Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2012, 15:13
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
Es ist ein erstaunlich gutes Gefühl,wenn man sieht,was man geschafft hat.
Jepp,haben noch Laminat bekommen.Mal sehen,wann es weitergehen kann.
Mein Schatzi mußte gestern arbeiten,war dann abends zur Hochzeit und hatte heute morgen ein Fußballspiel
Und nun ist er natürlich ganz schön erschlagen..............
Also haben wir nicht weitermachen können
Vielleicht schaffen wir morgen den Rest.
Hab heute noch ein paar Kisten mit Kleinkram rangeschafft und ein wenig dekoriert.
Essen fiel heut Mittag auch aus,also gibts gleich ein wenig.
Hatte gestern einen echt fiesen Tag,der sich bis heut Mittag fortsetzte
Nun ist es ruhig und ich hoffe,es bleibt erstmal dabei.
So,und die Rente der Rentenversicherung ist ja nun durch und ab November bekomme ich auch welche von meinem "ehemaligen" Arbeitgeber.
Da bin ich ja nun erstmal raus,bis ich wieder einsatzfähig bin
War ja ein echt "netter" Brief.
"Sie scheiden dauerhaft aus unserem Unternehmen aus....."
Würg........
Is ja ein echt besch..... Gefühl.
Über die Höhe der Rente bekomme ich dann die Tage bescheid.
@Aureli
Bei mir hat es mit der Pumpe immer geklappt.
Kann Dir dazu also auch nix sagen.Hoffe aber,es wird keine großen Probleme geben.
@Nicole
Ich hoffe,Ihr hattet eine schöne Zeit beim Essengehen.
Sowas will ich auch wieder
Aber hier wird es noch etwas dauern.
Wenn dann aber alles besser ist,laß ich auch die SAU raus,so!!!!!!!!!!!!!!!!
Wünsche Euch noch einen schönen und sonnigen Rest-Sonntag.
Ganz liebe Grüße,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2012, 08:36
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben,eine neue Woche beginnt obwohl zu Hause ja ein Tag wie der andere ist und man sich neue Ziele setzen sich um nicht im Hauskram zu mutieren.Habe am Wochenende das erste Mal wieder von Arbeit geträumt.Meine Flasche war natürlich leer .Ich hab sie dann mal aus dem Netz geholt,sollte man vielleicht öfters . Na ja bei der nächsten wird es anders.

Habt ihr alle ein gutes Wochenende gehabt.
Kampfküken kannst du überhaupt nicht irgendwo mit zu Festen gehen mit deinem Durchfall?
Wann soll sich das mal bessern ?

Habt ihr bei chemo und Bestrahlung an Gewicht verloren ? Vor ein paar Monaten
wäre ich froh gewesen und jetzt bin ich froh wenn es bleiben würde ?!

LG an alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2012, 10:44
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo aureli!
Ja,wieder eine neue Woche und die Hoffnung,daß jeder einzelne Tag vielleicht etwas besser wird als die Letzten.
Hab das We fast ausschließlich aufm Klo verbracht und die Schmerzen und das Brennen waren schon fast unerträglich.
Nein,weggehen kann ich gar nicht mehr.
Aber wenn ich es MUß ess ich vorher nix.
Es hat sich schon ein wenig gebessert.
Hatte am Samstag Probleme,daß ich ÜBERHAUPT aufs Klo kann und mußte dann etwas einnehmen,damit es funktionierte.
Und gestern hatte ich wieder doofen Durchfall..............
Keine Ahnung,es ist ein ewiges Hin und Her und manchmal bin ich so fertig mit der Welt und sooooooooooooooooo müde....,da würd ich mich gern mal aufs Sofa legen.Was aber nicht möglich ist,da ich immer aufm Sprung sein muß.
Es sind halt diese Mini-Schritte vorwärts,aber auch noch oft 2 zurück .
Während der Therapie hab ich nicht wirklich viel abgenommen.
Das kam dann erst,als der Darmverschluß da war
Ich kämpfe jetzt auch um jedes Kilo,das bleibt.Vorher hab ich gewollt,daß die Kilos purzeln......
So ´ne Krankheit ändert eben wirklich ALLES!!!!!!!!!!
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2012, 11:27
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Kampfküken dass stimmt , im Vorfeld hat an überlegt was man tun könnte um abzunehmen und jetzt stopft man sich etwas rein um zu essen.Ist verrückt und stimmt die Krankheit verändert alles.
Wenn der Darm so geblieben wäre also der künstliche DA: hättest du da die gleichen Probleme.Es gibt doch jeden Mist .Na gut der Darm braucht ja auch ne Weile um sich zu erholen. Da find ich schon gut wie du zu Hause durahc startest.Ist die kleine Tochter von deinem Freund immer bei euch oder lebt sie bei ihrer Mutter.Ist ja manchmal auch nicht einfache gerade die kleinen Ziegen beanspruchen ihre Väter sehr gern um die Partnerin auszuspielen.Lebe seit 9 Jahren in einer gewürfelten Familie.Von meinem Patrner die sind schon groß aber ich habe zu seinem Sohn immer ein enspannteres Verhältnis wie zu Tochter.

LG Aureli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2012, 14:05
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
Heute war wieder "Spritzentag" und ich hab das erste Mal der Heilpraktikerin einen vorgeheult.Sie sah mich ganz traurig an.Dann nahm sie mich in den Arm und streichelte mir über den Rücken.Sie schien auch etwas hilflos
Über meine kommende Kolo ist sie auch nicht grad erfreut.Sie meinte,dann würde ja wieder im Darm gewerkelt werden.Aber es ist natürlich auch wichtig,daß das gemacht wird.
Und heut ist ein wunderschöner Herbsttag.Ich saß grad für ein paar Minuten in der Sonne....boh,war das schön
Es ist unglaublich,wie man doch für einen Moment die Natur genießen kann,wenn man sonst immer wie eingesperrt im Haus sein muß.
Wenns im Po drückt und im Darm grummelt,da bricht schon die Panik aus.
Selbst die kleinste Blähung ist dann ein Wahnsinns-Schmerz
Und wenn es ruhig wird,können wir vieleicht den Rest Laminat verlegen.Sind noch immer nicht dazu gekommen
@Aureli
Es stimmt wohl.Bei dem Stoma konnte man ja nicht mal Tomaten essen und die liebe ich im Moment total.Vielleicht ist es der Nachholbedarf?!
Mit den Kindern meines Freundes komm ich ganz gut klar.
Die "Kleine" ist 16 und lebt bei ihrer Mutter.Wir sehen sie sehr selten,was meinen Freund manchmal sehr traurig macht.Aber sie hat halt nicht so ein großes Bedürfnis,ihren Vater zu sehen.Obwohl der alles macht,damit es ihr gut geht.Sie ist sehr schwierig und auch ganz schön undankbar.
Die Große ist 19 und lebt hier bei "uns".Naja,ab November wohne ich dann hier.
Sie ist nicht mehr oft zuhaus.Hat ´nen Freund und der hat eine eigene Wohnung.Außerdem:Was soll sie hier zwischen den "Alten"?
Aber wenn sie hier ist kommen wir prima miteinander klar.
Haben den gegenseitigen Respekt,der da sein muß.Sie ist schon ein Prima-Mädchen.Die Kleine ist auch total klasse,wenn sie allein ist.Die 2 Schwestern untereinander kamen bis vor kurzem überhaupt nicht miteinander klar.Erst jetzt nähern sie sich wieder an.Ist total schön
Beide akzeptieren mich und die jetzige Situation und das macht mich natürlich echt happy
Also hab ich eigentlich gar keinen Grund,mich zu beschweren.
Es ist alles nicht so schwer,aber mein Problem eben umso größer
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2012, 15:48
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,
@ Nicole, das Rezdiv war bei keiner radiologischen Untersuchung sichtbar, nur bei der Kolo.
Aber auchb der Erstbefund ist erst während der OP klar geworden. Ich war wegen eines Loches in der Darmwand ins Krankenhaus, dann hat sich rausgestellt, was als " Loch" auf den Bildern zu sehen war.
@ aureli, so ein Rezidiv kommt dann, wenn die Chemo nicht anschlägt. Und da meine Tumormarker mit festgestelltem Tumor immer ok waren, gabs keinen Hinweis darauf. Jetzt steigt der Marker und so Recht weiß keiner wie es weitergehen soll.
Ich glaub, ich bin nicht grad ein Patient der Musterklasse.
Euch allen liebe Grüße aus der Sonne und viel beim Heimwerken und ähnlichen
Hilde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2012, 20:05
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
@Aureli: Zu deiner Frage: Ich habe vor der Behandlung (als noch nicht klar war, was ich habe) innerhalb eines halben Jahres etwa 15 Kilo abgenommen. Nach der OP und während der Chemo habe ich nochmal etwa 5 Kilo verloren und es geht so weiter. Manchmal habe ich echt keinen Appetit, manchmal esse ich aber auch sehr viel. Der Arzt meinte, ich hätte durch die Chemo und die Krankheit einen höheren "Verbrauch" sozusagen. Da ich noch etwas Reserve habe (bin noch übergewichtig), stört mich das nicht so sehr. Apropos Übergewicht: Ich sehe das in dieser Situation echt als Vorteil. Wäre ich am Anfang normal- oder gar untergewichtig gewesen ... uiuiuiuiui!
@Hilde: Oje, das klingt alles nicht so toll. Und es zeigt mal wieder, dass bildgebende Verfahren (CT, etc.) halt eben nicht alles zeigen, was da ist. Das ist etwas, was mich sehr beunruhigt. Meine Tumormarker waren von Anfang an kaum erhöht, sind deshalb nicht wirklich aussagekräftig. Das sei scheints bei HNPCC normal. Wie auch immer: Ich wünsche dir alles, alles Gute!!!
@Kampfküken: Oje, du Arme! Kann verstehen, dass dir manchmal alles zu viel wird! Pendle auch wieder zwischen Durchfall und Verstopfung. Durchfall ist mir im Moment fast lieber, wegen der Bauchschmerzen. Die sind dann weniger stark. Wünsche dir, dass ihr bald das restliche Laminat verlegen und das Wohnzimmer einweihen könnt.
Ich wünsche uns allen einen einigermassen ruhigen und angenehmen Abend und eine erholsame Nacht!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2012, 08:09
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen dieser komische Wert was auf Erblichkeit sich bezieht , ist das denn immer so .Habt ihr denn Darmkrebsfälle in der Familie ?

Hallo Kampfküken, weißt du mit den Tomaten ist bei mir genauso.Ich habe die vorher überhaupt nicht gern gegessen und jetzt könnt ich Tomatnesoße löffeln.
Auch Wurst und so.War immer Käsefan.Überhaupt nicht mehr.
Hoffe ihr schafft eurer Laminat noch damit wieder ein Stück fertig wird.

Einen schönen Herbsttag
LG Aureli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.10.2012, 13:01
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!
Hurra,haben unser Laminat gestern noch verlegen können
Jetzt fehlen noch die Fußleisten und Ende des Monats kommen dann meine Möbel dazu
@Arsinoe
Ich bin hier aufm Klo am "Kleckern" wie doof.Die Heilpraktikerin meinte nach meiner Stuhlbeschreibung ,daß diese Form,also kein Durchfall,normal sei.
Da meine Schleimhäute aber nicht so funktionieren,wie sie sollten,seien eben immer diese Schmerzen dabei.Aber:Wir kriegen das in den Griff.
Na hoffentlich!!!!!!!!!!!!!!!!
@Aureli
Das mit dem Essen ist echt immer so `ne Sache.
Während der Therapie hatte ich stets Appetit auf Erdnuß-Flips und Capri-Sonne.
Ich hab mir das Zeug reingeschlungen
Jetzt kann ich Beides nicht mehr sehen.
Was ich im Moment gerne esse,ist Toast mit Körnerkäse und Kalbsleberwurst geht auch immer.

So werd dann heut im Lauf des Tages wieder heimfahren.Muß ja noch ein paar Kartons vollpacken.
Euch allen einen angenehmen und sonnigen Tag.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2012, 00:59
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
@Aureli: Den Hinweis auf den HNPCC-Gendefekt bekam ich durch die patologische Untersuchung des Tumors, der herausgeschnitten wurde. Da auch meine Mutter früh an einem Tumor im Bauchraum (muss nicht zwingend Darmkrebs sein) erkrankte, meinte mein Onkologe damit sei die Situation eigentlich klar. Weitere humangenetische Untersuchungen habe ich bis jetzt nicht machen lassen, da ich weder Kinder noch Geschwister habe.

@Kai: Danke für die Korrektur. Zu meinen Tumormarkern: Im April 2012 (vor OP): CEA 4,5 ng/ml (leicht erhöht); CA 19-9 keine konkrete Angabe, "normal". Im August 2012 (nach einigen Zyklen Chemo): CEA 3,9; CA 19-9: 2.
Abgesehen von der R1-Resektion (Verdacht auf klitzekleine Metas im Bauchfell) habe ich scheints keine Metas. Hoffen wir, es bleibt so.

@Kampfküken: Gratuliere! Ihr habt es geschafft!!! Wünsche dir weiterhin gute Besserung!

Hmmm ... so ... ich wüsnche allen eine gute Nacht und einen guten Tag!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.10.2012, 16:52
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Arsinoe!
Ja,haben es geschafft und eigentlich bin ich auch echt stolz.
Aber Kopf will mehr als Körper und manchmal ist der Kreislauf auch doof
Hatte wieder furchtbar schlechte Tage,heut zählt auch dazu.
Schaffe nix,kann nicht mal groß telefonieren.
Also eigentlich nix Gutes von hier.
Hoffe,Dir gehts gut.

An alle noch einen schönen Rest-Sonntag.
Gruß,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.10.2012, 18:39
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
@Kampfküken: Oh, das klingt gar nicht gut! Du Arme!
@Kai: Nein, ich rauche nicht. Nein, ich habe kein M1. Beim letzten CT war von "metastasenverdächtigen LK-Figuren" im Bauchraum die Rede. Und auch sonst wurden die "Restmengen" von den Ärzten schon als Metas bezeichnet (vielleicht weil sie im Bauchfell sind und nicht am "Ursprungsort? Hab das wohl durcheinandergehauen. Ich weiss nicht. Mein Chemo-Gehirn funktioniert nicht sonderlich gut.
Abgesehen von den üblichen Nebenwirkungen von der 14. Infusion geht es mir wieder besser. Rücken und Bauch tun nicht mehr so weh.
Doch nochmal kurz zu den NW: Seit gestern erlebe ich etwas Seltsames: Durch meinen Oberkörper läuft ein Schauer von der Körpermitte gegen oben, gleichzeitig kribbelt und sticht es in den Armen (v.a. links, wo ich die Infusion bekam). Kommt schubweise. Echt unangenehm! Hat das auch schon jemand gehabt?
Wie auch immer ...
Ich wünsche allen einen erträglichen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.10.2012, 20:58
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo!
Ich bin`s nochmal.
Hab mich ja total vertan,wie peinlich
Bin heut schon den ganzen Tag bei Sonntag,dabei ist ja heut Mittwoch.
Schon komisch,wenn alle zuhaus sind und keine Geschäfte offen sind.....
Boh,bin völlig durcheinander,manchmal scheine ich echt nicht zurechnungsfähig
@Arsinoe
Ich kenne sowas nicht.Aber ich hoffe,auch dafür findet sich eine Erklärung.
Hört sich wirklich unangenehm an...............
Laß es Dir gutgehen.
Einen schönen MITTWOCH Abend an alle
Gruß,Kampfküken
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55