Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 03.10.2012, 12:58
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Ich bin schwanger und habe Brustkrebs!

Liebe Jenin,

meine Frau und ich haben das Gleiche durchgemacht. Diagnose ähnlich wie bei Dir, auch her2/neu, ER/PR0, leider Lymphen befallen.

Zuallererst einmal, Dein Kind bekommt von der Chemo so gut wie überhaupt nichts mit. Regelmässige Kontrollen der Plazenta, die zum Ende der Schwangerschaft dichter werden, sichern Dir eine den Umständen entsprechende "normale" Schwangerschaft. Unser Kind ist kerngesund und quietschfidel. Bei meiner Frau war es im 5.Monat dass der Krebs entdeckt wurde.

Meine Erfahrung der letzten, schweren Monate zeigte mir dass das Kind nicht gefährdet ist, die Mutter aber umfassend untersucht werden muss. Sobald Du entbunden hast sollte ein komplettes Staging gemacht werden, aus reinen Sicherheitsgründen, mit MRT mit Kontrastmittel, CT, Sonographie, Blutbild und allem was dazugehört. Schwangerschaft verändert den Körper einfach, und somit muss einfach davon ausgegangen werden dass das Ende der Schwangerschaft eventuell eine Veränderung der Erkrankung bedeutet, auch wenn momentan die Hormonrezeptoren negativ sind. Es leuchtet wohl jedem ein dass es kein Zufall sein kann dass sich ausgerechnet bei älteren Schwangeren ausgerechnet in der SS ein BK bildet, egal wie der Rezeptorstatus nun aussieht. Wenn da kein Zusammenhang zwischen hormonellem Umbau des Körpers besteht, dann fresse ich mittlerweile einen Besen. Ich hab´s nicht geglaubt, bis zu den Metastasen nun
Leider waren bei meiner Frau die Lymphen befallen, darum geht es ihr im Moment nicht gut weil sich Metas in Kopf und Leber gebildet hatten. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Bei Dir ist das nicht der Fall, darum musst Du keinerlei Angst haben. Das UKE ist bekannt für Behandlung in SS und haben die entsprechenden Erfahrungen.

Dann solltest Du Deine eigene Kraft nicht überschätzen. Ich würde heute meine Frau nach der Chemo immer erst mal ein paar Tage unter Beobachtung lassen. Wir sind leider ein paarmal zur Notaufnahme gefahren, weil sich irgendwas getan hatte, und sei es nur ein Nasenbluten. Den Stress brauchst Du als Schwangere wirklich nicht. Anrufen ist ja gut und schön, aber meist heisst es leider "kommen sie vorbei, da kann ich so nix zu sagen." Kein unnötiges Risiko eingehen. Du bist ja schon verunsichert, und aus Erfahrung kommt das ab und an vielleicht wieder mal hoch. Dann lieber im KH ein paar Tage als zuhause zittern und Foren durchsuchen.
Auch hast Du ein Anrecht auf eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse. Mit zwei Kindern wirst Du ganz schnell an den Rand Deiner Belastbarkeit kommen, was der Genesung nicht zuträglich ist. Ich kann nur dringend dazu raten. Sprich mit Deinem Gyn oder der Sozialberatung in der UKE, die werden Dir helfen.

Alles Gute, Du und Dein Kleines werden es schaffen !!!
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55