Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 30.09.2012, 19:37
Bücherlilli Bücherlilli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 44
Standard AW: Vergrößerter Lymphknoten Achsel

Hallo Tylaka,

ich bin keine Ärztin und kann dir deshalb keinen medizinisch begründeten Rat geben, das wäre fahrlässig. Natürlich gibt es die Möglichkeit, dass sich was fieses entwickelt, aber natürlich kann es auch sehr gut um falschen Alarm, der nur beobachtet werden muss, handeln.

Deshalb, wenn es irgend geht: Mach dich nicht verrückt! Wir Frauen haben eine Menge unterschiedlichster kleiner Gewebeansammlungen im Körper, das allerallermeiste ist normal und gutartig. Im zertifizierten Brustzentrum haben die Ärztinnen viel Erfahrung in der Interpretation von Ultraschallbildern und Mammografien, sonst würden sie die Zertifizierung nicht erhalten.

Mein Vorschlag wäre, dir von deiner Ärztin genau erklären zu lassen, weshalb das Brustzentrum zur Auffassung gekommen sind, dass der Knoten gutartig ist (Meine Ärztin erklärt mir in der Nachsorge immer, was sie am Ultraschallgerät erkennt und wie eine bösartige Veränderung aussehen würde). Du könntest auch - für alle Fälle - fragen, ob die lobuläre Variante berücksichtigt wurde und was in diesem Fall empfohlen wird.

Bei mir ist es so: Wenn die Ärztin mir die Bilder gut erklären kann, gehe ich aus den Nachsorgeterminen auch wieder ganz entspannt heraus.

Du kannst auch, wenn du dies unbedingt möchtest und es dich beruhigt, nach einer Stanzbiopsie fragen oder nach einem MRT (das wird aber zu reinen Vorsorgezwecken eher nicht von der Kasse bezahlt, ggf. müsstest du selbst tief in die Tasche greifen).

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass du nach der familiären Vorbelastung auf heißen Kohlen sitzt, das darfst du deiner Ärztin auch ruhig deutlich sagen. Sie wird bei den Vorschlägen über das weitere Vorgehen sicher auch deine psychische Verfassung im Blick haben und diese beim Festlegen der weiteren Vorgehensweise berücksichtigen.

Alles Gute, es wird sicher! Elisabeth
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55