!
Wir sind im Moment am Ausloten, welche Therapien und Behandlungen noch sinnvoll sind. Auch Ipilimumab stand und steht immer mal wieder noch als Option im Raum. Aber ich schätze es auch so ein, dass die Zeit dafür knapp wird.
Nächste Woche werde ich nochmal ein ausfürlicheres Gespräch mit dem zur Zeit zuständigen Onkologen vereinbaren, um ein bisschen abzustecken, wie es weiter gehen kann (auch hinsichtlich Palliativ).

Danke nochmal für die lieben Worte!
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #7628  
Alt 13.10.2012, 14:55
driver 68 driver 68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nähe Braunschweig
Beiträge: 46
Standard AW: Malignes Melanom

Auch ich drücke Euch die Daumen das es evtl. eine Therapie gibt die Lebensqualität ermöglicht. Meine Frau hatte auch so ziemlich alles was zur Verfügung steht an Chemo bekommen inkl. Ganzhirnbestrahlung und Cyberknife. Sie sollte dann noch Gemcitabin/ Treosulfan bekommen haben uns aber dagegen entschieden und Zeit für uns genutzt. Genießt die Zeit die Euch bleibt es wird wahrscheinlich noch schwer genug. Rainer
Mit Zitat antworten
  #7629  
Alt 13.10.2012, 22:01
precious precious ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 41
Standard AW: Malignes Melanom

hallo Rainer,
auch Danke für Deine Antwort und Deinen Zuspruch.
Ich habe mir Deine und Eure Geschichte angesehen und sie hat mich sehr berührt. Ich möchte Dir mein Mitgefühl aussprechen und wünsche Dir viel Trost in dieser dunklen Zeit.
Auch wir haben das vergangene Jahr intensiv genutzt, sind sehr viel gereist und haben die schönen Momente genossen und gefeiert. Ich hoffe, dass diese positiven Erlebnisse dabei helfen, die schwierigen Zeiten zu überstehen.
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben!
✲ 20.06.1982 † 07.01.2014
Malignes Melanom, ED 2006
Mit Zitat antworten
  #7630  
Alt 18.10.2012, 08:35
Benutzerbild von Wuschelkopf
Wuschelkopf Wuschelkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Ihr Lieben,
habe gestern Abend, einen vergrößerten Lymphknoten in meiner li. Leiste entdeckt. Bin im moment total von der Rolle, kann irgendwie keinen klaren GEdanken mehr fassen,. Habe einfach nur Angst. Bin gestern abend ins Bett und habe innerlich gehofft das dieser LK morgen wohl weg ist. Dann heute morgen die Kontrolle natürlich noch da, wie dämlich ich weiss. Werde jetzt gleich bei meinem Onkologen anrufen, ich hoffe so sehr das ich dort heute noch vorbeikommen kann, damit er "Entwarnung" gibt.Versuche wirklich mich am "Riemen zu reissen", noch steht ja nichts fest. War schon komisch, habe mir gestern abend meine Sportklamotten angezogen und eine innere Stimme sagte mir taste mal deine Leiste ab, und da ich mir mal vorgenommen habe auf diese innere Stimme zu hören.......War erst am 17.09.12 zum Sono, da war alles in ordnung. Mal schaun, ich berichte euch. Alles Liebe Bienie
Mit Zitat antworten
  #7631  
Alt 18.10.2012, 09:07
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Malignes Melanom

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles ok ist.


Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #7632  
Alt 18.10.2012, 09:29
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Wuschelkopf ,

es liegt mir in den Finger "Wuschelköpfchen" zu schreiben, aber ... nein, ich lass es ..... nicht....

Mach Dir mal keinen all zu großen Kopp. Ich habe seit der Interferonzeit auch einen schön vergrößerten LK in der Leiste, aber auf der rechten Seite. Bei Frauen kommt es sehr sehr häufig vor, dass Lks in der Leiste geschwollen sind (Aussage Radiologen). Das hat häufig harmlose Auslöser, kann auch schon mal mit der Gebärmutter zusammenhängen (auch da muss nichts bösartiges vorliegen). Es muss nicht mit dem Melanom zu tun haben. Lass es aber trotzdem abklären .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (18.10.2012 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7633  
Alt 18.10.2012, 11:06
Benutzerbild von Wuschelkopf
Wuschelkopf Wuschelkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Ihr Lieben,

Danke für eure lieben Worte.
Komme gerade vom Onkologen, bin echt froh so einen tollen Arzt zu haben. Der Lk ist circa 9mm groß und entzündet, du hast recht Jutta, soetwas kann schon eine kl. Entzündung von einem Haarblag oder dergleichen machen. Es wäre also viel zu früh, den LK deswegen rauszunehmen. Wir warten ab, wird er noch größer, sofort wieder vorstellen, und nächste Woche nochmal zu Kontrolle wenn er nicht verschwunden ist. Boah war das eine Anspannung, bin emotional total am Ende, werde mich gleich erste einmal hinlegen um ein wenig "runterzukommen".
@ J.F: Wuschelköpfchen gefällt mir.

Alles Liebe Bienie
Mit Zitat antworten
  #7634  
Alt 18.10.2012, 17:30
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bienie,
schön, dass du zurück bist - wenn auch gleich mit Sorgen!

Ich wünsche dir sehr, dass sich nichts Ernsthaftes hinter deinem Lymphknoten verbirgt!

Liebe Grüße
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7635  
Alt 19.10.2012, 05:58
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bienie ,

ähm, nach einer Woche schon Kontrolle? Okay, denkst Du bitte auch an Dein Rheuma als Auslöser? Wenn es die Leiste ist, die das operierte Bein betrifft, ist die Lymphstation schon öfters aktiv geworden und reagiert nun schneller. Und das Rheuma kann auch schon mal dazu führen, dass es zu einer erhöhten Produktion von Lymphozyten kommt. Dann kann es wie bei vielen Autoimmunerkrankung dazuführen, dass auch schon mal dauerhaft ein LK vergrößert bleibt ... oder er es sich mit der Zeit (laaannngggeer Zeit) überlegt und doch kleiner wird.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55