Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2012, 13:36
Estella81 Estella81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: 09350 Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 6
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo May und Helmut,

lieben Dank für Eure Antworten. Ja, ich weiß ich sollte mich mehr auf mein Baby freuen, tief in mir sitzt da sicher auch ein Hauch von Freude. Aber ich kann Sie nicht zulassen, vielleicht auch einfach noch nicht. Und wenn Du merkst der Alltag tritt langsam wieder ein, wirds besonders schlimm.
Überall Leute, die laut sind, lachen und über unwichtige Dinge sprechen. Und auch alte Menschen, auf die ich derzeit besonderen Groll hege ! Warum konnte meine Mama nicht so alt werden ? Oder wenigstens etwas älter...ich weiß, darauf gibt es keine Antwort. Aber es geht den ganzen Tag durch meinen Kopf: Das kann doch Alles nicht sein, Sie kann doch nicht weg sein für immer ! Das zermartert mir das Hirn...so ein Gefühl der Fassungslosigkeit und des Gelähmtseins hatte ich noch nie. Irgendwie ist ein Teil von mir mit gestorben. Ich liege nachts ständig wach und grübele und grübele...die Gedanken kommen einfach, ich kann Sie meist gar nicht kontrollieren...ich höre immer noch Ihre Stimme. Weiß in jeder Situation was Sie gerade sagen würde, nicht nur zu mir, auch zu allen Anderen. Ich weiß nicht ob das irgendwann besser wird, vorstellen kann ich mir das nicht. Bin so dermaßen wuterfüllt daß ich echt eigenartige Gedanken im Kopf habe. So wie z.B. wenn meine Mama das Baby nicht in den Arm nehmen kann, dann wirds auch kein anderer bekommen. Sicher kann ich das nicht so umsetzen, aber so siehts eben aus in meinem derzeit völlig zerrütteten Schädel....hmmm...

Aber ich werd mein Baby mit Zweitnamen nach meiner Mama benennen. Das ist mir ganz wichtig, es soll eine Ehrung für beide sein. Für meine Mama, weil Sie so toll war (bzw. ist - für mich wird Sie immer da sein) und für mein Kind, weil es verdient hat auch so toll zu werden.

Viele Grüße an alle Gleichgesinnten...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 240 22.05.2006 19:42
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55